WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Linux, UNIX, Open Source (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Fedora auf Notebook - div. Fragen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=126020)

Quintus14 23.02.2004 07:31

Zitat:

Mit dem smb.conf aenderst Du ja nicht die Berechtigungen auf bestehenden Files.
Ich hab's auch mit einem neuen Dokument versucht: ich hab'
  • einen meiner Windows-User einer Gruppe ("meinegruppe") zugeordnet,
  • im Webmin dem Samba auf der Seite "Edit File Permissions" den Eintrag "Force Unix Group" = "meinegruppe" gesetzt,
  • Samba restarted und
  • ein neues Dokument mit dem betreffenden Windows-User erstellt und am Debian-/Samba-Server abgelegt.
Es hat laut Konquerer/Detailansicht noch immer Eigentümer = root und Gruppe = root und lässt sich vom Fedora-User nur schreibgeschützt öffnen :( (Anm.: sowohl der Windows-User wie der Fedora-User sind Mitglied von "meinegruppe").

Quintus

Quintus14 23.02.2004 15:13

Nachtrag: meine Einstellungen des Samba-Servers via Webmin - siehe hier.

Quintus

Excalibur33 24.02.2004 08:53

Mit "webmin" hab ichs auch schon probiert, allerdings haut nicht alles hin.
Versuch mal mit "putty" (runterladen, falls nicht vorhanden),nur am Windows-PC install.,damit per ssh auf deinen server zugreifen, als root einlogggen und die smb.conf mit "mc" zu ändern. Entweder machst zusätzlich eine "public" Sektion für die freizugebenden Ordner(Achtung bei der Schreibweise:Gross klein) oder du erstellst den Eintrag: readonly=no bei den "homes" bzw shares
So sollte es funken.
mfg Excal

Philipp 24.02.2004 11:35

Zitat:

Original geschrieben von Quintus14
ich hab' mir das Buch "Red Hat & Fedora Linux" von Data Becker gekauft, hab' zuerst mit der beiliegenden DVD installieren wollen - aber beim Check der DVD hat es Fehler gegeben (inzwischen läuft die Installation mit Callas' CDs). Nichts desto trotz werd' ich versuchen, von Data Becker eine funktionierende DVD zu kriegen (wer weiß, wozu man's braucht).
Möglicherweise nur ein kleiner Mastering Fehler. Wahrscheinlich hat Data Becker vergessen die neue Checksumme zurückzuschreiben.

Quintus14 24.02.2004 16:05

Drei Dinge:
  1. Defekte DVD:
    Zitat:

    Möglicherweise nur ein kleiner Mastering Fehler. Wahrscheinlich hat Data Becker vergessen die neue Checksumme zurückzuschreiben.
    Unter Windows lässt sie sich tadellos lesen - naja, vielleicht krieg' ich eine neue von Data Becker, mein Mail wurde allerdings noch nicht beantwortet :(
  2. Bis jetzt unter KDE noch immer nicht gefunden: den EINFACH-Klick: anstatt Doppelklick möchte ich mit einem einfachen Klick Verzeichnisse öffnen oder Programme starten - geht das unter KDE nicht? Soll ich auf GNOME umsteigen (da gehts nämlich)?
  3. Wie macht man einen Screenshot unter Linux? An und für sich wollte ich mit DRUCK bzw. Alt-DRUCK ein Konquerer-Fenster fotografieren und in GIMP einfügen, um es als GIF wegzuschreiben .... Fehlanzeige. Wie mach ich richtig ein Bildschirmfoto, um es als GIF wo in eine Webseite einbauen zu können?
  4. Wie krieg' ich das Touchpad des Acer 804 zum Arbeiten?
Thx
Quintus

Philipp 25.02.2004 01:05

Zitat:

Original geschrieben von Quintus14
Unter Windows lässt sie sich tadellos lesen - naja, vielleicht krieg' ich eine neue von Data Becker, mein Mail wurde allerdings noch nicht beantwortet :(
Es dürfte nur die Prüfsumme auf der DVD nicht stimmen. In diesen Fall einfach diese Prüfung überspringen.

Zitat:

Original geschrieben von Quintus14
Bis jetzt unter KDE noch immer nicht gefunden: den EINFACH-Klick: anstatt Doppelklick möchte ich mit einem einfachen Klick Verzeichnisse öffnen oder Programme starten - geht das unter KDE nicht? Soll ich auf GNOME umsteigen (da gehts nämlich)?
GNOME ist Red Hat's Hausdesktop, dementsprechend ist er wesentlich optimierter als KDE unter Fedora. Ich würde daher generell GNOME verwenden.

Zitat:

Original geschrieben von Quintus14
Wie macht man einen Screenshot unter Linux? An und für sich wollte ich mit DRUCK bzw. Alt-DRUCK ein Konquerer-Fenster fotografieren und in GIMP einfügen, um es als GIF wegzuschreiben .... Fehlanzeige. Wie mach ich richtig ein Bildschirmfoto, um es als GIF wo in eine Webseite einbauen zu können?
Notfalls, kann man auch mit The GIMP Screenshots machen.

Quintus14 25.02.2004 13:08

Zitat:

Ich würde daher generell GNOME verwenden.
Danke - hab' heute auf GNOME umgestellt.

-----------


Ich hab' letzte Nacht um Mitternacht am Desktop ein yum update gestartet, da 23 Updates anstanden - rund 35 MB hat es downgeladen, dann ist es stecken geblieben. In der Früh hab' ich es dann neuerlich probiert - wieder Fehlanzeige:
Zitat:

getting /var/cache/yum/updates-released/headers/libxml2-python-0-2.6.6-3.i386.hdr
retrygrab() failed for:
/var/cache/yum/updates-released/headers/libxml2-python-0-2.6.6-3.i386.hdr
failover: out of server method
Error getting file http://ftp.univie.ac.at/systems/linu...s/libxm12.....
[Errno 4] IOError: HTTP Error 404: Not found
Funzt bei Euch (Fedora Core 1) heute ein yum-Update?

--------------

Wie krieg' ich das Touchpad am Acer 804 zum Funzen?

Thx
Quintus


Nachtrag: Das Touchpad ist (lt. Windows-Gerätemanager) ein Synaptics PS/2 Port Pointing Device

Lotussteve 25.02.2004 13:45

Zitat:

Original geschrieben von Quintus14
[b]Wie krieg' ich das Touchpad am Acer 804 zum Funzen?
Hallo!

Bitte bei solchen Fragen immer www.tuxmobil.org oder www.linux-on-laptops.com konsultieren.


http://home.in.tum.de/~baueran/techd...4/index.html#6


Ciao,

Steve

Quintus14 26.02.2004 07:45

@steve: danke für die Links :)

Noch was:
  1. Deinstallation von RMPs: wie RPMs installiert werden, ist ja nicht so schwer - aber wie krieg' ich ein Programm wieder deinstalliert, wenn es nicht zusagt(?) - ich würd' beispielsweise ganz gerne den HTML-Editor bluefish ausprobieren.
  2. Windows-Programme: im Data Becker Buch "RH & Fedora Linux" steht was von WINE - besteht die Chance, hier eine FoxPro-Runtime-EXE zum Laufen zu kriegen, mit der ich eine FoxPro-Datenbank am Server bearbeiten könnte?
Thx
Quintus

_m3 26.02.2004 07:55

Zitat:

Original geschrieben von Quintus14
@steve: danke für die Links :)

Noch was:[*]Deinstallation von RMPs: wie RPMs installiert werden, ist ja nicht so schwer - aber wie krieg' ich ein Programm wieder deinstalliert, wenn es nicht zusagt(?) - ich würd' beispielsweise ganz gerne den HTML-Editor bluefish ausprobieren.

man rpm => "rpm --uninstall {packagename}"
Ist das wirklich soooo schwer?

Zitat:

[*]Windows-Programme: im Data Becker Buch "RH & Fedora Linux" steht was von WINE - besteht die Chance, hier eine FoxPro-Runtime-EXE zum Laufen zu kriegen, mit der ich eine FoxPro-Datenbank am Server bearbeiten könnte?
Visual FoxPro
Wine Status:
I've tested versions 5, 6, 7, and 8 with Wine, and as of wine-20030115 all versions work fine with small caveats.
http://appdb.winehq.org/appview.php?...5d1db70b96d63f

Zu faul, selber zu suchen, oder zu dumm? :(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag