![]() |
Hallo Jackdanny!
Ich habe heute folgendes in der Aircraft.CFG verändert: TEXTURE MAX LOAD:2048 statt 1024 TEXTURE BANDWICH MULT:5000 statt 900 Ich weiß zwar nicht was die TEXTURE BANDWICH MULT ist, aber im PMDG Forum habe ich gelesen das man sie auf 400 erhöhen soll! Ich habe aber mit 400 keine positiven Erfahrungen gemacht, deswegen habe ich sie probeweise mal auf 5000 gestellt! Mir kommt vor ,daß das ruckeln und das Texturproblem deutlich schwächer geworden ist! Probier diese Einstellungen einmal! Ich nehme an ,daß bei dir der Wert TEXTURE MAX LOAD auf 2048 steht. Erhöhe ihn MAL auf das Doppelte! Ich habe ,wie ich meine Dell bekommen habe, die Festplatte neu formatiert, weil ein Haufen an Programmen installiert war, die ich nicht brauche! Ich habe 3 Partitionen gemacht.Vor Weihnachten habe ich ihn wieder neu aufgesetzt! Mit folgenden Treibern und Partitionen! HDD: 1.) Windows 10 GB 2.) Office 50 GB 3.) Flusi 60 GB Motherboard: Neuen Intel Chipsatztreiber GRAKA: Catalyst 3.10 ICh habe nie einen Treiber von der Dell Site genommen, weil die dort immer hinten nach sind!!!Bsp.: Intels Chipsatztreiber:Auf der Intelsite ist der vom NOV 2003, bei Dell vom MAI 2002!!! Seidem läuft es um einiges besser als zuvor!Die Auslagerungsdatei, habe ich bei der Flusipartition auf das Maximum gestellt! Probier das einmal(zumindest die Aircraft.CFG und Auslagerunsdatei) und schreib dann deine Erfahrungen! Vielleicht finden wir ja eine Lösung! MFG GERT! |
Ich kann es leider erst morgen testen! Aber vielen dank schonmal für die Mithilfe! Werd auf jeden Fall Rückmeldung geben!!
|
Servus Gert!
Du schreibst, daß DU den Catalyst 3.10 verwendest. Probier doch mal den 3.09. Der 3.10 war Performancemäßig nicht so gut. Und noch ein Hinweis. Du nutzt physikalisch nur eine Festplatte. Die 3 Partitionen bringen Dir garnix. Bessere Performance erhälts Du sicher mit 2 physikalischen Festplatten. Die eine für das System + Office und die andere nur für den Flusi. Ebenfalls solltest Du die Auslagerungsdatei der Flusipartition entfernen. Da kommt es erst recht zu Performanceeinbrüchen, da ja der Schreiblesekopf der Platte ständig zwischen Flusi und Auslagerungsdatei hinundherspringt. |
Ich wollte die Einstellungen jetzt am in der Aircraft Cfg verändern, wuss aber feststellen, daß ich entweder blind bin oder die 2 Punkte TEXTURE MAX LOAD und TEXTURE BANDWICH MULT gar nicht finde!!
Von welcher Aircraft cfg reden wir jetzt?? Ich finde so etwas leider nicht?! |
Das mußt Du in der FS9.cfg ändern und nicht in der aircraft.cfg
|
Tut mir leid! Natürlich meinte ich die FS9.CFG! Sorry!
Noch was: Ich habe keine Wasserdarstellung ausgewählt! Das ist zwar nicht so schön, aber blau ist´s allemal:lol: !!! |
:( :( hilft leider alles nichts!
Trotzdem Danke Jackdanny |
Ich probier nochmal ein wenig herum! Eine Neuformatierung kommt nicht in Frage?
|
jungs ich habe auch eine recht gute maschine und das selbe problem mit dem ruckeln gehabt.
die beste loesung bei mir war die auslagerungsdatei von der festplatte, auf der das betriebssystem ist auf die zweite physikalische festplatte auszulagern. nach meinem gefuehl hat sich das ruckeln um 80% reduziert. ausserdem habe ich ein RAM defrag tool im hintergrund laufen.. ich hatte auch das problem, dass z.b. die ifdg MD 11, die wahnsinnig viel MB an texturen verschlingt beim wechseln in den spot view die texturen nicht mehr komplett aufbaut. dies liegt aber an den nur 64 MB speicher der graka. dass problem hat sich aber auch fast mit dem aendern der auslagerungsdatei erledigt. fast . gruess euch klaus |
Wie funktioniert das denn mit dieser Auslagerungsdatei???
Brauch ich eine 2. Festplatte? Muss ich dafür wieder alles neu Formatieren? Kann mir jemand eine Anleitung geben? Wäre echt nett...dankeschön im Vorauss!! Jackdanny |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag