![]() |
Hi Andreas!
Tut mir leid, aber das, was du schilderst, ist mir völlig neu. Keine Ahnung, wie man das beheben könnte, aber ich bin mir fast sicher, dass hier im Forum zu deiner Frage von anderer Seite noch ein paar Tips dazu eingehen werden! Interessieren tut´s mich auch, woran das wohl liegt! Auf hoffentlich baldige Hilfe, Gruß Achim O.T.N. |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR>jo, das hoffe ich auch.. meine Vermutung ist, daß entweder die Graphikkarte Murks ist oder das mit irgendeiner *.cfg etwas nicht stimmt
Andreas Hi Andreas! Tut mir leid, aber das, was du schilderst, ist mir völlig neu. Keine Ahnung, wie man das beheben könnte, aber ich bin mir fast sicher, dass hier im Forum zu deiner Frage von anderer Seite noch ein paar Tips dazu eingehen werden! Interessieren tut´s mich auch, woran das wohl liegt! Auf hoffentlich baldige Hilfe, Gruß Achim O.T.N.<HR></BLOCKQUOTE> |
Hi Jungs,
Ich kann Andreas trösten: auch ich habe diese Probleme!!! Bei der Default 737 z.B. ist das Problem nicht(!) vorhanden aber bei (eigentlich allen) Addon-Flugis z.B. A320, B747 etc. auch von verschiedenen Designern habe ich dieselben Probleme: Vor dem TO: AP und A-Throttle (vor-)aktiviert. Alle Daten voreingestellt z.B. Alt 6000ft, VS 2200ft/min, Speed 200kts, HDG auf Rwy-HDG. Dann TO, während dem Rollen aktivieren des Speed-Hold, nach dem Abheben und pos. Steigrate Gear up, dann bei stabiler Steigrate (2200ft/min) aktiviere ich den ALT Hold-Schalter und dann passiert's : Die VS fällt sofort von aktuellen 2200ft/min auf 0 ft/min zurück (Kotzgeräusche aus der Kabine...)und beginnt dann langsam wieder sich auf die voreingestellten 2200ft/min zu erhöhen und zu stabilisieren. Dann ist der Spuk vorbei und alle weiteren Änderungen funktionieren problemlos. Ich bin wirklich ob dem unangenehmen Sachverhalt auch ratlos... Gruss Mike |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR>hallöchen,
na ja bin beruhigt, daß ich nicht der einzige bin..tja, das hat zur Folge, daß ich schon vor dem Abheben den [alt]Autopiloten zuschalten muss.. Start mit Seitenwind sind so natürlich nicht möglich...... ich vermute, daß es an der Graphikkarte liegt...ich habe einen compaq 5553 mit Magnum Xpert 128/xpert 99 Original erstellt von Mike Strasser: Hi Jungs, Ich kann Andreas trösten: auch ich habe diese Probleme!!! Bei der Default 737 z.B. ist das Problem nicht(!) vorhanden aber bei (eigentlich allen) Addon-Flugis z.B. A320, B747 etc. auch von verschiedenen Designern habe ich dieselben Probleme: Vor dem TO: AP und A-Throttle (vor-)aktiviert. Alle Daten voreingestellt z.B. Alt 6000ft, VS 2200ft/min, Speed 200kts, HDG auf Rwy-HDG. Dann TO, während dem Rollen aktivieren des Speed-Hold, nach dem Abheben und pos. Steigrate Gear up, dann bei stabiler Steigrate (2200ft/min) aktiviere ich den ALT Hold-Schalter und dann passiert's : Die VS fällt sofort von aktuellen 2200ft/min auf 0 ft/min zurück (Kotzgeräusche aus der Kabine...)und beginnt dann langsam wieder sich auf die voreingestellten 2200ft/min zu erhöhen und zu stabilisieren. Dann ist der Spuk vorbei und alle weiteren Änderungen funktionieren problemlos. Ich bin wirklich ob dem unangenehmen Sachverhalt auch ratlos... Gruss Mike <HR></BLOCKQUOTE> |
Hallo Mike Strasser und all die anderen,
was Mike hier beschrieben hat verhält sich bei mir genau so. Die Default-Aircraft des FS2K funktionieren problemlos auch die Phoenix777 und die MADDOG-Aircrafts funktionieren. Doch z.B bei A319,A320,A330 und auch B747 selbes Problem. Nach Aktivierung des Alt-Hold sackt Flugzeug schlagartig ab und nachdem man sofort manuell gegensteuert fängt sich der Vogel wieder und folgt den im AP eingestellten Werten. Wäre schön wenn es für dieses Problem eine Lösung gäbe! Tschüss Marienberger |
Ja, ich würde mich wirklich auch über eine saubere Lösung freuen.
Klar, man könnte wahrscheinlich die Air-files der Default-Flugzeuge verwenden aber dann hätte man dafür wieder deren besch... Flugverhalten auf anderen sonst guten Fliegern. Offensichtlich haben sich die Flugzeug-Designer zuwenig mit diesem Problem befasst oder ,was ich eher vermute, es ist ein weiterer Microsoftie-"Murks".... Gruss Mike |
Hallöchen,
also, ich habe jetzt eine einigermaßen befriedigende Lösung gefunden: Man muss tatsächlich das Air-File ändern; dazu benötigt man das Utility Air Ed (gibt es in flightsim.com) Dann öffnet man 2 Air Ed, lädt einmal die default Einstellung B 737-400 und ins andere Fenster das Air-File des gerade zu fliegenden FLugzeuges. Danach gleicht man alle Einstellungen bezgl. des Autopiloten ab (Es gibt 2 Ordner !! der 2. Ordner enthält über 100 Einstellungen... ich vermute, daß Einstellung 111 für den Schaukeleffekt verantwortlich ist, weil dort keine Zahlen, sondern Buchstaben stehen) und danach oh Wunder gibt es keinen Schaukel effekt mehr... Das Trimmrad wippt zwar noch, aber das FLugzeug nicht. Man kann dann endlich Jumbos mit Seitenwind starten !!!!# Andreas |
Hallo ahoberg,
ist es möglich den genauen Filenamen des Utility's anzugeben. Eine Suche bei fligtsim nach "Air Ed" hat leider nichts ergeben. Tschüss Marienberger |
[quote]Original erstellt von Marienberger:
Hallo ahoberg, ist es möglich den genauen Filenamen des Utility's anzugeben. Eine Suche bei fligtsim nach "Air Ed" hat leider nichts ergeben. Tschüss Marienberger[/: aired.zip ich habe das File gefunden ??! mit Aired Andreas |
[quote]Original erstellt von ahoberg:
[quote]Original erstellt von Marienberger: Hallo ahoberg, ist es möglich den genauen Filenamen des Utility's anzugeben. Eine Suche bei fligtsim nach "Air Ed" hat leider nichts ergeben. Tschüss Marienberger[/: aired.zip ich habe das File gefunden ??! mit Aired Andreas [/tja ,die Veränderung der Air-File hat zwar zu zufriedenstellenden Ergebnissen geführt im Hinblick auf den Schaukeleffekt, allerdings stürzt FS 2000 nach etwa 2 Stunden ab wg. Schutzverletzung mit gmsend.dll Häh ?... was soll das denn nun wieder QUOTE] |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag