WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Boeing 737 - SIM (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=126436)

DENGI 26.02.2004 11:56

Hallo an Alle

Die Shell haben wir fertig in Australien gekauft.Im Moment ist die Firma aber nicht mehr existent(pleite?).

Anscheinend wird sie neu gegründet mit neuem Inhaber, in 3 Wochen mehr,da wir eine Nachbestellung für einige Teile laufen haben.

Die Sicht wurde mit 3 Beamern realisiert.

Wir haben einige Sachen selber konstruiert, fest angestellter Elektroingineur.

Es sind alle Schalter im Overhead funktionstüchtig und verhalten sich entsprechend dem AOM.

Alle Schalter und Lampen reagieren wie im Original.

Viele Grüße

Michael

PS.: neue Bilder kommen demnächst

peter_b 26.02.2004 11:58

das ist echt DER HAMMER




peter b.

nricky 26.02.2004 13:05

Wow, kann man nur dazu sagen.

Das beste was ich bis jetzt gesehen habe.

Mehr Bilder!!!!!

Gruss Norbert

pilot737at 26.02.2004 13:12

Zitat:

ich dachte zuerst, du wolltest uns auf den Arm nehmen, da das erste Bild sehr nach einem realen simulator aussieht.
Ich glaub das immer noch :rolleyes:

Nee im ersnt einfach GEIL !!!

Gibts auch Bilder von der Bauphase ?

Hendrik 26.02.2004 13:31

Zitat:

Original geschrieben von DENGI
Es sind alle Schalter im Overhead funktionstüchtig und verhalten sich entsprechend dem AOM.

Alle Schalter und Lampen reagieren wie im Original.


Wow! Also eine eigene Ansteuerung? Wie geschieht denn der Datenaustausch mit dem Flusi? Und welches Flugzeug setzt Ihr ein?

PS: Kanns's kaum erwarten die neuen Bilder zu sehen! Habt Ihr 'ne eigene Homepage??


Gruß,
Hendrik

Butterfinger 26.02.2004 13:44

*Kinnlade vom Tisch heb*, also was ihr da geschaffen habt, das ist...ist...einfach WAHNSINN! Ich kann es kaum glauben, dass im Endeffekt 2 Leute sowas auf die Beine stellen können :eek:

Ihr habt da aber keine Motion drin oder? Ich meine bei einem solchen Projekt muß man ja mit allem rechnen :o.

Nach dem Preis eines solchen gigantischem Projekts darf man wahrscheinlich gar nicht fragen oder?

mfg
Sven, total beeindruckt...

P.S.: Kann man bei euch Simulatorstunden Mieten :lol: :lol: ?

pilot737at 26.02.2004 14:38

Ich habs gefunden :

http://checker.unixland.de/

Das erste Forum :B737 FNPT II MCC

MAn kann hier tatsächlich Stunden mieten !

DENGI 26.02.2004 17:23

Hallo!

Wir wollten hier keine Werbung machen - deswegen haben wir keine Internetadresse angegeben.

Aber wer findig ist .... findet auch was.

....

Wir machen heute abend neue Bilder, die wir dann hier ins Forum bringen.

Natürlich freuen wir uns, wenn jemand einen "Gästeflug" machen will.

Wer nachweislich zu der "Gemeinde" hier gehört - muss auch keine 150 € bezahlen - für Euch gibt es 50 € Rabatt. Nachweis = Euer Nickname in diesem Forum ....

Wir würden es auch gerne noch "schenken" , aber irgendwie geht das nicht - Entstehungskosten und Zulassung .... Ihr könnt selber rechnen!

Außerdem muss ein Trainer oder Lehrer dabei sein und die wollen immer ein bisserl was verdienen.

Vielen Dank für Euere lobenden Worte.

Michael A. und Michael H. und die Heinzelmännchen!

Tibor 26.02.2004 17:34

ich heule gleich vor neid!
mich wuerde mal interessieren wie ihr das finanziert habt. allein die 3 beamer wuerden mein budget schon sprengen :-)

auf jeden fall ne super kiste!

Roger.Wielgus 26.02.2004 18:50

Hallo, aber jetzt ein bisschen runter mit dem Neid. Diese Leute sind Profis, und werden mit diesem Simulator Kohle machen und wenn man vor hat so ein Simulator als Ausbildungsgerät in die öffentlichkeit zu bringen kann man das Investment in keinem Fall vergleichen mit unsere Cockpits die für uns gebaut sind.
Da musst alles 100% funktionnieren und dabei unter alle mögliche Umständen und jedes ausgegebenes Euro kommt wieder zurück. Das hat mit unserem Hobby nicht zu vergleichen.

Gruss

Roger


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag