WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Linux, UNIX, Open Source (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   linux neuling braucht hilfe (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=124632)

_m3 10.02.2004 06:32

Rufst Du nach dem Änern der Konfig-Files auch "lilo" auf?

jopp 10.02.2004 09:59

ja, mache ich, aber da erscheint folgende fehlermeldung:

Unrecognized token "! Please edit /etc/lilo.conf before running lilo" at or above line 20 in file '/etc/lilo.conf'


die lilo.conf sieht momentan wie folgt aus:

boot = /dev/hda
default = Linux
timeóut = 1000

image = /boot/vmlinuz
label = Linux
initrd = /boot/initrd
root = /dev/hda3
append = "splah=native desktop hdc=ide-scsi hdclun=0"
vga = 0x317

image = /boot/vmlinuz
label = Failsafe
initrd = /boot/initrd
root = /dev/hda3
append = "ide=nodma apm=off acpi=off vga=normal nosmp noapic maxcpus=0 3"

image = /boot/memtest.bin
label = Speichertest


rausgelöscht habe ich wieder den eintrag

image = /boot/bzI-2.6.2
label = Linux-2.6.2
root = /dev/hda3

dieser war als erster im file und als standard gesetzt

von folgendem link http://helpdesk.rus.uni-stuttgart.de...mpilieren.html habe ich die anleitung. ich glaube da stimmt was nicht damit.

falls ihr eine bessere habt, bitte posten.

danke

jopp

Deftones 10.02.2004 14:37

Hilfe 1

hilfe2

hilfe3


vieleicht helfen dir diese links weiter !!!!


edit: hier noch eine super seite


klick



mfg
deftones

jopp 10.02.2004 15:33

perfekt
 
dankeschön, der letzte link ist genau das, was ich gesucht habe. eine anleitung in der nicht nur die befehle erklärt sind die man eintippen muss.

die anderen links kenne ich schon.

ich habe es geschafft den alten kernel wieder zu booten. und zwar habe ich den link von linux wieder auf das verzeichnis des alten kernel gesetzt. und ich habe endlich herausgefunden, wie man in das auswahlmenü von lilo kommt.

danke nochmals

jetzt die ganze sache zwar wieder von vorne los, aber ich versuche es trotzdem.

mfg

jopp

Deftones 11.02.2004 10:04

freut mich das ich der helfen konnte

mfg
deftones

jopp 27.05.2004 13:41

hi

da ich es leider nicht geschafft habe ein kernel update zu machen, habe ich mir suse 9.1 installiert. nun sollte ich einen kernel haben, mit welchem ich die probleme beseitigen kann (hoffentlich). ich möchte aber nicht nochmal die gleichen probleme haben, also eine frage:

ist es möglich die konfiguration zu speichern, bevor ich eine neue mit eingebundenen touchpad treiber ausprobiere?

mfg

jopp

coolgreyhound 28.05.2004 07:45

Im Yast gibt es die Möglichkeit die Systembereiche zu sichern. Das sollte imho helfen. Noch besser ist aber wenn du mit Knoppix bootest und mittels Partimage deine Partition sicherst. Wenn du eine Fat-Parition auf deinem Rechner hast, kannst du das Image dorthin speichern andernfalls speicherst es in ein Netzwerk.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag