WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Wunderbares ScreenCapture Video-Tool (fast) umsonst! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=122614)

ahilferta 21.01.2004 14:34

@Peter: Benutzt das auch schon länger, aber wie groß sind deine Datei größen im durchschnitt??!!

Holger Franzen 21.01.2004 15:18

Hallo Peter,

ok, danke für die schnelle Antwort. Denn ist das der Link zur Software und verstehe ich das richtig, du siehst also dein ganz normales Cockpit und läßt im Hintergrund in einer anderen Sicht das Video aufzeichnen?!?! :confused:

Ich stelle mir das nämlich sonst etwas unpraktisch vor, den Flieger zb in der Außenansicht zu fliegen und dabei das Ganze noch aufzeichnen zu lassen und das Videotool zu bedienen.

ActiveCamera ist mir ein Begriff. Ist in der FS2k2 ja noch for free.
Ich denke ich muss das einfach mal ausprobieren. :rolleyes:

schubi 21.01.2004 17:00

Hi Peter!
Danke für den Band hinweis:D
Wenn es nach meiner Musikrichtung geht,drängen sich ebenfalls nur Fluggeräte jenseits der Mach 2 Grenze auf:cool:
Wie läuft die bezahlung der Software ab?
Habe leider nicht die entsprechende Kreditkarte für I-Net Geschäfte:rolleyes:

@Holger:
Stell Dir das so vor als wenn Du Musik aus dem Radio aufnimmst,das was Du hörst wird eben aufgenommen.
Verdrehst Du den Sender wird das auch mit Aufgenommen.

Am besten ist es eh erstmal ein FS internes Flugvideo zu recorden und während dessen kannst Du ja schon mal Frapps mit laufen lassen.
Danach kannst Du das FS interne Flugvideo mit Frapps Aufzeichnen,so hast Du 2 zu verfügung stehende Ausgangsmaterialien mit dennen Du Dir die besten Scenen aussuchen kannst.
Jetzt und erst jetzt kommt Active Cam o.ä. zum Einsatz,denn das FAS interne Flugvideo gestattet auch beim Abspielen verschiedene Sichten!!
Lese doch mal die vorletzte FXP,da stehts doch drinn,wie's funzt.
Gruß::)

TheFlyGuy 21.01.2004 17:05

@ahilftera:
Direkt nach der Aufnahme sind die Dateien natürlich riesig, schliesslich nimmt man ja auch bei mehrfacher DVD-Auflösung auf und speichert das Ganze aus Performancegründen zunächst unkomprimiert auf die Platte. Konkret: Etwa 50 MB pro 10 Sek. kommen da schon zusammen. Wie groß letztlich das fertige Video ist hängt vom verwendeten Videocodec des Schnittprogramms und der Ausgabegröße ab. Für die Downloadversion habe ich 320 mal irgendwas Bildpunkte als Auflösung gewählt und so etwa 9 MB pro Minute als Ergebnis erhalten. Zuhause habe das Video noch in prächtiger DVD-Auflösung, da kommen dann so ca. 56 MB für die Minute zusammen.


@Holger

Du fliegst in irgendeiner Ansicht herum, und drückst irgendwann die Aufnahmetaste (bei mir "^") um die Aufnahme zu starten, bzw. zu stoppen. Aufgenommen wird immer das was Du gerade am Bildschirm siehst. Klar ist das blöd in der Aussenansicht zu landen, aber dafür gibt es ja die Wiederholungsfunktion im Flusi. Ich lande z.B. in der Cockpitsicht, lasse mir dann die letzten 30 Sekunden in der Außenansicht noch mal vorspielen und nehme das dann auf (bei meiner Konfig. z.B. einfach "^" drücken). Wenn die Freeware Versionen mit Deiner Grafikkarte laufen würde ich denen erst mal den Vorzug geben, denn die Demo der 2´er Version blendet nicht nur den "Demo"-Schriftzug ein, sondern erlaubt auch nur 15 Sek. lange Takes mit jeweils 15 Sek. zwischen zwei Aufnahmen, was auf Dauer ganz schön nervt.

Ciao
Peter

ahilferta 21.01.2004 17:09

Zitat:

Original geschrieben von TheFlyGuy
@ahilftera:
Direkt nach der Aufnahme sind die Dateien natürlich riesig, schliesslich nimmt man ja auch bei mehrfacher DVD-Auflösung auf und speichert das Ganze aus Performancegründen zunächst unkomprimiert auf die Platte. Konkret: Etwa 50 MB pro 10 Sek. kommen da schon zusammen. Wie groß letztlich das fertige Video ist hängt vom verwendeten Videocodec des Schnittprogramms und der Ausgabegröße ab. Für die Downloadversion habe ich 320 mal irgendwas Bildpunkte als Auflösung gewählt und so etwa 9 MB pro Minute als Ergebnis erhalten. Zuhause habe das Video noch in prächtiger DVD-Auflösung, da kommen dann so ca. 56 MB für die Minute zusammen.

Hab ein Tornado Video gemacht, dass leider mit COpyright Musik ist!!
War auch mein erstlings Werk und mit einem anderen Programm, das eben nur ein Teil aufnimmt und nicht den ganzen Bildschirm!
- Ich denke das kennen die meisten!
Aber 50MB > 10 Sec???? Nicht toll ;)

TheFlyGuy 21.01.2004 17:12

Zitat:

Original geschrieben von schubi
..Am besten ist es eh erstmal ein FS internes Flugvideo zu recorden und während dessen kannst Du ja schon mal Frapps mit laufen lassen.
Danach kannst Du das FS interne Flugvideo mit Frapps Aufzeichnen,so hast Du 2 zu verfügung stehende Ausgangsmaterialien mit dennen Du Dir die besten Scenen aussuchen kannst.

Cool! :smoke: Und wieder was gelernt :D
Guter Tipp

Peter

ahilferta 21.01.2004 17:12

ach nochwas:

DIe Musik ist wirklich geil, werde auch noch ein Video machen!
(Wenn ich die Zeit finde ;))
Ist das die Orginallänge von dem SOng????

TheFlyGuy 21.01.2004 17:17

Zitat:

Original geschrieben von ahilferta
Ist das die Orginallänge von dem SOng????
Ja ist die Originallänge. Wie gesagt, ist nur ein kleines Weihnachtspräsent der Band, gibt´s auf keiner Platte. Und wegen der Dateigröße: Nagel´ mich nicht fest auf 50MB/10 sek., kann auch für 15 Sekunden sein, aber so die Größenordnung. Da ich sowieso eine zig Gigabyte Partition für Videoschnitt auf meinem Rechner habe und das Zeug ja nach dem Schnitt gleich wieder gelöscht wird, tut das nicht wirklich weh.

Ciao
Peter

schubi 21.01.2004 17:28

Hi!
Gern geschehen,wobei ich davon ausging,daß Du so vorgegangnen bist:eek:
Wie war das jetzt mit der Bezahlung?
Gruß::)

TheFlyGuy 21.01.2004 20:51

Da gibt es leider nur die zwei Möglichkeiten "Pay Pal" und Kreditkarte. Sorry, anders wird´s nicht angeboten. Tut´s denn die Freeware bei Dir nicht? Ich meine: Halbe Bildschirmauflösung bei den Videos ist ohnehin mehr als selbst für DVD notwendig, von Downloads mal ganz zu schweigen.

Ciao

Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag