WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   usb-kabel 2.0 beim canon Lide50scanner: wozu sind die beiden zylinder? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=126477)

cb 26.02.2004 22:51

soda, probiert.
scheint zu gehen, auch ohne ferrit- oder magnetröllchen.
danke an alle!
lg
cb

Slipknot rult 26.02.2004 23:36

LUSTIGER
 
Zitat:

Was ist der Unterschied zwischen einem Ferrit und einem Magnet???
Für irgendwas muss man die Kinder ja in Schulen (oder lernt man das nur auf UNIs???) schicken

Chep

LDIR 26.02.2004 23:44

Zitat:

Original geschrieben von cb
soda, probiert.
scheint zu gehen, auch ohne ferrit- oder magnetröllchen.
danke an alle!
lg
cb

Klar doch, aber ich denke dass die Störungen die ein Handy verursacht, ohne Ferrit-Drossel nicht kompensierbar wären. Im übrigen habe ich selber mehrere Kabel mit derartigen Ferrit-Drosseln, und sofern ich meinen Stahlkügelchen vertrauen darf, ist keine davon auch nur annährend magnetisch, wird aber von einem Permanentmagnet angezogen.

TONI_B 27.02.2004 09:19

Der Ferritkern ist nicht aufmagnetisiert! Bring ihn in ein starkes Magnetfeld oder streich einige Male mit einem Magnet drüber und er ist magnetisch. Eisen ist von vornherein auch nicht "magnetisch" (aufmagnetisiert).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag