![]() |
auf jeden fall sin 14ms schon mal ein guter anfang. ich habe ein tft mit ner reaktionszeit von glaube ich 22ms. beim flusi gehts dann noch, aber falls du vorhast etwas "schnelleres" zu zocken, bist du mit den 14ms sehr gut dabei. außerdem sieht besonders die außenansicht der fs models irgendwie geiler aus als mit nem röhrenmonitor, warum auch immer.
gruß an alle |
Hi,
Wichtig ist, dass du den TFT über DVI betreibst. Sonst hast du sichtbare Beeinträchtigungen. Darauf unbedingt achten. Deshalb sollte die Grafikkarte auch DVI Ausgang haben. Ich selbst habe einen CRT vor 3 Wochen gekauft. Ich halte nix von dem TFT Hype. Du bezahlst fast das 3fache mehr als beim CRT bei vergleichbarer Größe und es gibt genug andere Sachen die man dafür kaufen kann. Aber das muss jeder selbst entscheiden! Wichtig ist, dass der eine Größe kleiner dem des CRT entspricht, da CRT einen schwarzen Rand bei Bild darstellt. Also 17zoll CRT entspricht ungefähr 19zoll TFT. Wichtig ist auch, dass du das Monitorbild ansiehst. Die Herstellerangaben sind teilweise(!) geschönt und nur in idealen Idealzuständen so erreichbar. Somit wirklich das Bild vergleichen! Außerdem solltest du beachten, dass TFT in der Regel nicht Shooter geeignet sind, weil sie zu lange für die Bildwechsel brauchen. Für den FS dürfte es aber keine Problem geben. Letztlich besitzen TFT nur ein bestimmte Größe, z.B. 17zoll stellt nur 1280x1024 dar. Mehr und weniger geht meistens, anders als bei CRT, nicht. |
Zitat:
|
SORRY - ja natürlich 17 TFT annähernd 19 CRT. Habe ich mich verschrieben.
|
Gibt es eigentlich schon Grakas mit 2 DVI- Ausgängen?? Wäre ja eigentlich die logische Entwicklungsfolge wenn man nur noch TFT's im Einsatz hat.
Gruß Rolf |
TFT- oder Röhrenmonitor
Hallo allerseits,
ich bin begeistert über die Flut von Antworten. Das hilft mir sicherlich die richtige Entscheidung zu treffen. Aber was bitte ist "DVI"??? :confused: Ich habe eine Geforce 4 GraKa mit 128 MB. Also allen nochmal ein herzliches Dankeschön. Grüße Peter |
DVI heisst "Digital Video Interface" oder "Digital Visual Interface" und ist eine Spezifikation wie Signale der Graka z.b. an einen Monitor weitergegeben werden.
Bei TFT Monitoren ist die Spezifikation DVI-D massgeblich. Schau mal hier nach: http://www.areadvd.de/hardware/dvi.shtml |
Wenige GeFo4 Ti Karten haben einen DVI Ausgang. Meine Alte hatte einen. Wenn du keinen DVI hast, solltest du einen CRT kaufen, außer du planst eine neue Graka zu kaufen.
|
Macht den armen Peter nicht verrückt! Die Umwandlung von digital auf analog bringt nicht deeeeen Qualitätsverlust!
Es gibt TFTs, die haben nicht einmal einen DVI Eingang!!! @ Peter Wenn du an deiner Graka keinen DVI Ausgang hast, dann kannst du trotzdem völlig problemlos einen TFT anschließen. Wie gesagt, der Qualitätsverlust hält sich in bescheidenem Rahmen. Der wirkliche Unterschied ergibt sich durch die Verwendung von Röhre bzw. TFT! Ich habe Röhre und CRT in Betrieb. Man kann pfleglich darüber diskutieren, welche Darstellungsqualität nun die bessere ist. Meines Erachtens stellt die Röhre weicher dar und ist kontrastärmer. Und schwarz ist wirklich schwarz! Aber letztlich gilt auch hier: Über Geschmack lässt sich streiten. Gruß René |
Zitat:
@Peter - Habe heute gelesen, dass man beim TFT schauen soll, dass alle Pixel leuchten und kein Bildfehler vorliegt und beim CRT das das Bild nicht in den Ecken verschwimmt. Also Augen auf beim Monitorkauf. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag