WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Heimkino! Bloß was brauch ich alles? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=123363)

tba 26.01.2004 23:31

na eben kein set. 2 fette standboxen. und wennst mal wieder geld hast wieder 2 boxen, dann mal sub und dann center? :)

naja käme recht teuer, kommt halt drauf an wieviel dir das wert is ...

str1ker 26.01.2004 23:37

Ich kauf eh noch nicht alles auf einmal. Mir ist derzeit wichtig ein neuer TV. Mein jetziger biegt sich schon im Bild und das nervt bei der Wiedergabe einer DVD oder beim Spielen auf der PS2.

TV gebraucht wäre auch keine schlechte Idee. Nur ich möchte das Gerät vorher sehen und mir das Bild anschauen.

Habe mir heute im Saturn den hier angeguckt -> http://www.geizhals.cc/a54107.html

100hz, silber, 71/66cm sichtbar, nicht flat. Das reicht für mich!

Als Receiver nehme ich mir den AVR1804 von Denon.! DVD-Player wird wahrscheinlich ein Sony DVP-NS330.

Aber bei den Boxen weiß ich noch nicht? Was soll ich jetzt echt nehmen. Das 5.1 Set? Oder nur zwei fette Standboxen?

Groovy 26.01.2004 23:47

Hmm ich würd einen Fernseher nehmen mit absolut flacher Bildröhre z.B.: http://www.geizhals.at/a41800.html

str1ker 26.01.2004 23:48

Zitat:

Original geschrieben von Groovy
Hmm ich würd einen Fernseher nehmen mit absolut flacher Bildröhre z.B.: http://www.geizhals.at/a41800.html
Was wäre der Vorteil? Und Nachteil?

Groovy 26.01.2004 23:58

Zitat:

Original geschrieben von c0rtex
Was wäre der Vorteil?
Weils weniger spiegelt?
Ach keine Ahnung...auf jeden Fall erscheinen die Flachbildschirme moderner. :D
Die runden sehen einfach "alt" aus.

str1ker 27.01.2004 00:00

Naja das Spiegeln nervt net so... Moderner :rolleyes:

Groovy 27.01.2004 00:13

Naja vom Design her taugt der JVC ned so...
Wenn du aber darauf nicht wert legst kannst eh zuschlagen.

Der Samsung hat außerdem ne Black Line Bildröhre.
Unter Blackline gibt's hier kurz was zu lesen...: http://www.haas-el.at/lexikon_detail...item=BlackLine

powerman 27.01.2004 08:35

hi,
gehst einmal in einen laden und tust probe hören/schauen.

str1ker 27.01.2004 08:43

Also der Samsung hat mich auf jeden Fall einmal überzeugt!

Wo krieg ich eigentlich gebrauchte Geräte?

ruffy_mike 27.01.2004 09:41

Überleg mal kurz, welche Bildschirmfläche du bei DVD's hast mit dem gängigen 2,35:1 Seitenverhältnis bei einem 70er 4:3 Gerät... (dein Thema ist "Heimkino") :p

Philips produzieren auch sehr gute Fernseher, die sind preislich recht okay. Ich würde die grossen Märkte abgrasen, da gibt's oft hin und wieder ein Schnäppchen.

Ditto für den Verstärker/Receiver. Viele Märkte haben so eine "Resterlecke" an Einzelgeräten (zB MediaMarkt in Floridsdorf). Wenn du nicht das allerneueste (meist unnötige) Zeugs haben magst - zB 7.1 Unterstützung - dann findest du oft das ein oder andere Sahnestückchen um 50 % billiger.

Der Pioneer 350 Player ist von der Qualität her top, würde ich auch sofort empfehlen. Ist allerdings schon ein etwas älteres Gerät (nicht negativ gemeint), aber Schnickschnack möchtest du eh nicht. Billiger wäre der Cyberhome 505 wie schon erwähnt wurde, im Forum (=> Suche) bekommt der durchwegs sehr gute Kritiken.

Lautsprecherauswahl ist sehr schwer, ganz kurzer Tip von mir: Wenn du Wert auf Heimkinofeeling & Game-Beschallung legst, dann kann man durchaus mit einem günstigeren 5.1-System glücklich werden. Nur wenn man auch sehr viel Wert auf eine feine Musikwiedergabe legt, und durchaus bereit ist, dafür mehr Geld auszugeben, dann würde ich zum "Baukastensystem" raten, also mit 2 Speakern anfangen und nachkaufen. Auf deine räumlichen Gegebenheiten kommt es auch an (so braucht man imo keine x-hundert Watt Standboxen in einem kleinen Raum, vielleicht noch mit sensiblen Nachbarn nebenan).

Hier zB ein Top-5.1-Set um die 5oo Euro, von Amazon frei haus geliefert ;)

http://www.geizhals.at/a74111.html

Lautsprecherkabel: forgetaboutit, da würde ich mir keine allzugroßen Gedanken darüber machen. Siehe oben, wenn man viel Geld in Einzelkomponenten legt und ein HiFi-Freak ist, dann gerne. Ansonsten reichen die etwas stärkeren Standardkabel (2,5er glaube ich?). Es sollte alles in einem Verhältnis stehen, es macht keinen Sinn, zu günstigeren Boxen teure Kabel zu kaufen. Lieber mehr Geld in die Boxen stecken, da liegt das größte Potential drin!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag