![]() |
gehst Du über start/einstellungen/systemsteuerung/software /windowskomponenten hinzufügen hinein ?
|
nein
über netzwerkkarte eigenschaften dienst installieren
wird aber kein DNS dienst abgeboten ! |
dann machs so wie ich beschrieben habe :-) aja ich bin ab 17:55 nicht mehr erreichbar, erst wieder morgen ab 08:00 :-)
|
OK
vielen dank erstmals für die hilfe :)
|
no prob, vielleicht schaff ichs ja meine ganze anleitung zu papier zu bringen :-)
|
DNS installiert !
,
|
..local.?
@PhelanWolf
* wozu ist denn genau der Punkt hinter dem DomänenNamen da? * was ist, wenn ich keinen Punkt hinten dranhabe? * wie kann ich im nachhinein (falls unbedingt notwendig) den Punkt dazugeben? hab vor 2 Wochen einen W-Server2003 als DC mit AD installiert, als Domänenname gym.lokal (ohne Punkt hinten dran), das alles installiert mit dcpromo und dyn.DNS, läuft jetzt seit 1 Woche mit ca. 400 Usern (war viel Arbeit)... beim W2003er kann man ja den Domänennamen ändern mit einem Programm, aber leider weiß ich nicht, ob das unbedingt notwendig ist, bzw. ob es dabei auch Probleme geben kann? falls du deine Installationsvorgänge echt zu Papier bringst, dann bitte ich dich, mir dies doch zu schicken!!! grüße wiff |
Re: ..local.?
Zitat:
1.) der punkt hinten dran ist wichtig in der DNS domain, nicht in der NT-domain. ich habe auf meinen w2k-srv im domainnamen auch keinen punkt hinten dran. das teil werkelt schon seit ~2 jahren gemütlich vor sich hin :) 2.) für die NT-domäne ist es imho egal. 3.) meiner meinung nach nicht notwendig. es sei denn, du hast probleme mit deinem domain namen. alles in allem würde ich sagen, lass es so wie es ist. wenn du keine fehlfunktionen hast ;):D |
@all naja das mit dem Punkt ist im Grunde von meinem Vorposter schon erklärt worden.
Naja der Punkt ist so ein Punkt, wenn ich etwas install u. konfigurieren, versuche ich natürlich die mir bekannten Fehlerquellen auszumerzen. Auch wenn Sie nur ein 5 % aller Fälle ausschlaggebend sind. Aber ich möchte nicht zu den 5 % gehören :-) |
@PhelanWolf:
Zitat:
wenns beim ersten mal nicht funktioniert, muss man halt nochmal aufsetzen und aus den fehlern lernen, so hab ichs jedenfalls gemacht. der punkt dabei ist die leute nur auf die richtige spur zu bringen, und dahin kommt er in diesem fall mit "dcpromo". imho ist der lerneffekt dabei viel grösser als mit einer step-by-step anleitung. gruss jorge |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag