![]() |
hast du die FAQ's schon gelesen? ;)
bei der rufnummer beachte: wenn du adsl nimmst, dann bleibt der telefonanschluss vorhanden -> TA-grundgbebühr + alte tel-nr. + adsl-gebühren an den provider wenn du xdsl nimmst, dann wirst du vermutlich (allein schon aus kostengründen) die TA kündigen und dir wenn du unbedingt einen festnetzanschluss brauchst zb. das VoIP dazunehmen ... hier besteht die möglichkeit der rufnummernmitnahme ... und noch eine info: die leute von inode sind sehr geduldig beim erklären und ausräumen von mißverständnissen ... setz dich mal mit denen in verbindung und lass dich ausführlich über die verschiedenen umstiegsszenarien beraten (nachdem du ja ein absoluter neuling auf dem gebiet bist ;) - ev. kommt sogar jemand persönlich zu dir und erläutert dir alles genau - die verdienen ja schließlich geld damit) wenn dann noch was unklar ist, oder inode deiner meinung nach wider erwarten doch fehlinformationen hergegeben hat, dann frag nochmal bei uns nach ... |
XDSL - DAF-Box
Hi alle zusammen,
hat jemand von Euch eine Ahnung, ob eine Doppelfrequenzanlagenbox der Telekom-Austria für´s XDSL Probleme bringt? Zur näheren Erklärung: Die Box holt sich aus einer Leitung mit 2 Frequenzen diejenige heraus, die zu meinem Anschluss (Einzelanschluss!) gehört. Jemand anderer hat auch so eine Box und holt sich seine heraus – so kurz wie möglich beschrieben. Technisch gesehen, habe ich daheim alle Möglichkeiten: Durch die Box oder wenn notwendig sein wird auch „Brückenbastlung“ – was sagt Ihr dazu? K. |
wird schon problematisch sein ... es wird ja immerhin die leitung zu inode weitergeleitet ...
in diesem fall würd ich dir raten eine direkte anfrage an inode zu machen ... die dortigen techniker wissen genau, was geht und was nicht ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag