![]() |
@Marcus
Das Deinstallationstool für den Cat habe ich angehängt. |
Ich danke Euch. Gruß Marcus
|
Testet mal diesen Treiber,
http://www.dna-drivers.nl/viewtopic.php?p=2455 habe ich im Testbetrieb, die Optik ist besser als bei dem Omega http://img.uptime-project.net/img/1/16684.png |
Hi,
@Dieter : das hatte ich auch gelesen ,mir kam es auf einen Praxistest an.Es scheint ja doch besser zu werden .Ich konnte mir den Treiber noch nicht laden - trotz DSL nur 8-10 mb/s - ich muss mal ruhigere Zeiten abpassen .Danke für die Info @Garmin196 Dein Treiber klingt sehr interessant ; gibt es etwas bei der Installation zu beachten ?Irgendwelche Probleme ? Gruß Rainer |
Hallo Rainer,
nein, die Installation ist wie bei den OMEGA Treiber very easy ! was mir mit diesem Treiber aufgefallen ist, (er ist weder schneller noch langsamer als CATALYST oder OMEGA ) das Optische Erscheinungsbild, sprich Visuelle Darstellung , oder nennen wir es mal Tiefenschärfe ist hervoragend. Objekte in weiten Entfernungen (Berge Hügel etc) scheinen wie in der Realität, in weiter Entfernung zu sein d.h. man kann sie noch gut sehen, das ergibt eben dies Tiefenschärfe, das hat mich doch sehr überrascht! einfach mal testen PS die 8-10 Mbit/Sec hätte ich gerne (oder sind´s doch nur Kbit/Sec) gruß mike EDAZ |
Sauge gerade diesen DNA Treiber. Bevor ich mir mal wieder mein System zerkloppe, würde mich mal interessieren, woher dieser Treiber überhaupt kommt. Ich habe davon noch nie gehört, verwende nur Omegatreiber. Gibt es Nachteile (Ruckeln, Flimmern, Framerate)??
Andre |
Oups , natürlich kbits:) ,hier war der Wunsch Vater des Gedanken...
Ich habe mir den Treiber installiert und kann Dir nur recht geben! Klasse !!!Ich gehe jetzt doch mit allen Reglern n. rechts und siehe da : die Frames einfach spitze (getestet mit der 737 PMDG) ,der optische Eindruck auch . Geht doch !! Ich werde heute unter erschwerten Bedingungen weiter testen , eins ist schon sicher : es ist der beste Treiber den ich für meine Graka jemals hatte. Tausend Dank für den Link. Grüsse Rainer |
Hallo Jungs,:D
hier mal ein bischen Butter bei die Fische... http://www.atinews.de/forum/viewtopic.php?t=16606 Irgendwie habe ich Düse, den neuen DNA-Treiber zu installieren. Vielleicht macht der Treiber bei mir eine DNA-Analyse:aio: :eek: Bin gespannt, ob noch mehr von uns mit Testberichten aus dem Flusi aufwarten können. Gruss |
Copyright bei Treibern ?
Hi leutz,
was mich immer wieder wundert, ist das Vorgehen der Treiber-Änderer, wie immer sie nun heißen. Sie nehmen den Original-Treiber, ändern darin rum und geben ihm einen neuen Namen. Darf man das so ohne weiteres ? Gibt es da kein copyright ? Ein Treiber ist doch genaugenommen auch eine Software, und somit ein "geistiges Eigentum" !!! Oder ? rico, der nachdenklich am Pfeifchen zieht :smoke: () () () * * * |
Zitat:
Wenn es wirklich andere Treiber wären, müssten die Jungs ja nicht auf die Veröffentlichung von ATI warten. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag