![]() |
Zitat:
hab ca 100stk. vom conrad, etwa 20 sind def. magst mir die defekten abkaufen? bekommst sie zum neupreis :p |
Re: Akkus vom Conrad!
Zitat:
4 x 1,2V = 4,8,bei betrieb evt. 4,7. wenn du jetzt nach einiger zeit auf 4,5 bist könnte dies die kamera stören. vielleicht braucht die mind. 4,8-5V. wie schauts eigentlich mit normalen 1,5V Batterien aus? ich habe mit den 2200mAh vom conrad keine probs in meiner Fuji. welches Ladegerät hast du? ein prozessorgesteuertes? wenn nicht,dann hast schon mal das 1. problem. und Lytron ist sowieso billig,heist nicht einmal Konstantstrom,und der ist wichtig! |
Habe auch schon bemerkt dass mit Lytron geladene Akkus nur kurz halten, daher nehme ich das Gerät zum refreshen von ausgelaugten Zellen, und zum normalen laden, ein Varta Ladegerät (War billiger als Lytron). Vermutlich schaltet Lytron zu schnell auf Erhaltungsladung. Verwende 2 Olympus DigiFotoapparate, und Conrad 2100 mAh Akkus. Die erste Ladung mit Lytron hat mir ein Akkusatz unbrauchbar gemacht, weil nach 5 Minuten die Akkus leer sind. Jeder weitere Satz das mit dem Varta-lader geladen wurde funktioniert aber ausgezeichnet.
Das mit 1.2 und 1.25 Volt ist nicht so schlimm, weil die Akkus mit anderer Belastung gemessen werden, in wirklichhkeit ist es 1.2 Volt, man kann allerdings auch speziele 1.5 Volt Akkus kaufen, die brauchen allerdings ein dazu passendes Ladegerät, und sie haben auch eine andere Entladecharakteristik. NiCd Akkus sind für Digicams am besten geeignet weil sie praktisch bis zum ende einen konstant starken Strom liefern, während NiMH schon nach einiger Zeit abfallen. OT: Bitte nicht wundern dass ich statt 1,25 Volt 1.25 Volt schreibe, also mit dot statt mit Komma, denn dies ist ein weltweit gültiges System um die Dezimalstelle zu markieren, Programmierer werden das verstehen. |
Lytron hat allgemein eine gute Kritik. Aber wie LDIR schon schreibt hat er damit auch einen Satz Akkus unbrauchbar gemacht. Hört sich genau so an wie es bei mir war. Sind die jetzt total hinüber oder hast sie noch retten können?
Wenn meine Akkus jetzt hin sind so ist das mein Fehler. In der Anleitung steht ja das man sie langsam aufladen muss. Zumindest das erste Mal. Wenn ich mich richtig erinnere. Das wird wohl nicht grundlos so geschrieben. Eventuell hätte ich mir auch das dazu passende Ladegerät vom Conrad kaufen sollen. Das ist sicher darauf abgestimmt. |
Hab eigentlich mit den Akkus von Conrad noch nie Pobleme gehabt.
Haben bis jetzt immer funktioniert. |
Zitat:
ich wuerde an deiner stelle zu conrad zurueck gehen und die akkus reklamieren. andererseits: wer weiss schon wie du mit deinen akkus umgehst. ruinieren kann ich dir auch jeden akku wennst magst, das hat aber nix mit conrad zu tun. |
Re: Ich glaube ich habs...
Zitat:
kennst du niemanden der ein gutes ladegerät besitzt? mfg.morph.:tux: z.B solches http://image01.conrad.com/m/5000_599..._01_FB.EPS.jpg |
Paßt gut zu diesem Thread:
|
Ergebnis Conrad Akku Wiederbelebung:
...seht Ihr hier!
|
Re: Ergebnis Conrad Akku Wiederbelebung:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag