![]() |
Das Baster Sicherheits-Update für Windows 2000 und das W32.Blaster.Worm Removal Tool konnte nicht weiterhelfen bzw. keinen Blaster-Wurm finden.
Für jeden Hinweis wäre ich dankbar. |
Hi,
Hier sind ein paar Infos über svchost.exe: http://support.microsoft.com/default...1&PA=1&SD=HSCH Dort steht auch, wie man eine Liste der von svchost gestarteten Services aufruft. Das problematische Service kann man dann unter 'Services' in der Systemsteuerung (ich glaub unter Verwaltung - in der engl. vers. heist's jedenfalls Administrative Tools) oder in der Registry deaktivieren. Ich hoff das hilft dir weiter. lg, Franz |
Vielen Dank für den Hinweis.
Ich habe nun die RAS-Verbindungsverwaltung und den Remoteprozedureaufruf (RPC) deaktiviert. Bei der RAS-Verbindungsverwaltung war nämlich der Fehler, dass er ständig als "wird gestartet" gekennzeichnet war. Damit wurde das Problem der svchost.exe gelöst. Doch nun gibt es ein neues Problem: :eek: Ich kann die beiden Dienste nicht mehr aktivieren, auch nicht nach dem Start in das gesicherte System. Ich kann den Eigenschaften-Dialog dieser Dienste nicht mehr aufrufen. :heul: Ich habe die Netzwerkdienste deinstalliert, neu gestartet und neu installiert. Aber es nützt nichts. |
Lassen sich die services per command line starten? 'net start remote access connection manager' (vorausgesetzt Remote Access Service ist wieder installiert) und 'net start rpcss' für den rpc.
|
hab die Anführungszeichen vergessen: net start "remote access connection manager"
|
Du könntest noch probieren das letzte Service Pack noch mal zu installieren. Wenn du Glück hast, werden beschädigte/veränderte Dateien ersetzt, falls das die Ursache ist.
|
Zitat:
Da habe ich wohl zu viel herumgedoktert, und erst im nachhinein die Notfalldiskette gefunden. Ich habe nun Windows 2000 neu installiert und bin wieder beim ursprünglichen Problem gelandet. Die neuen Treiber der DeTeWe OpenCom40dsl laufen nicht. Es ist kein Internet-Zugang möglich. |
Neuinstallation von Windows 2000 auf dem Rechner. Einrichtung des Internet-Zugangs, Installation und Start der Firewall. Starten des Windows Update mit dem Internet Explorer.
Nach kurzer Zeit eine Fehlermeldung, dass 'svchost.exe' beendet werden muss. Seitdem lahmt der Rechner. Svchost.exe beansprucht wieder 99% der Rechnerzeit. Ein Trivial File Transfer Protocol wollte Zugriff auf das Internet, aber ich habe es ihm nicht erlaubt. Woher kommt dieses Programm? :confused: Ich musst dem Update.exe die Priorität auf hoch setzen, sonst wäre da wohl stundenlang nichts mehr weitergegangen. |
installier neu und aktiviere die firewall VOR dem ersten internetzugriff. ein ungesichertes orginal windows ist innerhalb weniger minuten von einem der unzähligen würmern verseucht.
|
Zitat:
Es wäre gut, einmal ein Liste von Programmen zu haben, die zu Windows gehören und von denen man weiß, dass man ihnen den Internet-Zugriff gewähren muss. Das 'Trivial File Transfer Protocol ' musste ich nach dem Neustart aktivieren. Denn ohne dem konnte kein Browser mehr etwas anzeigen trotz aktiven Internet-Zugangs. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag