![]() |
hi
im groben kann man glaub ich sagen DVD+R für pc DVD-R für DVD-standalone player aber es gibt dann halt ausnahme, dass pc laufwerke mit den -r besser können und standalone dvdplayer mit +r besser können aber lt meinen erfahrungen,verwende ich die dvd+r von verbatim nur für pc und die dvd-r von verbatim für dvd filme auf meinem cyberhome ch dvd 505 noch alles bis jetzt abspielbar ohne probleme!! neuest firmware natürlich drauf |
Also ich würd an deiner Stelle mal schauen welche Formate dein DVD-LW lesen kann wenn du die Filme u.U. auch mal am PC gucken willst! Ich hab nämlich das Problem (siehe Beitrag http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=127968, bitte um Hilfe :rolleyes: ) daß mein LW DVD+ nicht kennt und wenn +Rohlinge gar nicht kosten würden es mir auch nicht bringen würde!
|
Zitat:
|
danke für die vielen tipps!
ich werd mal beider formate probieren und mal gucken was meinem dvd-player lieber ist. |
ich nehme - Rohlinge weils billiger sind
|
Zitat:
|
Zitat:
|
DVD-plus und DVD-minus verwenden verschiedene Aufzeichnungstechnologien.
Während bei der DVD-R die Adressinformationen als Land Pre-Pits auf das Medium Gespeichert werden,geschied das Bei DVD+R mittels der Phasenmodulation(Adress in Pregrove). Dies ist weniger anfällig für Signalrauschen und daher robuster gegen Erschütterungen oder nicht genauer Laserfokussierung. Die DVD+R erlaubt höheres Schreibtempo. Testsieger DVD+R Medien von Philips DVD+RW Medien von Sony |
Zitat:
Und außerdem erachte ich Verschwendung als das größte Übel der Menschheit (ohne jetzt polemisch sein zu wollen)! |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag