WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Wenn der Monitor schwarz bleibt, kann die Bios- Batterie hinüber sein? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=123370)

Perseus 28.01.2004 20:27

Hi,

Mein Bruder sagte mir, dass es heute am Vormittag schon wieder passiert ist, dass der Bildschirm schwarz blieb und nur die Leuchte am Monitor blinkte, so als ob ich den PC ausgeschaltet hätte.
Also einmal piepen bedeutet doch, dass alles ok ist und alle Geräte erkannt und initalisiert wurden und nicht dass die Graka einen Fehler aufweist, oder? Hab übrigens das Abit KT7-Raid-Board und Award-Bios, die Einstellungen sind übrigens nicht auf "Standard", deshalb wirds die Batterie wohl nicht sein.

Ich denke mir wenn er ordungsgemäß hochfährt, wie gewohnt, einmal piepen sind doch alle essentiellen Geräte wie Netzteil, CPU, RAM und Graka ok, und der Übeltäter kann nur das Graka-Monitorkabel oder der Monitor selbst sein, sehe ich das richtig? Oder kann auch das Nezteil (300 Watt) möglicherweise plötzlich nicht mehr genug Saft zu Verfügung stellen, möglich oder?

Was ich jetzt noch versuche ist die neusten Matrox-Grakatreiber draufzupielen und die alten davor natürlich zu deinstallieren. Bios der Graka und des PC ist ja relativ neu.


Jetzt warte ich mal, ob ich den PC auch mal mit schwarz bleibenden Monitor erwische, dann erstmal ein anderes Monitorkabel testen,dann kann ich einen sehr alten IBM-Monitor reaktivieren und sehen obs da auch auftritt, dann kann ich ja den Monitor ausschließen bzw. als Übeltäter entlarven. Dann muß ich eben noch eine andere Graka testen, und 2 der 3 Ramriegel entfernen, für CPU und Mainboard kann ich keinen Ersatz auftreiben, hoffe nicht, dass die daran Schuld sind.

Das Problem ist eben, dass ich ja unbedingt wissen muß welches Gerät nicht richtig läuft, allein schon aus Kostengründen, ich kanns mir nicht leisten einen neuen Monitor zu kaufen um dann festzustellen dass die Graka oder sonstwas Schuld ist, oder gar so ein billiges Teil wie ein Monitorkabel.

Tja, also mals ehen wie es in den nächsten Stunden/Tagen läuft, danke jedenfalls für die Hilfe,

schönen Abend noch,

Roman.

FendiMan 28.01.2004 23:30

Wenn der Rechner nicht bis zum Starten von Windows kommt, kann nicht der Treiber schuld sein.
Wenn der Rechner normal bootet (sieht man an der Festplatten-LED), dann kann es auch der Treiber sein.
Wie alt ist das Netzteil?
Hast Du in letzter Zeit irgendetwas zusätzlich im Rechner eingebaut, wie eine neue Festplatte oder einen Brenner?

Perseus 30.01.2004 19:38

Hallo,


ich konnte gestern nicht antworten weil der Monitor gestern Abend nicht ansprang, das Problem besteht also weiterhin.

Mein Bruder hat sich da geirrt, gestern konnte ich das ganze selbst beobachten, und zwar piept der PC beim Einschalten nicht wie gewoht einmal, sondern gar nicht. Das es bei Gerätefehlern verschieden oft und lange Piepstöne gibt weiß ich, aber was bedeutet gar kein Piepton beim Initalisieren?

@Fendiman:

Das Netzteil ist ein Channel Well 300 Watt ATX12D Gerät und ca. 2 Jahre alt, ich hab keine neuen Geräte in den letzten Monaten dazugehängt, sondern im Gegenteil, nicht mehr gebrauchte PCI-Karten (Ethernetkarte und TV-Karte) ausgebaut. Also nichts dass meinen Stromverbrauch erhöhen könnte.
Es sind jetzt bloß noch eine Soundkarte und eine ISDN-Karte in den PCI-Slots, letztere habe ich aber in den PC-Slot gesteckt, wo vor bis 2 Wochen noch die Ethernetkarte steckte, da man ja nichts vergessen darf, werde ich die ISDN-Karte wieder in den alten PCI-Slot plazieren.

Also bin ich jetzt zu schlau wie zuvor, wie gesagt, der PC piepst beim Einschalten nicht, also muß es ja wirklich nicht der Monitor sein.
Wenn der PC mal läuft, dann läuft er stundenlang, also kann ich an eine Beteiligung der CPU oder des Boards nicht glauben, dann müßte es er sich ja unter dem Betrieb von selbst abschalten.

Ich habe im Moment nicht viel Zeit, aber was ich dann probiere ist, dass Netztteil zu tauschen, ist bloß ein 250 Watt, aber egal. Tja kann man aufgrund meiner Beschreibung irgendein Gerät ausschließen, oder kommt ein Gerät in den engeren Verdacht der Übeltäter zu sein?


Vielen Dank!


Schönen Gruß,

Roman.

Mr_Gee 10.02.2004 12:08

Moin, ich scheine geanu das selbe problem zu haben.
Mein Pc läuft mit der Konfiguration wie er si jetzt hat seit ca 1 Jahr. Hat noch nie Probleme gemacht. Seit 2 tagen bleibt jedoch manchmal der Bildschirm Schwarz, egal welchen Monitor ich dranklemme.
Es ertönt kein Piepton und die Lichter der CD-Lauffwerke leuchten nicht. Lüfter der Graka und der CPU laufen aber.

Heute morgen hab ich das Ding bestimmt 30 mal an und aus geschaltet, bis es funktionierte. Nun läuft der Pc wieder normal...bis Morgen früh wahrscneinlich...

Wer gut wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

MfG Mr_Gee

Mein System:
Nforce-Board
Radeon 9500 pro
512mb

Perseus 11.02.2004 18:58

Hi,


ja wir haben ähnliche Probleme. Erst heute wars wieder soweit, nach dem Einschalten des PC's ging zwar der Lüfter und die Festplatte werkte, die CD-Romlaufwerke blinken bei mir sehr wohl, kann sie auch ein und ausfahren, die bekommen also Strom, aber wie gehabt bleibt der Monitor einfach schwarz.

Ich habe ein neues Netzteil probiert, die Grake und 2 von 3 Ramriegel entfernt, hat aber nichts geholfen. Dann noch die zwei überfüssigen PCI Karten (Sond und ISDN-Karte entfernt und das DVD und CD-Rom LW vom Strom genommen, dann gings wieder. Dann alles wieder drangehängt und eingesteckt, es ging dann weiter wieder, tja, keine Ahnung wo jetzt das Problem hängt.

Wenn's nicht geht, gibt der PC wie gesagt keinen "Alles ok" pieps von sich, bleibt also stumm, auf was deutet das hin?


Schönen Dank, Gruß,

Roman.

cub 11.02.2004 19:34

Sind die BIOS-Einstellungen Standart?

luxus13 11.02.2004 20:07

Also ich hatte dieses Phänomen auch schon.
Beim zusammenbau eines PC's.(sprich MB+CPU+RAM neu)

Einschalten, alles dreht sich aber der Monitaor bleibt schwarz.
Kein piepser.
CPU-Kühler runter genommen,CPU herausgenommen, angeschaut ob PIN verbogen oder ähnliches.
NICHTS alles in Ordnung.
Wieder alles zusammengebaut, eingeschaltet und alles hat funktioniert,
seit 2 Monaten schon.

Warum zuerst es nicht funkt. hat, keine Ahnung !

cu

esdd

stefan 13.02.2004 19:30

also nach euren beschreibungen tipp ich mit ziemlicher sicherheit
auf eine defekte / schlecht eingesteckte grafikkarte / vga kabel.

am besten wäre eine andere leihen und testen ob´s mit der auch
nervt, dann weisst du wenigstens ob der steckplatz am board oder
die graka selber hinüber ist.

stefan

Perseus 14.02.2004 10:02

Hallo,


ja, genau, dachte auch an die Graka, nur habe ich eben auch einen anderen Monitor und eine andere Graka probiert, und das Phänomen blieb. Den CPU-Kühler plus CPU habe ich auch ausgebaut, schön gereinigt und wieder verbaut, doch keine Verbesserung, daher denke ich das es das Board ist. Beim Ram habe ich auch alle 3 Riegel einzeln probiert, keine Veränderung, ebenso hat ein anderes Netzteil keine Fehlerbehebung gebracht. Die Bios Einstellungen sind auch auf Standard zurückgesetzt.

Darum brauche ich jetzt eben Empfehlungen für ein neues Board plus CPU, das stabil läuft, vielleicht eine AMD-CPU, auch wenn es heißt das Intel stabiler ist. habe einen Thread dazu im Hardware-Empfehlungsforum eröffnet.

Na mal sehen, danke und schönen Tag noch, Gruß,


Perseus.

Bad_Hunter 29.02.2004 23:39

Hi, ich hatte des Problem auch mal.
Der Monitor blieb immer aus, bis ich den Pc ca 10 mal durch die Reset taste neu gestartet habe, dann ging er wieder. Aber nur bis ich ihn wieder ausgeschalten habe. Am Schluss hat es dann an der Festplatte gelegen. Mein Tipp einfach mal die Festplatte abstecken und dann den Pc neu starten.

Hoffe ich konnte helfen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag