![]() |
Hallo Hans,
nachdem Dein Video eingetroffen ist, wird Dein erster Beitrag oben für mich durchschaubarer und auch sehr interessant. Also nochmal Danke http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif Gruß Herbert |
Hallo!
Tja der Hans hat schon einiges drauf...;-) Um aus eigener Erfahrung zu sprechen will ich ein anderes beispiel erwähnen, wo man allein beim Briefing zum Approach nervös wird. Es ist der ILS Approach auf die RWY 13R in LHBP, Budapest. Genauer noch der Missed Approach. Prinzipiell ist der go Around ein recht intensives manöver denn in kurzer zeit werden viele call outs getätigt, hebel umgelegt und gefunkt. nebenbei soll auch noch navigiert werden, denn es kann jederzeit ein funkausfall eintreten... Zurück zum MAP: Man braucht für diesen Approach gleich 3!!! NDB´s. Jaja, es handelt sich um einen ILS Approach aber was solls??? Einerseits soll auf ADF1 immer der Outer marker gestzt sein andererseits braucht man im MAP wieder ganz was anderes. Ist blöd zu erklären ohne die Illustration dazu zeigen zu können, ich denke aber dass dieser Missed Approach im FS manuell geflogen nie wirklich ganz unglimpflich ausgehen kann. Zuweilen die meisten FS Panels nur einen ADF Selector haben, andererseits das Tuning der Frequenzen während man da seine kurven dreht auch nicht ganz leicht ist. Derjenige der dieses verfahren erstellt hat, muss piloten gehasst haben... grüße |
Hallo Hans,
danke fuer diese neue spannende Aufgabe http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif Obwohl - fuer mich (im FS2000) gehoert er, wie auch Port Vila (Ordner "Converging ILS") und andere zu den sehr schwer zu knackenden Nuessen. Und zwar klappt irgendwann alles ganz zufriedenstellend, bloss die finale 90-Grad-Sinkkurve nicht. Und WENN die klappt, ist's ehrlich gesagt nur Zufall. Ich hab ja mit den Kleinflugzeugen kein Problem mit sowas (Platzrunde usw), aber mit einem "dicken Bock", selbst wenn ich ihn sonst gut im Griff habe, fehlt bei mir die reproduzierbare Beherschung solcher Kurven im Endanflug.. Banking stimmt, Fahrt stimmt, Sinkrate stimmt, frohgemut warte ich auf das Erscheinen der Runway... und BUMS! haenge ich wieder links oder rechts der Centerline und mache fluchend den naechsten Goaround http://www.flightxpress.de/ubb/frown.gif Wer hat da irgendeine Hilfe? Nebenbei: Auch bei der JFK-Karte steht natuerlich was von "lead-in-lights", wie bei Port Vila und wie bei Funchal... liegts daran, dass sowas im Fs2k fehlt? Optik? Jedenfalls ist mein Lernfortschritt bei solchen 90-Grad-Sinkkurven im Endanflug trotz fleissisgem Uebens frustrierend gering http://www.flightxpress.de/ubb/frown.gif Viele Gruesse Peterle |
Hallo Peterle!
Hm...scheint eine harte Nuss zu sein ;-) nein, alles nicht so schlimm. Es kann mehrere ursachen haben, dass dine Finale (meist) in die Hose geht. Erstens: Du darfst nicht nervös werden, bleib cool und rüttel nicht wie wild herum, lass das Ding fliegen. 2.:Prinzipiell solltest du gerade beim Sim gegen Ende des Anfluges, so gut wie möglich probieren, die Landung mit der Sicht nach aussen, zu beenden. Eine gute faustregel ist dabei: Bring das flugzeug auf die Endanflugsgeschw. mit der richtigen konfiguration. Ändere nicht mehr zuviel am Schub. Bring die nase des Fliegers etwas unter die Schwelle der Piste und schau am VASI oder wenn nicht vorhanden am eigenen gefühl, bin ich zu hoch, tief, viel zu tief?... Schau nur noch auf die Piste. vergiss LLZ und GS. 3.: Man muss solche prozeduren immer wieder üben,üben,üben... Leg dir einen Eindrehpunkt zu. Merk dir: Die und die Geschwindigkeit, mit dem bank, da komm ich hier raus...schaus dir oft genug an, dann wirst du keine probleme haben. grüße und gutes gelingen |
Hallo Peterle,
zunächst freue ich mich, dass mein Vorschlag von etlichen Simmern ausprobiert wird. Zur Zeit versuche ich, auch für die B737/ FS2k ein Video herzustellen. Diese 90°-Kurve ist für mich auch recht problematisch, aber es gelingt immer öfter. Versuche doch mal diese Vorübung: Überfliege CRI in Landekonfiguration mit einem Kurs von 41° in 800 ft meinetwegen mit 150 kts IAS. Bei 2,4 NM (outbound) schaltest du den AP ab, und übernimmst ein prima getrimmtes Flugzeug, bei 2,5 NM leitest Du Rechtskurve (20° Bank)ein. Halte 150 kts so gut es geht. Wahrscheinlich mußt Du N1 etwas erhöhen, damit der Flieger nur wenig sinkt. Beim Ausrollen sollte man gleichzeitig auch N1 wieder zurücknehmen, sonst wird der Flieger zu schnell. So probiere doch einfach mal mehrere Varianten durch, z.B. bei 2,6NM einkurven, dann aber mit 25° Bank. Ich beende die Kurve auch meistens neben der Center-Line, jedoch wird der Fehler immer geringer und ist dann gut zu korrigieren. Der Trick ist, dass man zum Üben mit dem AP immer wieder exakt die gleiche Ausgangssituation herstellt. Viel Spaß! Hans [Diese Nachricht wurde von Hans Tobolla am 16-10-2000 editiert.] |
Hans, Leo, vielen Dank http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif
Na, jetzt gilt's! Ich habe mir Eure Antworten ausgedruckt(!) und werde jetzt mal pro Abend eine Stunde genau DAS ueben. Muss doch zu schaffen sein... Funchal z.B. klappt ja, aber ich habe das Gefuehl, dass ich da auch langsam die Optik im Kopf habe (da ist die Strasse, da der Strand, da die Berge usw). Es sollte doch aber auch streng nach Anflugkarte moeglich sein, auch ohne dass man die Gegend wie seine Westentasche kennt. Nochmal Danke fuer Eure Hilfe Peterle |
Hai Peterle,
auch ich trainiere momentan viel das Landen. Meiner meinung nach ist es wichtig, daß man nicht zu spät mit dem Endanflug beginnt, sonst verfehlt man die Landebahn. Ich mache es dabeiganz ähnlich wie Hans es beschrieben hat. Ich handhabe es so, daß ich etwa drei Minuten vor dem Aufsetzen die Landebahn vor mir habe (ca. 10 km), Klappen draußen, Fahrwerk auch schon raus und Geschwindigkeit lasse ich bis kurz vor Erreichen der Landeschwelle über Autothrottle regeln. Wenn ich eindrehe, achte ich darauf, daß ich nicht mehr zu hoch bin. Ich bin immer gut gelandet, wenn ich nach dem Eindrehen eine Höhe von 2000 bis 2500 Fuß über Platzhöhe hatte. Wie gesagt, reine Übungssache. Mittlerweile habe ich eing gutes Gefühl dafür bekommen, die Piste richtig zu erwischen. Wie ichs in Dierdorf am Flugplatzfest gesehen habe geht das Eindrehen in die Endanflugphase bei größerem Gerät nicht so wie mit einer leichten und handlichen Cessna. Viel Erfolg http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif Air Michi |
Hallo Michael,
ich hab' ja auch den Ehrgeiz, sowas manuell hinzubekommen http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif Klappt auch ganz gut bei den gaengigen Prozeduren, 80-Grad/45-Grad-Procedure-Turns, "schiefen" ILS'sen wie Nizza, Interceptereien und so weiter. Was mir Probleme macht, ist, worauf Leo und Hans hingewiesen haben: Den genauen Eindrehpunkt zu erwischen, damit die dicke Kiste nach dem 90-Grad-Turn pico bello auf die Centerline ausgerichtet ist, ohne dass mehr als kleine Korrekturen erforderlich waeren. Dazu muss ich mir, wie Hans und Leo vorgeschlagen haben, bei vorgegebener Maschine, Speed und Banking halt zuerst mal den Kurvenradius erfliegen - nur "mit Gefuehl" wie bei der Piper reicht halt tatsaechlich nicht. Schnelle Antwort auf Deine e-mail: Mein Kompi hat 128MB und eine Szenerie EDRW Dierdorf hab' ich mir auch gebastelt, damit da im FS mehr ist als nur die Runway. Ich stell sie mal als .zip zusammen... sind ja nur drei Schuppen und die Kneipe mit Selbstbau-Tower drauf http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif Viele Gruesse Peterle [Diese Nachricht wurde von Peterle am 16-10-2000 editiert.] |
Hi Leute,
Gerade eben bin ich den Anflug auf JFK 13 zum ersten Mal im Fs 2000 geflogen und bin positiv überrascht - es gibt die besagten Lead In lights, wenn , soweit ich gesehen habe auch nur für die 13L. Ist eine wirkliche Hilfe. MfG KOSBO |
Huch! Mann, Kosbo, bin ich blind???
Ich koennte schwoeren, dass da bei mir nix war... liegt das an der Einstellung fuer die Szeneriedichte? Oder ist es mein langsam einrostendes Hirn? Oder meine +3 Dioptrien Altersschwachsinn... neee, Altersweitsicht? Verwirrt Peterle |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag