WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   So fliegt man richtig! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   GA 737 ILS Anflug (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=125822)

Frank_IVAO 20.02.2004 13:59

Zitat:

Original geschrieben von Valjean

Ist schon klar :) . Ich meinte ja auch, dass der AP meiner DF737 von sich aus auf min -1000ft/min geht, wenn der GS angeschnitten wird. Der Anflug verläuft ganz normal.

Ach sooooooooo :)

Hmm das problem kenne ich auch, deswegen fliege ich nur noch mit ROD-Einstellung an und gar nicht mehr mit APP-Mode

kamikazeduck 21.02.2004 16:40

Die hier beobachtete Abweichung im ILS Anflug hatte ich bei der DF 737 nicht als ich testweise mal den FMC ausprobuiert habe und entsprechend der Anleitung zum FMC (www.pilotenkoffer.de) einen Flug von Zürich nach Mailand durchführte. Die 737 blieb brav auf dem Glideslop und dem Locilizer. Sie setzte nur kurz vor der Schwelle auf. Wahrscheinlich Abweichung zwischen den Koordinaten in der FMC Datenbank und der Szenerie.

MarcusMenzel 21.02.2004 19:57

FMC Anflug mache ich nicht. Ich mach das nach der alt bewährten Manier: Sobald ich von der FS zur Landung gelotst werde, dann wird das FMC beendet (PC Systemleistung) , dann wird die entsprechende Frequenz gerastet, aktiviert und dann in den ILS Mode geschalten. Das klappt ganz gut, wenn man auf der vorgeschriebenen Höhe den Pfad anschneidet. Dann, wenn der ALT HOLD Mode sich abschaltet, geht das ding bärisch auf die Schnauze und fängt sich zu spät wieder ab, sodass man weit unter Gleitpfad kommt. Zu allem Übel schaltet sich der APR Mode aus, sodass man folglich dann auch den AP auschalten muss um die Sache per Hand zu retten. Is doch bescheiden so was. Das selbe Anflugverfahren klappt so im Level D Simulator in Berlin besser.

Gruß

Marcus

Krazy Kraut 21.02.2004 22:33

Zitat:

Original geschrieben von Frank_IVAO
GS werden NIEMALS von oeben angeschnitten, imemr von unten
Falsch.

Frank_IVAO 22.02.2004 08:11

Zitat:

Original geschrieben von Krazy Kraut
Falsch.
Gute Aussage:rolleyes:

Ich glaube den Lueten die mir das gesagt haben. GP wird nie von oben angeschnitten, aber es mag Ausnahme-Plätze und-Situationen geben. Allgemein gilt, GS NIE von oben anschneiden. Und jeder echte Loste wird dir immer so einen Vector geben, dass du auf der freigegeben Höhe auf dem LOC bist und wenn du est bist, dass DANN der GS runter geht. ( Nich so wie oft im Netz, wo man noch beim einkurven ist und dann der GS schon runter geht und man ne Sinkflugkurve auf ILS macht :D )

Krazy Kraut 22.02.2004 11:44

Ich rede nicht vom Netz, sondern von der realen Fliegerei. Dort wird der GS ab und zu auch schon mal von oben angeschnitten, und wenn du sagst daß soetwas (Zitat) NIEMALS (Zitatende) vorkommt, so ist das schlicht und ergreifend falsch. Was soll ich denn noch mehr dazu sagen? Falsch ist falsch und wird es auch immer bleiben. Klar ist es erstrebenswert, den GS von unten anzuschneiden, aber es geht halt nicht jedesmal, sei es nun aus Verkehrsgründen oder was auch immer. In einem solchen Fall wird der GS halt von oben angeschnitten, und gut ist. Das muß (in gewissen Grenzen natürlich) jeder von der FAA bzw. JAA zugelassene Autopilot können, und der menschliche Pilot natürlich sowieso.

Sorry Frank, aber du hast hier schon des öfteren mit gefährlichem Halbwissen geglänzt, welches du im allgemeinen als unumstößliche Wahrheit hinstellst. Und das geht nicht nur mir ein klein wenig auf die Nerven, wie diverse PMs und eMails, welche ich diesbezüglich bereits erhalten habe (wahrscheinlich weil ich dich als einziger immer wieder darauf anspreche, keine Ahnung) ständig aufs Neue beweisen, sondern auch einer ganzen Reihe von anderen Leuten, die dich halt nur nicht damit konfrontieren sondern sich lieber im Stillen über dich amüsieren.

Daher meine Bitte an dich: Es ist schön daß du dich hier so stark einbringst, und als PPL´er weisst du bestimmt auch einiges, was so mancher hier im Forum nicht weiß. Wenn es darüber hinausgeht, so solltest du aber akzeptieren daß du nicht alles weisst und dich auch dementsprechend verhalten. Wie gesagt, ist nicht nur meine Meinung, und sorry falls ich dir das jetzt mal so unverblümt sage. Diplomatie war noch nie meine Stärke.

Rolf 22.02.2004 19:08

Na wo wir schon dabei sind: Mir geht dieses " Zu allem was sagen müssen" und vor allem die Art wie es dargestellt wird schon lange auf den Geist. Die gefährlichsten Aussagen sind die mit Halb- oder Dreiviertelwissen oder ich glaube oder vielleicht kann sich ja mal ein Realpilot melden etc...., dann bitte lieber gar nichts sagen.
Wenn sich hier HP oder Leo meldet dann hat das eine gewisse Qualität und ich verschwende keinen Gedanken daran, daß nicht zu glauben.Oder wenn sich dankenswerter Weise regelmäßig Claus (Airbus 3103) zur Technik meldet dann ist das für das Forum Gold wert, wir haben sonst nicht mehr viel zu bieten auf dem Sektor! Aber selbst da wird dann noch gestänkert (siehe Felgenthread)
Gruß
Rolf

Frank_IVAO 22.02.2004 21:05

Ihr wißt ganz genau dass es für ALLEs irgendwelche Ausnahme auf einem Airport oder bei einem Anflug gibt, irgendwo auf der Welt. IN DER REGEL SOLLTE NIEMALS EIN GS VON OBEN INTERCEPTET WERDEN, das bleibt auch so. Irgendwo auf der Welt gibt bestimmt dafür eine Ausnahme.

Soll ich jetzt heulen oder was?? :heul: :heul: :heul: :lol: Ich sagenur was ich auch beweisen kann oder wo ich Leute habe die ich im zweifel immernoch fragen kann. irren kann man sich immer. Aber ich lass mcih ncih von jeder Ausnahme aus der bahn bringen. Es halte die Aussagen lieber allgemein anstatt jede besch**** Ausnhame durchzukauen.

Das mitder Felge war jason Brüller wo ich eindeutig recht hatte :lol:

Aber das ist ne Geschichte die hab ich ja mit Claus hinterher in ruhe abgeschrieben, das ist es nich wert es aufzurollen.

Mit dem "Halbwissen" => :lol: 3/4 Wissen lasse ich noch durchgehen. Irgendwelche Hobbys muss der Mensch ja haben ;) :lol: Im gegensatz euch manch anderen versucheich beim Sachlichen zu bleiben. :p

SimDreams 23.02.2004 00:52

@ Markus

APR Licht geht aus, aber der APR Modus wird keinesfalls ausgescahltet. Steht zumindest so im Handbuch... :)

Martin Georg/EDDF 28.02.2004 00:14

Genereller Hinweis:

Entscheidend für den Autopilot-Status bei der 737 Classic sind nicht die Lichter am MCP, sondern die Anzeigen im PFD.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag