![]() |
Liebe Leute,
generell muss man natürlich feststellen, dass alle Aussagen immer nur für ein System wirklich treffend sind. Insofern erübrigt sich ein Streit darüber, ob der Flusi nun nackt oder mit Addons wieviel MB Swapfile braucht. Es kann sich immer nur um generelle Empfehlungen handeln. Und natürlich hatten wir das alles schon, und zwar nicht nur einmal! Die Fakten aus meiner Sicht: 1. Ich habe zigfach Swapfiles gesehen, die weit über die 1 GB-Grenze gingen, darüber wurde auch von anderen berichtet. Das hängt nicht nur von aufwendigen Addons ab, sondern z.B. auch von der Länge des Fluges. 2. Das OS und der Flusi reizen 512 MB alleine schon im "nackten" Zustand des FS komplett aus. Systeme unter diesen Bedingungen werden immer auslagern. Ich habe auch noch keins mit 1 GB RAM gesehen, dass nicht ausgelagert hätte. Als Minimum dafür habe auch ich 200 MB gesehen, unter Umständen, wie gesagt, aber auch wesentlich mehr. 3. Und das ohne jedes Hintergrundprogramm! D.h., der Speicherbedarf kann u.U. auch noch höher sein. Aus diesem habe ich für mich geschlossen, dass es als generelle Empfehlung für möglichst viele Systeme absolut richtig ist, XP und dem Flusi soviel Speicher wie möglich zur Verfügung zu stellen. Die theoretische Grenze ist 4096 MB, und um auf der sicheren Seite zu sein, sollte man die auch ausreizen. Um darauf zu kommen, ist es logisch von 4096 das physikalische RAM abzuziehen, um auf den Wert für das Swapfile zu kommen. Es entstehen durch die Größe auf jeden Fall keine Nachteile. Im Gegenteil: Es werden ja Situationen beschrieben, für die der Terminus "Speicherleck" gefunden wurde. Das mag vielleicht an einem Flusi-Bug liegen, vorbeugend ist es dann ja wohl richtig, dem Phänomen mit möglichst viel Speicher vorzubeugen. Für mich ist z.B. Hamburg2003 ohne ein solch üppiges Angebot nicht fliegbar. Weiter ist nach meiner Erfahrung ein XP System stabiler und schneller, wenn die Auslagerung nicht XP überlassen bleibt, sondern man den Wert als min/mx festlegt. Ach so: es gibt natürlich eine elegante und heute nicht mehr unbezahlbare Lösung: 4 GB physikalisches RAM. Ich habe so viel und bei meinem System das Swapen unterbunden. Ergebnis: Super schnell und super stabil. So, das ist meine Meinung dazu, man mag andere haben. Da gibt es fast soviel unterschiedliche wie es User gibt. Und wer was wie macht ist sowieso jedem selbst überlassen. |
Wolfgang, was ist nun Sache:
"...dass alle Aussagen immer nur für ein System wirklich treffend sind..." oder "...Es kann sich immer nur um generelle Empfehlungen handeln..." Entweder nur für ein System oder für alle? Du kannst auf jeder Partition ein 4096 MB swap-file festlegen. Nur es hift nichts. Was sollte es auch bringen. Zu der Aussage, dass der Flusi 500 MB Speicher braucht habe ich ein Bild angehängt. Flusi 2k4 in Rio mit PSS-Bus, Wetter ist sichtbar und jede Menge Hintergrund wie z.B. Firewall, Virenwächter, Personalbackup, Nero, OE, IE ... Das Bild des freien Speichers ist so zu interpretieren: 716 vor Start des 2k4 und nun nach dem vollständigen Laden desselben. (Das Bild sieht echt Sch... aus, aber das bringt die Kompression mit sich) Nach AIDA32 belegt der 2k4 294 MB RAM und 290 MB Swap-Datei in der vorgenannten Konfiguration. Also wozu 4000 MB für den Flusi? Das swap-file war übrigens insgesamt 508 MB groß! Und es waren noch 403 MB RAM frei. Das zeigt, dass ein 1 GB-System locker auskommt - ohne swap-file. "...Für mich ist z.B. Hamburg2003 ohne ein solch üppiges Angebot nicht fliegbar..." Für mich auch nicht, und desshalb wird eine Scenery, die mit dem Flusi nicht zurecht kommt, aus welchem Grund auch immer, gelöscht. Payware geht zurück. Aus die Maus. Wo käme ich hin, wenn ich für jedes Programm neuen RAM kaufte. "...Weiter ist nach meiner Erfahrung ein XP System stabiler und schneller, wenn die Auslagerung nicht XP überlassen bleibt, sondern man den Wert als min/mx festlegt..." XP wird in jedem Fall die Auslagerung überwachen! Wer sonst? Und wie wäre es mit ein paar Fakten dazu? Also, ich will dich auf keinen Fall ärgern, aber deine Aussagen für Newbies oder technisch weniger versierte Flusianer könnten schon grundfalsche "Erkenntnisse" bringen. Wenn du mitteilst, dass du nur mit 4 GB RAM flüssig und stabil fliegen kannst, dann ist das für deinen PC zwar schlimm aber für dich sicher okay. So soll es sein. Aber gib doch bitte nicht solche "generellen" Ratschläge, die keiner Überprüfung standhalten. Wenn ein Leser hier denkt, er brauche 4 GB, um den 2k4 mit super hohen Frames zu fliegen, dann wird er eine Pleite erleben, die für ihn mit (viel) Geld zu tun haben wird. Okay, der RAM ist heute nicht mehr eine Geldanlage, aber die Schüler, die hier mitlesen werden schon bei 50 Euro (ist das wenig, ist das viel?) am Ende ihrer Möglichkeiten sein. Lass uns auf sachlich korrekter Basis diskutieren und immer daran denken, dass unsere Ratschläge für "Jedermann" gut sein müssen. Im anderen Fall ist eine individuelle Beratung per Mail unerläßlich. (Sorry, dass ich hier so spät dran bin, ich war ein paar Tage "ausserhäusig") |
Grüss Dich, das kann ich ja nicht unbeantwortet lassen!
"Entweder nur für ein System oder für alle?" Entschuldige mal, was soll der Blödsinn? Natürlich kann man wirklich zutreffend nur für ein individuelles System etwas aussagen. Trotzdem muss und kann es ja wohl allgemeine Empfehlungen gebe, die dann vielleicht individuell treffen. Was soll man den sonst machen!? "Du kannst auf jeder Partition ein 4096 MB swap-file festlegen. Nur es hift nichts. Was sollte es auch bringen." Auf jeder Partition habe ich nirgendwo geschrieben, also was soll das? "Zu der Aussage, dass der Flusi 500 MB Speicher braucht..." "Das zeigt, dass ein 1 GB-System locker auskommt - ohne swap-file. "Hamburg2003..." ohne ein solch üppiges Angebot nicht fliegbar..." Ich habe nie gesagt, dass ein 1 GB System nicht ausreicht, aber auch wenns geht nicht weniger! Mehr kann bei bestimmten Situationen (z.B. Hamburg) sinnvoll sein. Ob man es nun will oder nicht, aber um eine wirklich allgemeine Empfehlung geben zu können, muss man auch das berücksichtigen! "XP wird in jedem Fall die Auslagerung überwachen! Wer sonst?" Da muss man Dir schon fast bösen Willen unterstellen, wenn Du offensichtlich nicht verstehst, dass es hier natürlich darum gehen sollte, die Größe festzulegen, und nicht von XP kontrollieren zu lassen! "Wenn du mitteilst, dass du nur mit 4 GB RAM flüssig und stabil fliegen kannst..." Habe ich nie gesagt, sondern es läuft eben damit optimal und ich kann auch diverse Hintergrundprogramme ohne Performance-Einbrüche laufen lassen. Insofern ist das keine allgemeine Enpfehlung gewesen, geht ja auch aus meinem Text sprachlich hervor, sondern eine Persepektive. Wer will kann, wer nicht kann muss nicht. Alles klar? "die keiner Überprüfung standhalten." ??? Ich kann alle meine Aussagen belegen und stehe dazu! "Wenn ein Leser hier denkt, er brauche 4 GB, um den 2k4 mit super hohen Frames zu fliegen..." s.o., habe ich nicht behauptet "Lass uns auf sachlich korrekter Basis diskutieren" Dazu musst Du erstmal richtig lesen. ich bin stinksauer über diesen Stil! Keine Ahnung welche Laus ich Dir über den Pelz habe laufen lassen! :ms: |
Wolfgang,
musst nicht stinksauer sein, und es gibt auch keinen Grund dafür. Schlaf mal drüber und lies meinen Beitrag dann noch einmal. Mein Anliegen ist es nicht, dich zu wiederlegen, sondern allgemein zutreffende Aussagen zu machen, die vielleicht viele Leser anwenden können. Ich für meinen Teil habe meine Aussagen, soweit möglich, mit Fakten unterlegt. Solltest du dich persönlich angegriffen fühlen so habe ich bereits auch dazu etwas gesagt. Und ich meinte auch nicht nur diesen Thread. Lies es nur morgen noch einmal. |
Werde ich tun - aber nur wenn Du auch mal das was Du geschrieben hast, mit meinem Posting vergleichst!
|
@Wolfgang, ich möchte Dich bitten, Dieter's Worte nicht persönlich zu nehmen. Substanziell sind seine Argumente durchaus angebracht. Lösungen müssten praktikabel bleiben.
2-3-4GB RAM führen bei mir zum sofortigen Ruin und dies sind überdies Server-Dimensionen. Was ich Dich schon länger mal fragen wollte: Hast Du die default.xml deaktiviert bzw. umbenannt? @Sonja, nur ein paar Ideen: Bodenszenerieschatten = aus, AI runter auf 59-69%, Wassertexturen ohne Details einstellen, weniger 3D Wolken, weniger Autogen, Chris Willis' Ersatzwolken installieren, 'leichtere' Autogentexturen, etc. Soundqualität auf medium. Oder eben, benenne die 'default.xml' im Flusi Verzeichnis z.B. in 'default.frameratekiller' um. Hope this gives some leads. Viele Grüsse an Alle Jaap |
@Jaap: Nicht umbenannt!
Nochmal: Ich versteh das nicht! Ich habe doch nur darauf hingewiesen, dass möglichst viel Speicher dem Flusi gut tut. Für die meisten wird das über das Swapfile richtig sein, wer mehr tun will, kann auch in RAM investieren, was noch effektiver ist. Ansonsten bin ich bis Freitag auf Dienstreise. |
Hallo Wolfgang.
Eigentlich wollte ich mich ja nicht in die Diskussion zwischen dir und Wolf-Dieter einmischen. Wenn ich es trotzdem tue, so deshalb, weil ich damit vielleicht wieder ewas mehr Sachlichkeit und Beruhigung hineinbringen kann und weil es mir am Herzen liegt, dass das Niveau dieses Forums und der gute Umgangston, der hier herrscht, erhalten bleiben. Zur Sache selbst kann ich nichts beitragen, davon verstehe ich zu wenig. Dennoch verfolge ich als Betroffener (Ruckeln) diese Threads schon seit langem sehr aufmerksam. Einem unbeteiligten Beobachter fällt dabei immer mal wieder auf, dass es dir offenbar schwerfällt zu akzeptieren, dass Andere dazu andere Meinungen vertreten, besonders wenn diese aus einer bestimmten Ecke kommen. Leider ist der Ton, den du dabei manchmal triffst, weder der Sache noch deiner eigenen Glaubwürdigkeit zuträglich. Dabei ist es doch eigentlich das Selbstverständlichste der Welt, dass es zu einer Sache, in der verschiedene Menschen verschiedene Erfahrungen machen, auch verschiedene Meinungen geben muss. Erlaubst du mir einen Rat? Versuche doch einfach einmal mit Kritik so umzugehen, wie sie der Sache dienlich ist: Nicht persönlich, sondern konstruktiv. Denk doch mal in Ruhe darüber nach und versuche etwas Abstand zu gewinnen. Günther |
Noch eine Frage..
..bezüglich Auslagerungsdatei.
Wo bitte kann ich das Einstellen, daß sie bei Programmende gelöscht wird? Danke Heli |
XPAntispy ist eine möglichket soweit ich weiß.
Gruß sieggi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag