![]() |
ausserdem wärs interessant welche temp. mr.freeze dabei zur anzeige bringt?
------------------ mfg karl s'glühlamperl ------------------ |
Mr.Freeze hat schon recht-ausserdem kommt er ja von der Extrem-Übertakter Seite und da zählt dann schon die genaue Temperaturangabe der CPU und nicht nur ein Richtwert.
Wenn man nen Athlon statt mit 700 mit 1050MHz betreibt dann ist es schon wichtig zu wissen ist das jetzt genau oder hat der Prozessor nicht doch um 20°C mehr. :) |
Hallo Kato!
Das der Tip von Mr.Freeze nur für harte Overclocker gedacht sein kann habe ich ja in meinem Posting festgestellt. Wollte eben nur aufzeigen das diese Art der Befestigung nicht allgemein zu empfehlen ist. Im Forum lesen sicher auch ONU´s. ------------------ M.f.G. Karl |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von wol:
Hallo Kurt! hast schon probiert, ob er auch bei höherem Bustakt läuft? 105 MHz FSB ist ja nur eine geringe Übertaktung. Oder ist es so, dass du im Moment froh bist, ihn überhaupt zum Laufen gebracht zu haben? <HR></BLOCKQUOTE> Das müssen dann aber alle Komponenten mitmachen! Ich habe schon ein paar mal (beim Abit is das einfach!) den FSB der CPU erhöht; damit allein kommt man locker bis 850 MHZ (allerdings habe ich da keine Dauertests gemacht!) |
craft hat seine sys auf 140cpufsb wenn ich mich nicht täusche.
www.craft464.de wenns geht hast den vorteil das du deinen athlon nicht öffnen mußt. spunz |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag