![]() |
Zitat:
welche befehle sind das genau, die ich hier ausführen muß? der eine dürfe "fixboot" sein und er andere für den startbereich? thx |
...wenn du noch eine freie Partition/Festplatte hast, kannst du auch dorthin ein zweites Minimal-System installieren und von diesem aus, die einträge von deinem "alten" XP editieren
|
hege die hoffnung, daß das die reste vom partitionmagic entfernt.
sollte das nicht gehen, wäre ein schritt weiter zu gehen: anstatt bei diesem punkt die reparatur durchführen zu lassen, windows installieren anklicken, danach sollte meldung kommen, daß vorhandene windows installation gesucht wird. diese wird auch üblicherweise gefunden (frage nach reparatur diskette verneinen) und man hat wieder die wahl zwischen reparatur oder neuinstallation. wählt man nun reparatur, wird os neu installiert, aber (praktisch) alle registrierten programme und daten bleiben, obwohl man zb. serien# neu eingeben muß. muß um nachsicht bitten: das stimmt für win2k, für xp weiß ich aber nicht wie das z.b. mit der registrierung läuft. sollte es tatsächlich größere unterschiede geben, wird mich sicher in kürze jemand korrigieren, der mehr erfahrung mit xp hat. |
Nachdem Du hier brav nach Hilfe frägst nehme ich an, Du hast einen Funktionierenden PC. Installiere auf dem Partition Magic und erstelle Dir die Bootdisketten.
Ich denke mal, daß das nichts bringen wird, denn die Batchdatei will irgendwas abarbeiten und das wirst Du nicht mit den Disketten unterbinden können. Versuche mal die Platte wieder reinzuhängen die Du entfernt hast, möglicherweise hast Du sie zu früh rausgenommen. Weiters: bist Du Dir sicher, das auf Deiner "verbleibenden Platte" eine aktive Partition vorhanden ist?? Part.Mag. hat die Angewohnheit, wenn es auf Platten mit mehreren Betriebssystemen und mehreren aktiven Partitionen stößt, automatisch nur eine aktiv zu lassen, bzw. man wird danach gefragt und bestätigt manchmal das falsche. Das ganze ist mir auch schon mal passiert und Windows kann natürlich nur von eine aktiven Part. booten. Diesn Fehler vermute ich am ehesten und den kann man auch mit den Bootdisketten beheben.! Gruß AL |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag