![]() |
Danke, Michael!
Der Eintrag in der FS9.cfg ist gemacht und jetzt müsste es funktionieren. Was den APU-Start betrifft: Ich habe die FSUIPC für den FS9, allerdings nur die unregistrierte Version. Evtl. müssen die Entwickler hier einen Zugriff auf die FSUIPC bei Pete Dowson beantragen (kostet soweit ich weiß ja nichts für Freeware) Heißt das, ich kann bis auf weiteres nur das "abgespeckte" FS2004-Modell aus FXP benutzen? Meiner Meinug nach ist das neue VC relativ unnötig da sehr ressourcenfressend; ich würde am liebsten die FS2002-Version unverändert im FS2004 benutzen. |
Thomas,
also seitens der Entwickler soll die 2002er Version auch nur dort benutzt werden. An der 2004 Version wird wohl gerade gearbeitet, deshalb ist wohl auch das Thema FSUIPC-Lizensierung bis jetzt noch kein Thema. Die nehmen es mit dem Flugmodell sehr genau, kann man nicht sagen wie lange es dauern wird. Ich hab noch beide FS-Versionen installiert und benutze die TU-154 wie vorgesehen im FS2002. Michael |
Hallo Jackal,
Vielen Dank für Deine Mühe. Hab Dir auch ne PN geschrieben. Wäre aber super, wenn dsa mit dem Web-Space klappt. Weniger kompliziert. |
Michael,
Ich hätte auch lieber noch den FS2002, da ich dann meinen Lieblingsflieger überhaupt, die DF734, sowie die Austrian Airports und AP usw. noch nutzen könnte. Leider ist mir meine mühevoll aufgebaute FS2002-Installation aber durch einen Festplattendefekt (C: kaputt :heul: ) abhanden gekommen, daher bin ich gleich komplett auf den FS2004 umgestiegen. Ich warte also sehnsüchtig auf die FS2004-Version der Tu und begnüge mich einstweilen mit dem Modell aus dem FXP-Downloadbereich. Danke trotzdem nochmal für deine Mühe mit dem Tutorial und die Antworten auf meine Fragen! Thomas :) |
|
Hallo Michael,
Einfach super Dein Tutorial. Da Du anscheinend der rußischen Sprache deutlich mächtiger bist als ich und die meisten anderen, wäre es super, wenn Du uns auf dem Laufenden hälst, was das Project TU-154 betrifft. Vor allem wäre es super, wenn Du es hier postest, sobald die FS2004 Version erschienen ist. Vielen Dank!! |
Zitat:
Ich kann die FS2004 Version kaum noch erwarten, zur Zeit drehe ich mit der FXP-Version Platzrunden in LOWL.:D |
Ok, mache ich. Die russischen Entwickler sind aber alles andere als überzeugt, dass Microsoft dem FS2004 irgendwelche flugmodell-technischen Fortschritte mitgegeben hat, zumindest was Jets betrifft. Von daher hat Funktionalität des Flugzeugs höhere Priorität als FS-Version. Das ist ja auch durchaus begrüssenswert.
Schaun wir mal ;) Michael |
Servus. So bin jetzt das erste Mal mit der Mühle geflogen. Macht wirklich Laune!
Gibt es irgendwo eine Möglichkeit V Speeds herzubekommen? Besonders für V1,Vr,V2 und Vref (aufs entsprechenden Gewicht bezogen). Danke Jan |
Mahlzeit,
absoluter Knaller dieser Flieger. Mindestens auf dem gleichen Niveau wie einige Payware-Flieger. Nach ein paar Stunden hab ich jetzt hoffentlich auch den Autopilot ansatzweise im Griff. :verwirrt: Ich fürchte, der Navigationscomputer ist noch mal ein harter Brocken... Zitat:
Hab auch noch eine Frage: Was ist denn diese Scenery (RSNB glaube ich), die ich mitinstalliere? Das sind anscheinend Funkfeuer, oder? NDB's? Grüße, Julius |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag