![]() |
min kastl steht im wohnzimmer...dann kann man wohl nur mehr mit kopfhörer fernsehen oder?
|
.
....ähmmm PC sind nicht in Blechgehäusen weils so schick ist, sonder weil sie Gesundheitsschädliche Strahlung erzeugen. Ein Metalgehäuse kann diese Strahlung vermindern. Aus Löcher mit mehr als 3mm kann diese Stahlung ebenso austreten. Will kein Spaßverderber sein aber hat ja keiner was davon wenn man krank wird davon. Tatsächlich ist es so das die Strahlungsprüfung sehr teuer ist und GlobalPlayer wie DELL auch keine Strahlungsprüfung durchführen jedenfalls keinen Beleg dafür beilegen. |
ohja, die strahlung is ja SOOOO gesundheitsschädlich :eek::lol:
|
.
Der aufkommende Wiedersinn PC mit LCD-Monitor zu verkaufen weil die so Strahlungsarm sind und dann den PC, offen, strahlend daneben zu stellen muß mal an den Pranger. |
Die Frage ist, was ist schädlicher - der PC oder das Handy direkt am Kopf ?
|
.
Wies ausieht kommts nicht auf die Stärke an sondern auf die Frequenz. Daher könnten bestimmte Frequenzen egal in welcher Stärker immer schädlich sein. Meine also die Frequenzen die das Menschliche-Nervensystem auch verwendet. Weiß aber nix genaues. |
Links ist die Seite, wo man die Karten reinsteckt, links offen, PC links vom Arbeitsplatz, Ergo: -> Strahlung gegen die Mauer oder in den Raum.
Ist mit dem neuen Athlon 2500+@3200+ bei mir nicht mehr nötig, vormals K7S5A im Bigtower schon, wegen einem langen IDE Kabel. Da war er verwirrt wegen der Strahlung IM geschlossenen Gehäuse. Außerdem gab es bei dem Tower gewisse Probleme mit Vibrationen bezüglich der Festplatten. Der CPU Kühler hat bei einem etwas losen Mainboardschlitten Vibrationen erzeugt, die CD Laufwerke bei nicht ebenen (=nicht gewuchteten) Rohlingen auch und zwar massiv. Das ist jetzt - durch die Verwendung eines Miditowers mit diesen ca. 10 x Rahmen bis zum Boden - ausgeräumt (Steifigkeit und mechanisch entkoppelt durch Gratenführung der Seitenteile des 3 1/2" Rahmens). Die Temperatur ist auch niedrig, was aber vorher auch kein Problem war. Ich hatte dis dato keinen Gehäuselüfter, auch jetzt nicht, es ist zwar einer im Deckel des jetzigen Miditowers vorhanden. Der ist aber nicht in Betrieb - Gott sei Dank, sozusagen. Na Temperatur ist eigentlich ein schlechtes Zeichen. Sofort kontrollieren und beheben. Das wird wohl der CPU Kühler sein, der nicht plan oder mit zuwenig Leitfähigkeit bezogen auf die Wärme an der Prozessoroberfläche anliegt ! |
lüfter kaufen
und am besten wie bei mir hin & wieder das Fenster öffnen.
:lol: dann geht die Temperatur auch runter trotz heizkörper. :lol: mein Computer weiß ganz genau und da schaue ich bei der Temp nach wenn ich lüften muß, das es angenehm kalt im Raum bleibt. :D |
Ich habe bei mir Seitenteile grade mal offen, wenn ich eine Kiste neu zusammengeschraubt habe (kurze Kontrolle der Lüfter), ansonsten sind die zu.
Würde an deiner Stelle - wie schon von anderen hier erwähnt - mal schauen, ob der Kühler richtig sitzt, Wärmeleitpasta, etc. Gehäuselüfter sorgen für Durchzug und den nötigen Luftaustausch, was bei offenen Seitenteilen nichteinmal gewährleistet ist. Also bei mir daheim hätte ich schon Skrupel einen PC ohne Seitenteil zu betreiben, schon wegen dem da :D |
nun ja ..jetzt hab ich einen haufen verschiedener meinungen...das mit der strahlung find ich ein bisserl heuchlerisch...stundenlang handy am ohr...mikrowellenfraß, stundenlang im auto auf der tangente im stau, freitag samstag abend in irgendeiner sauhütte wo wir natürlich nur bergluft einatmen, und dan les ich was von strahlung vom pc wenn ich die seiteteile offenlasse:lol:
ich mach mir meinen reim drauf danke:rolleyes: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag