![]() |
Hallo Rainer,
heute ist ja der Patch auf die Version 3.01 für die SG1 erschienen. laut Aeerosoft sollen darin alle bisherigen Patches enthalten sein. Ich habe die Sg1 heute neu installiert und anschließend das Aerosoft Update. Leider stehen jetzt schon wieder diserve Fabriken in Mannheim im Wasser. Was ist denn nun richtig? Erst die Einzelpatches auf der Homepage der SG1 Designer installieren und dann den Aerosoftpatch oder wie? Ich blicke nun wirklich nicht mehr durch. Ich gedenke allmählich das Produkt wirklich zurück zu geben. Ich danke aber vor allem Dir Rainer für deinen unermüdlichen Einsatz. Eigentlich sollte ja Aerosoft sich der Sache annehmen, aber der Patch ersetzt nicht die Vorherigen, wenn ich das richtig sehe. MfG Jörg Schindler |
Rainer,
Danke auch für Deinen unermüdlichen Einsatz, Du bist ja auch nicht mehr der jüngste:lol: Nee mal im Ernst:eek: Ich habe alle von Dir gemachten Flüsse-Updates in einen Ordner gepackt, der besseren Übersicht halber. Wenn ich nun die VFR-Germany I installiere - und anschließend das heutige Update, nach welchem Fluss muss ich dann innerhalb der Scenery suchen, um wieder Ordnung zu haben, ich will ja nichts doppelt haben gelle...:cool: Ich möchte nur die Flüsse als eigenständige Scenerie anmelden u. trotzdem in den Genuss der VFR-Germany kommen. Gibt es irgendwelche bekannten Inkompatibilitäten mit Landclass bzw. Meshdateien? Ich benutze Freeware Landclass-Dateien von Frank Barth u. die kpl. Mesh-Files Europe von FS Genesis. Ich danke Dir Gruss :) |
Jaaa, auf das Update habe ich nicht vergebens gewartet - endlich keine Abstürze mehr mit SG1 und FS2004-GPS/Karte. 1003 Dank an Rainer für die Flüsse.
@Jörg Dafür kann Rainer nichts - es gibt dazu übrigens einen Patch 2.00.02 auf der HP von SG1 nach dem Update von heute sieht es schon viel besser aus! Irgendwer in diesem Forum hat die Signatur: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil Deshalb gilt: Wer Readme´s liest, bekommt keine wunden Finger ;) Viele Grüße Thomas Röhl |
Hallo Miteinander,
@ Michael und Stefan: Ich patche , Du patcht, er patcht .... Also, ganz einfach. Der erste Patch auf den Patch vom vorletzten Patch, die Flüsse drüber, SG1 drunter, SG2 erst mal weglegen, bis der Patch von Real Germany da ist, dann Häkchen anklicken, vorher aber GAP 1 ( Update auf 2004 mit Update von Rainers Flüssen)..... ach wißt ihr was: Wer lesen kann ist im Vorteil. Lest doch selber.:) Nee, Stefan, Du bist nicht allein. Wers blickt hat es selbst verbrochen. Also Kopf hoch, nicht am eigenen Verstand zweifeln. Viel Vergnügen, ich patche grade auch was. Soll ja nicht einfacher werden, für Euch. ;) Gruß Rolf |
@TiAR
ich weis das Rainer dafür nichts kann. Ich habe Ihn ja auch ausdrücklich für seinen Einsatz gelobt. Ich habe die Fabriken auch wieder weg bekommen, finde es nur schade das Aerosoft von einem Gesamtpatch der alle bisherigen einschließt spricht und ich dann trotzdem wieder weitere Patches installieren muss. Gruß, Jörg;) |
@jörg
klar - es war auch nur als weitere Info gedacht! @rolf es war doch schon immer so, oder? :lol: Aber für mich, und das steht fest, ist das der beste Patch seit Langem!!! Gruß Thomas Röhl |
Guten Morgähn... :D
war was? ;) Der Reihe nach... Danke erst mal an Thomas und Rolf bzw. auch das Lob der anderen. @Jörg: SG1 V3 installieren, auf die scenery-germany-Webpage gehen und alle 4 Patches drüberspielen. Den Aerosoft-Flüssepatch installieren. Fertig. Der gestrige Patch ist KEIN Gesamtpatch, zumindest ist es mir dann bisher nicht aufgefallen. Wenn Ihr obiges so durchführt sollte es zumindest definitiv kein Problem damit geben, auch wenn dann was doppelt gemacht wird. @Stefan: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wenn Du aber was innerhalb des SG1-Ordners änderst wird Dir als Support nur Aerosoft weiterhin helfen können. Mach ich nicht, ich sag' nur, was Du an meinen Riversets weglassen mußt. Und dies ist halt die swgerrvs... Zitat:
Zu meinen Flüssen: no problem... habe selbst das FSGenesis-Mesh und auch einige Freeware-Meshs probiert. Wo steht eigentlich was von einem "Gesamtpatch"? Habe ich bei Aerosoft bisher nicht gesehen. Achja... um noch ein wenig das Rätselraten zu verlängern. Peter Werlitz vom Team Germany hat bei der neuen SG1 auch einen Teil des Main gebaut. Nicht schlechter als meiner, bestimmt nicht... Nur sind dann wohl zwischen Mainz und Frankfurt etc... 2 Main-Rivers aktiv, wenn Ihr meinen Main-Teil auch draufhabt. Ist aber kein Problem... Main-Dateien im SG1-Verzeichnis sind schnell zu finden und umzubenennen. Ciao, Rainer. |
Zitat:
Ich glaube dann wird es wirklich kompliziert... Zitat:
Einen schönen Morgen noch. :-) |
Hallo Michael!
Zitat:
... und jetzt schnell wieder an die reale Arbeit. ;) Ciao, Rainer. |
Hallo Rainer,
nochmals Danke für Deine Bemühungen. Ich schreibe momentan an meiner Facharbeit zum Fachwirt "Facility-Management" Wenn ich damit fertig bin, werde ich mich gleich an die nächste Facharbeit mit dem Titel "Add-On-Szenerien - Patches & Updates" machen. Wenn Du nichts dagegen hast, reiche ich die Arbeit dann bei Dir ein...;) :p Sobald ich ein wenig Zeit finde, werde ich die Sache mit VFR-Germany mal in den Angriff nehmen. :heul: Gruss |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag