![]() |
möglicherweise braucht die graphikkarte oder der monitor zu lange um den anschluss zu initialisieren ...
probier mal kurz nach den einschalten des pc's (bzw. nachm ersten biepston) die pause-taste zu drücken ... damit wird der bootvorgang angehalten ... nach kurzer zeit sollte dann das bild erscheinen ... mit der enter-taste wird der bootvorgang wieder fortgesetzt ... |
glaub nicht dass es daran liegt. Denn folgendes:
Der Monitor empfängt ein Bild. Bloß das passt ihm nicht. Drum zeigt er an "Außer Bereich". Das macht er wiederum nur wie oben schon erwähnt, wenn die Frequ. keine 60 Hz sind oder die Auflösung größer als 1280x1024 ist, was beim booten aber Schwachsinn ist. Er aktualisiert das "Außer Bereich" auch recht oft. So an die 8 mal, geschätzt. Wenn das Ausgangssignal garnicht da wäre, dann würde der Monitor "Kein Video" anzeigen. |
naja, vielleicht zeigt er das auch nur an, weil der signalpegel umschaltet und nicht stabil bleibt ...
hab das schon bei einem samsung syncmaster 191t erlebt ... probiers einfach mal mit der pause-taste ... hinmachen kannst dadurch ja nix ;) |
okay, ich probiers morgen mal aus.
das problem ansich geht aber wohl von der GraKa aus, oder ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag