WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Vergleich - Speechbuddy und FSAssistant (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=127409)

Horst LOWW 09.03.2004 22:43

Peter, nicht ganz.

FDC kennt keine Sprachsteuerung. Du kannst Checklisten abarbeiten und der CO erledigt manche Arbeit (z.B Gear up)
Bei Flight Assistant ersetzt du Tastaturbefehl durch sprachliche Eingaben. Du sagst es in dein Mikro und es wird erledigt. Z.B Flaps 1,2,3,4,5,10,15,20,25 etc ist immer F7. Ist dasselbe, wie wenn du die Taste drückst.
Speechbuddy hat den Vorteil, dass du auch die Werte bzw. Frequenzen ansagen kannst. Z.B altitude 8000, Nav 110,20 und der Wert wird geändert. Durch deine Spracheingabe.
Ist aber bei allen nur für default Funktionen. Wenn das Addon „herumprogrammiert“ wurde funktioniert es nicht. Also einen FMC oder MCDU kannst du nicht steuern, auch manchen autopilot nicht.

Horst

Syff 09.03.2004 23:34

hallo horst,
hallo peter,

danke für die tips. ich sehe, du hast dich schon länger mit dem thema auseinander gesetzt.
deine ratschläge kann ich gut gebrauchen.
ich werde mir das zu herzen nehmen, vor allem so etwas wie "wörter nicht zu oft benutzen". das glaube ich ungetestet, das sowas zu schwierigkeiten führen kann.

von scombo, bzw. FDC habe ich zwar schon in der FXP gelesen, aber da habe ich es so verstanden, daß alles per tastatureingabe oder automatisch und nicht per spracheingabe gesteuert wird.
horst, du hast es ja gerade beschrieben...

ideal wäre dann eine kombination aus FDC und flightassistant, bzw. speechbuddy. dann braucht man sich nur noch online controllen lassen ;)

bezüglich fsuipc hast du recht. ich habe mir das gekauft, um meine thrustkonsole mit reverser weiter im fs9 bedienen zu können, aber das hat nicht jeder registriert. mir wäre es allerdings lieber, das sich der autor von speechbuddy um eine programmregistrierung bemühen würde. aber es scheint ja nicht so, als ob er sich im vergangenen jahr noch weiter mit speechbuddy beschäftigt hat...

grüße,
stephan

Horst LOWW 10.03.2004 11:25

Servus Stephan,

Ideales kann es, denke ich, nicht geben

Wir haben unterschiedliche Eingabe- und Ausgabegeräte, und vor allem eigene Bedürfnisse und Vorstellungen.
Du darfst auch nicht vergessen, dass du sehr viele Änderungen deiner Eingabegeräte auch im FS machen kannst (z.B Tastaturbelegung).
Man muss dies individuell anpassen, und die Performance im FS durch Hintergrundprogramme ebenfalls beachten.
Aber man muss sicherlich nicht gleich loslaufen und etwas kaufen. Zuerst nach Freeware umsehen, für sein Ziel oder seine Vorstellung.

Ich hoffe, deine Begeisterung geht nicht in Resignation über. Im Gegenteil, man kann ohne viel Geld und Aufwand, sich einiges zusammenstellen und den FS anpassen.
Es braucht halt Zeit und Überlegung.

Horst

Syff 10.03.2004 12:14

Hallo Horst,

ich gebe dir vollkommen recht. Ich habe heute morgen auf dem Weg zur Arbeit auch noch einmal überlegt, ob man z.B. eine Kombination aus FDC und Sprachsteuerung versuchen sollte. Aber ich bin dabei zu dem Schluß gekommen, das mir (zumindest vorerst) eine Sprachsteuerung wichtiger ist. Zudem könnte es auch in Streß ausarten, zu viele Komponenten bedienen und beachten zu müssen.
Mein Ziel ist es auf jeden Fall in der mir möglichen Form möglichst realistisch online zu fliegen (mein erster Online-Flug steht noch aus). Hierfür sind mir Checklisten und Flughilfen per Spracheingabe willkommen.
Zudem habe ich angefangen im Script unnötige Befehle zu streichen und die verbleibenden zu reorganisieren (Übersichtlichkeit und "Mehr-Phraseologie").
Eben wie du sagst, man kann sich mit Geduld und Spucke einiges selber anpassen... keine Angst: meine Begeisterung wächst ;) - keine Anzeichen von Resignation.

Grüße aus Köln,
Stephan

BenBaron 10.03.2004 12:38

Hi Leute,

ich habe jetzt gleich mal eine konkrete Frage zu Speech Buddy:

Ich kann zwar die Hotkey funktion zum Sprechen aktivieren, aber wo kann ich diesen Hotkey definieren? Ich habe bis jetzt noch keine Option dafür gefunden, auch nicht in den Dateien.

BenBaron 10.03.2004 12:38

Hi Leute,

ich habe jetzt gleich mal eine konkrete Frage zu Speech Buddy:

Ich kann zwar die Hotkey funktion zum Sprechen aktivieren, aber wo kann ich diesen Hotkey definieren? Ich habe bis jetzt noch keine Option dafür gefunden, auch nicht in den Dateien.

Syff 10.03.2004 12:41

Hallo Benjamin,

leider habe ich diese Funktion auch noch nicht gefunden.
Muß aber konfigurierbar sein. Die frage ist nur in welcher der Dateien im "gesamten" Programmverzeichnis man diese Einstellung findet.

Ansonsten noch ein Workaround für FSUIPC-besitzer:
Man kann sich entweder eine Joysticktaste oder eine andere Taste/Tastenkombination auf die "SCROLL LOCK"-Taste definieren.

Werde aber auch einmal weiter suchen...

Gruß,
Stephan

BenBaron 10.03.2004 12:49

Hi Stefan,

ich kann diese Scroll Lock Taste auf meiner Tastatur nicht finden, wo müsste die denn sein? Ist das die Standart Tastenbelegung für die Hotkeyfunktion? Ich habe auch eine registrierte FSUIPC, also könnte ich dann die Scroll Lock Taste mit einer anderen verbinden?

Syff 10.03.2004 13:01

Hallo Benjamin,

die Scroll-Lock-Taste heißt auf deutschen Tastaturen "Rollen".
Diese befindet sich als mittlere Taste im Dreierblock
Druck - ROLLEN - PAUSE

Eigentloch direkt oberhalb der Taste "POS1".

Grüße,
Stephan

BenBaron 10.03.2004 13:25

Hi Stephan,

wenn ich die rollentaste aktiviere und die hotkeyfunktion aktiviert ist, scheint speechbuddy aber nicht zu reagieren wenn ich rollen drücke.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag