WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Ssw A310 Hilfe !!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=122945)

masterofdisaster 23.01.2004 23:05

also ich kann alles lesen. kommt aber auch auf die monitorart an. bei einem 15TFT kann das bild viel verschwommener sein als bei einem 19röhre, wie ich ihn hab. benutzt du den window mode oder fullscreen?

Jean-P. 23.01.2004 23:37

19 Zoll, Röhre, Fullscreen
 
Jan (ESPC)

Martin Georg/EDDF 24.01.2004 00:05

Also ob es 1280*960 sind (ACHTUNG!!! Ich rede NICHT von 1280*1024!) oder 1024*768 hat auf die Performance wenig einfluss. Un wenn ja, dann stehen Grafikkarte und CPU-Leistung in einem so krassen Mißverhältnis, dass ich mir mal über meine Hardware Gedanken machen würde. Bei einem 19" Röhre sind im übrigen 1280*960 gar kein Problem (OK, es sei denn man hat so einen 0.28mm Dotpich Billigheimer vom ALDI).

Jean-P. 24.01.2004 11:07

Nächste Frage!
 
Die Liverys von AEROFLOT und LUFTWAFFE 2 beeinhalten eine model.cfg und ein mdl-file (a310-304-v1.mdl) welches den gleichen Namen wie die *.mdl im Model-Ordner hat, aber etwas kleiner und nicht so aktuell ist.

Was soll man damit machen?

Und - genau diese beiden Liverys lassen sich nicht starten (blablabla Konfigurationsfehler).

Jan (ESPC)

masterofdisaster 24.01.2004 12:19

Zitat:

Also ob es 1280*960 sind (ACHTUNG!!! Ich rede NICHT von 1280*1024!) oder 1024*768 hat auf die Performance wenig einfluss. Un wenn ja, dann stehen Grafikkarte und CPU-Leistung in einem so krassen Mißverhältnis, dass ich mir mal über meine Hardware Gedanken machen würde. Bei einem 19" Röhre sind im übrigen 1280*960 gar kein Problem (OK, es sei denn man hat so einen 0.28mm Dotpich Billigheimer vom ALDI).
also bei mir macht es schon einen unterschied von 3 fps aus. und mein system ist sicherlich ziemlich hochgerüstet, cpu und gpu passen also zusammen. aber es ist wirklich sehr komisch. bei 800*600 läuft der bus super flüssig mit fast 38fps, aber es sieht halt alles beschi**** aus. aber sobald ich die auflösung hochschraube, gehen die frames massiv in den keller. und das liegt wirklich nur an einer schlampigen programmierung. aber das die jungs das panel nochmal neu erstellen oder wenigstens die gauges so bearbeiten, dass die viel weniger platz in anspruch nehmen, kann man ja auch nicht erwarten. ich finde sowieso, dass dem a310 irgendwas fehlt. jedenfalls habe ich immer so ein gefühl, wenn ich mit dem unterwegs bin.
irgendwie hat sich meine meinung von den russen in der letzten zeit ziemlich ins negative gedreht.

masterofdisaster 24.01.2004 12:20

Zitat:

(OK, es sei denn man hat so einen 0.28mm Dotpich Billigheimer vom ALDI).
nee, iiyama vision master pro 452...

Henni 24.01.2004 13:05

Hallo, hab zu diesem Thema auch noch ein kleines Problem:

Beir mir sieht der SSW auf 1280*960 super aus, alles gut zu lesen, kein frame-rate Verlust im Vergleich zu 1024*768.

Nur ein kleines Problem:
Bevor ich FS2004 in der 1280*960 Auflösung starten will, muss ich immer die Desktop-Auflösung in WinXP auch auf 1280*960 setzen, weil sonst FS2004 eine Bildwiederholungsfrequenz nimmt (75Hz), die mein Monitor nicht anzeigen kann. Er schaltet sich dann ab.

Starte ich FS2004 nachdem ich desktop auf 1280*960*60Hz gestellt hab, habe ich keine Probleme. Kann man irgendwo die Bildwiederholungsfrquenz speichern?
Ich will den Desktop numal auf 1024*768 laufen lassen!

Henni

Martin Georg/EDDF 24.01.2004 13:57

Zitat:

gehen die frames massiv in den keller. und das liegt wirklich nur an einer schlampigen programmierung.
Das ist absoluter Unfug.

masterofdisaster 24.01.2004 14:38

komisch nur, dass wir mit unserem freeware panel und fast genau so vielen systemen fast die gleichen frames wie mit der ms b737 haben. und sogar auf uralt systemen mit 500mhz 18fps erreichen. ok, wir haben ( noch ) kein fmc, aber das dadurch die frames um 1/3 zurückgehen, kann ich nicht glauben. außerdem meinte ich nicht, dass das gesamte konzept schlampig umgesetzt ist, sondern, dass bei der performance optimierung sehr schlampig vorgegangen ist. desweiteren glaube ich nicht, dass der a310 jemals die qualität der pic 767 erreichen wird, und das finde ich schade. denn ich habe mir selber einen "richtigen" A310 gewünscht, was daraus geworden ist enttäuscht mich jedoch relativ stark. und das die das ding noch ewig verbessern glaube ich auch nicht, denn irgendwann wollen die auch mal wieder geld verdienen...

Jean-P. 24.01.2004 17:09

Das Ding treibt mich in den Wahnsinn !!!
 
Es ist schon schön ein komplexes panel zu haben.

Leider kann man es kaum lesen (s.o.).

Habe mich durch das Handbuch (sieht sehr profesionell aus) gekämpft um endlich das PFD und ND zum Leben zu erwecken, aber ....
Alles hat Strom (AC und DC), das IRS weiss wo es ist (bzw. die IRS`s).
Alles ist an und das PFD/ND bleibt aus (schwarz mit roter Schrift ATT/RALT).
Es ist schon frustrierend wenn man relativ weit kommt, aber irgendein kleiner Trick fehlt um das PFD/ND zu sehen.

Man startet und die Triebwerke sind aus, mit der elek. Hydraulikpumpe kann man die Klappen etc. bewegen.
Nun startet man die Triebwerke, hat Hydraulikdruck in allen drei Kreisen, die Hydraulikpumpen sind an, die Warnleuchte mit "fault" fuer Slats und Flaps geht aus, aber die Klappen sind tot!
Trots funktionierenden Hydraulikpumpen, genuegend Druck etc.

Irgendwie macht der Airbus nicht so richtig Spass!

Jan (ESPC)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag