WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   welche HD-Temp. ist normal (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=125901)

ThomasBitzl 23.02.2004 07:26

hi
meine seagate barracuda 3 mit 40gb 7200 hat 31° und meine neue samsung spinpoint s-ata mit 160gb hat 14°, in einem casetek t1018 midi tower mit einem 80mm lüfter vorm plattenkäfig und 2 80mm lüfter hinten

kikakater 23.02.2004 08:00

@ThomasBitzl: Mit welchem Programm misst Du die Festplattentemperatur ?

TONI_B 23.02.2004 08:09

@Martin May
21°C??? Normalerweise ist die Raumtemperatur höher! Trotz 80mm Lüfter kommst du wohl kaum unter Raumtemperatur! Ich würd der ANzeige nicht trauen!!!
@ThomasBitzl
Schreibfehler??? 14°C??? Wohl 41°C, oder?

ThomasBitzl 23.02.2004 08:13

habs gemessen mit
aida 32 und speedfan!!!

ich weiß auch net wie das geht, dass die samsung nur 14° hat aber das stimmt!

hab mal nach ein paar stunden betrieb das gehäuse aufgemacht und auf die samsung gegriffen und die war tatsächlich kalt!!! nicht mal lauwarm!! vielleicht dadurch bedingt das ich davor einen 80mm lüfter habe!! vorm plattenkäfig!!

vielleicht stimmts auch net, aber wie ich draufgegriffn hab wars halt eher kalt als warm

kikakater 23.02.2004 09:31

Nur zur Klarstellung :D ;) :rolleyes: ;) :D :)

Ich zweifle deine Aussage nicht an, ich wollte wirklich nur die Programmennamen erfahren.

Danke für's Lesen dieses Postings :cool: :) ;)

ThomasBitzl 23.02.2004 10:36

:)

ich weiß auch nicht wie zuverlässig die beiden proggis sind!
kennst du vielleicht noch das ein oder andere gute programm, mit dem ich meine temp-werte auslesen kann?

hd-temp hab ich schon probiert, der zeigt mir aber nur meine seagate platte an

motherboard monitor geht auch net gscheit, zeigt mir eine cpu temp von 126° an !!!!

bin für neue gute proggis offen ;)

TONI_B 23.02.2004 10:48

Wenn du schreibst 126°, da denke ich, dass MB-Monitor richtig anzeigt und zwar in Fahrenheit!!! Dann sind wir bei 52°C und das habe ich auch...
Auch wenn ein Lüfter die Luft permanent über die HDD bläst, dann kann die Temperartur nur ganz geringfügig unter Raumtemperatur gehen - wenn überhaupt! Handwarm ist ca. 35°C. 14°C wäre so wie das Wasser aus der Wasserleitung in etwa.

Phantomias 23.02.2004 11:02

meistens knapp unter Gehäusetemp..

also momentan sinds 26°C

( Seagate Barracuda IV 80GB 7200 U/min )

ThomasBitzl 23.02.2004 11:05

ja ich finds ja auch komisch
aber 2 programme (speefan und aida32) zeigen die gleichen werte
und wenn ich draufgreif auf die platte, die is wirklcih eiskalt !!!

kikakater 23.02.2004 11:08

Zitat:

Original geschrieben von ThomasBitzl
:)

ich weiß auch nicht wie zuverlässig die beiden proggis sind!
kennst du vielleicht noch das ein oder andere gute programm, mit dem ich meine temp-werte auslesen kann?

hd-temp hab ich schon probiert, der zeigt mir aber nur meine seagate platte an

motherboard monitor geht auch net gscheit, zeigt mir eine cpu temp von 126° an !!!!

bin für neue gute proggis offen ;)

Hätte auch auf HD-Temp getippt, bin zum Aida oder ähnliches nachsehen zu beschäftigt. Meine Maxtor zeigt HD-Temp auch an, also nichts von wegen nur Seagate. Vielleicht liegt es am Serial ATA Interface. Wer weiß das schon.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag