![]() |
Re: eindeutig intel p4
Zitat:
|
doch der opteron und der athlon64 besitzen sogar eine doppelte sse2 execution engine
aber anscheinend nicht so effektiv implementiert wie beim p4 -der ja nur eine sse2 bzw. sse3(prescott)einheit besitzt. sieht man an programmen die
sse2 verwenden (divx zb.)google ein wenig oder sieh dir die specs der beiden prozessoren an und du wirst sehen das ich recht habe.-kikakater @foe - die spieler sind eine randerscheinung in der it welt - was zählt ist die multimedialeistung - oder hast du noch nie eine sicherungskopie einer deiner dvds gemacht, mit photoshop gearbeitet oder wav in mp3 umgewandelt. wenn nicht ,dann bist du ein gamer aber kein wirklicher it user. spiral |
Re: Re: eindeutig intel p4
Zitat:
Die Aussage ist gültig. Ob der P4 schneller ist oder nicht ist unerheblich, der A64 kann 64bit und ist günstiger als der P4. |
meine p3s können auch kein sse2 -
meine aussage hat sich definitiv auf 64 bit prozessoren von amd bezogen und nicht auf die vorletzte cpu generation von amd .
natürlich warte ich auf die 64 bit CT-Yamhill erweiterung von intel (die katze soll auf der idf jetzt im februar aus dem sack hüpfen) und werde dann entscheiden ... spiral |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag