WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   könnten die Layout und FBUS Profis hier mal drauf schauen... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=123567)

uli2 29.01.2004 22:16

...
 
Hi,
ein wenig basteln muß man natürlich. :p
Aber das sind ganz normale handelsübliche LED Displays.
Und Kingbright passt da auch rein.
Allerdings dann die schmalen.
Nicht auf die Layouts als Foto achten sondern sich die PS Datei im Original ausdrucken und dann mal eine LED drauf halten.
Die Layouts sind natürlich einzeln und variabel zu halten.(Allgemeinheit)
Aber es gibt auch alles angepasst auf einer einzigen Platine.
Kann man als Board dort auch bestellen.
Wäre nicht das erste MCP Platinenboard mit LED-Anzeigen !
Pinbelegung ist beim MCP fast nicht mehr einzuhalten, da die Bahnen zu eng aneinander liegen. Wenn man es passend machen wollte so kommst Du mit den Schaltern etc. in Konflikt.
Bei 8mm oder 7mm LED-Balken Abstand bist Du auf engstem Raum.
Ich denke mit etwas Elektronikkenntniss kann man sich die Pinbelegung selbst raus suchen. Für diejenigen die mit Elektronik nicht klar
kommen ist das eigentlich im Selbstbauversuch nix.
Und Hintergrundbeleuchtung ist da immer möglich, da ist genug Tiefe, allein schon von den LED Displays her.
Aber fragen nach anderen Layouts kostet ja nix ...oder..smile... ;)
Und es gibt wenn nötig auch ein Anschlußbild (Pinbelegung) dazu .
Der Service wird nunmal sehr groß geschrieben, man versucht nach Möglichkeit fast alle Mitmenschen irgendwie zufrieden zu stellen.
Irgendwie geht es doch immer.
Aber wer nicht fragt der nicht gewinnt...
Also wer Tips braucht oder sonst was...raus damit!
Wir helfen gern.
Und wenn es mal nicht auf Anhieb klappt...dann halt etwas später.
Es gibt zu 95% immer eine Lösung.:p

Anyway. Wem geholfen werden kann dem wird auch geholfen...oder wie auch immer.
Gruß ULI

mbessler 29.01.2004 23:46

Hallo Enrico,

hast du mal das Pinout aus nem datenblatt von Kingbright gecheckt ?
Ich hab naemlich auch Kingbrights und da sind die Common (anode/kathode)
in der Mitte. In meiner Eagle version gab es keine 7-segs mit
diesem Pinout, also hab ich mir einfach vorhandene abgeaendert.

Wenn Interesse, dann kann ich dir die eagle lib zumailen. Ich habe die SC39-11, 10pinnig
Ich hab auch die Pads (loetpunkte) veraendert (kleinere loecher, 8 echkiges pad)
mit denen man beim aetzen/bohren/loeten bessere Resultate bekommt.
Viele Leute finden die Loecher der pads in eagle bauteilen zu gross.


Evtl sollte man auch die beide Common Pins verbinden. Sicher ist sicher :-)


Manuel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag