WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Lüfter ausserhalb vom PC - Stromversorgung? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=124305)

Gothic 05.02.2004 15:34

Zitat:

Original geschrieben von Ger_17
Direkt an der Steckdose geht das sicher nicht!! :lol:

Ne einfache Lösung wäre ein Steckernetzteil!
Kostet ca. 5€
Wieviel Volt es haben soll, hängt von der notwendigen Drehzahl ab!
volle Drehzahl ... 12V
halbe Drehzahl ... 6V
usw.

NEIN, so wie es hier zu lesen ist, mit einem Steckernetzteil!

(Bin ja nicht wahnsinnig und stecks direkt in die Dose :D )

Ottwald 05.02.2004 22:17

net wirklich?
Du hast überlebenschancen:hammer:

porli 06.02.2004 00:24

er schon aba der lüfter ned! *g*

Ottwald 06.02.2004 04:07

des Windradl is aus Plastik (Kunststoff)
 
...folglich kann er damit herumdoktoren wie er will:rolleyes:

wenn er a Detschn griagt, Pech gehabt. Haltet jeder Grazer normalerweise aus:lol: (kenn mia vom Zwergerl:rolleyes: ) ich meine nicht die sonstige Abwehrkraft eines Zwergerls aus dem steirischen Umgebungsbezirks, oder sogar City(?) ...habts noch beide Türme?

ABER..

häng deine Windradln eine, wie du willst. Du kannst dabei wirklich nichts falsch machen.
Blasen und saugen ist natürlich ein Unterschied. Ähem.
Sollt er aber aushalten, der Lüfter:o

Ger_17 06.02.2004 11:14

@Gothic
wieso willst du eigentlich einen PC Lüfter, ohne pc netzteil mit Strom versorgen??

Karl 06.02.2004 12:33

...vermutlich zum Nachkühlen?

Ger_17 06.02.2004 12:56

zum nachkühlen gibts aber viel elegantere lösungen!
jedesmal nach dem abschalten das netzteil in die steckdose stecken und dann wieder dran denken, dass man es wieder abzieht :rolleyes:

bei www.rascom.at gibt es glaub ich sogar so etwas zum kaufen!
man kann aba auch den saft vom WOL (wake on lan) abzapfen und ein relais oder ähnliches anschließen (zum automatischen abschalten nach zb 5min)!
man kann das natürlich auch von nem micro-controller steuern lassen, wenn man weiß wie das geht! ;)

Karl 06.02.2004 13:21

Ja sicher. Wenn man genug Geld hat gibt es (fast)alles zu kaufen.

http://shop.rascom.at/catalog/produc...roducts_id=872

"Nur" €30.- ist auch nicht schlecht.

Das Abschalten stell ich mir nicht so kompliziert vor. Eine abschaltbare Steckerleiste, womit man auch manch andere Standby Stromfresser ausschaltet, ist schon relativ weit verbreitet.

powerman 06.02.2004 13:34

hi,
zur information -> an alle
es gibt auch jede menge lüfter mit 220/230 volt! von 80 bis 200 mm bei conrad und papst...und mit einen raumthermostat kann der kühler gesteuert werden.

Gothic 09.02.2004 22:43

....
 
Brauche den Lüfter zur Kühlung eines Beamers von einem Bekannten, der leicht überhitzt :) nicht für meine PC, dem ist eh schon kalt, der verkühlt sich sonst noch :D

danke für Eure Tipps (still alive)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag