![]() |
Netzteil mit 235 Watt ist für einen AMD auch nicht das Gelbe vom Ei ...
|
fazit
hallo
das heißt ich kann das board und cpu nicht abschießen wenn ich auf CPUPW1 nichts anstecke ? ist das richtig ? gruß fenster |
Zitat:
welches sollte man verwenden ? gruß fenster |
Soweit ich mich erinnern kann, hatte AMD schon seit es den 700 MHZ Prozessor gab immer NT's ab 300 Watt empfohlen.
Die Gesamtzahl (Watt) sagt aber nicht alles aus. Du kannst es ja probieren, falls dein Sys. stabil ist, dann passts ja. Was kommt da für eine Grafikkarte rein? Was das andere Problem mit dem P4 Stecker betrifft, getraue ich mir nichts zu sagen. Ich hatte jedenfalls noch kein AMD Mobo mit so einem Anschluß bisher. |
Zitat:
voerst lass ich mal die onboard grafik s3 trio 64 mb soll nur eine office rechner werden nichts großartiges cdrom, brenner, 1 hd segate 40 gig 7200 diskettenlaufwerk, lan on board das wars gruß fenster |
Einer hatte da schon Probleme mit so einem Board wie deinem:
http://www.experts-exchange.com/Hard..._20515754.html Lies die Antwort ganz unten :rolleyes: |
Da habe ich noch was gefunden:
8. I have installed my M825L but it doesn't post or boot, nothing, why Firstly check to see if the cmos clear jumper is set correctly. This gets most people. Also, the newer M825Ls have a socket labeled CPUPW1 which requires a Pentium 4 type power supply. Without a P4 PSU, this board won't even boot. This is the first AMD board I have heard of that requires a P4 CPU. The earlier rev 1.2a did not require this.?:ms: |
Zitat:
Graka ist eine GF4 |
ich werde es mal versuchen
hallo
na ich werde es mal vesuchen ob es mit meinem 235 watt netzteil funzt gruß fenster |
Zitat:
Bei meinem Kumpel rennt das NF7 Mobo ohne diesen Stecker. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag