![]() |
das mit CDRW ist gar nicht so übel, weil man dann die Daten auch gleich auf etwaige Notebooks, Librettos und andere Kisten, die nicht im LAN hängen rüberschaufeln kann.
|
aha wieder was gelernt
dachte nur das cdrw recht anfällig sind was kratzer etc. angeht, und von daher scheint es mir als eher ungeeignetes medium, war mir auch nicht im klaren das die cdrw für das dauerwiederbeschreiben ohne datenverlust schon so geeignet sind. thx für die auskunft |
Das was spunz anspricht macht backup für faule,
http://www.heise.de/ct/ftp/03/08/160/ (War ein Artikel im c't 8/03) <edit> Es findet übringens über das archiv-flag heraus, welche Dateien geändert wurden) </edit> Jak |
bei den derzeitigen Preisen für Rohlinge wird sich eine halbwegse Firma schon hin und wieder einen neuen Satz Rohlinge leisten können.
Wegen der Kratzer - alle "hergerichteten" Mitarbeiterinnen haben sich schon die Fingernägel schneiden müssen. Wegen der CDs (und meiner Freundin:lol: ) Übrigens hab ich das was jetzt gefunden zum Thema: http://www.zdnet.de/enterprise/secur...m?040204183931 ist zwar etwas überdrüber für einen Dau, aber wenigstens was. Vielleicht findet wer noch was passenderes:hammer: :hallo: |
Hallo jak!
Bitte sofort her mit dem Artikel aus dem c`t!!! Da sind wir schon in der richtigen Richtung.:) |
also: http://www.heise.de/ct/ftp/listings.shtml
und dann die datei "0308-160.zip" saugen. fertig! (erklaerung hast halt keine dabei aber die findest du in ct 08/2003 bzw. sind die batch-dateien wahrscheinlich eh' selbsterklaerend. probier' das ganze mal mit ein paar dateien nur rein zum testen.) |
werd´s probieren!
Ich bedanke mich bei schlitzer, bei jak, weiters bedanke ich mich bei den Chefredakteuren und Herausgebern der WCM, den Mitarbeitern dieser Zeitung, bei allen Lesern und Schreibern der verschiedenen threats, dann möchte ich mich bei allen meinen Freunden bedanken und natürlich auch bei meinen Eltern, ohne die ich heute diese Frage nicht stellen könnte. Ganz besonders bedanke ich mich bei der Wienenergie und der Telekom Austria, ohne die ich keinen Kontakt zu euch aufnehmen hätte können. Und ganz herzlich bedanke ich mich bei AMD, ASUS, Intel, Mircodoof, Genius, Samsung und allen anderen Komponentenherstellern, ohne die ich diese Worte nicht schreiben könnte. Danke danke danke:hallo: hoppla, jetzt war ich im falschen Forum:o |
so jetzt paßt`s.
|
Du hast die Academy vergessen (90% der Reden fangen mit "ich danke der Academy" an) ;)
Jak |
was nicht auf den homelaufwerken am server ist, wird nicht gesichert!
punkt und aus... workstations werden im zweifelsfall mittels image neu aufgesetzt. anders ist das nicht administrierbar. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag