WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FSD Navajo (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=122239)

StNeaga 17.01.2004 14:40

Hallo Kurt,

starte den Loadmanager, wähle "Status/Repair" dann wähle beide Engine-Typen aus - dann "Reset"

Dann sollte nach erneutem Starten des Loadmanagers der Status der Motoren wieder auf OK stehen!

Vorher steht bei defekten Engines "Damaged"

Du darfst im Flusi nicht full power geben, nehme die Leistung nach dem Take-Off zurück, denn das ist der Grund warum die Engines nach kurzer Zeit im Flugbetrieb wieder ausgehen...as real as it gets...

Hatte die gleichen Probs. aber mit etwas weniger Power läuft alles wunderbar.;)

Die blauen Schubregler im Throttle-Quadranten dürfen auch nicht auf full power stehen.

Dann sollte alles einwandfrei laufen.

Gruss

Kurt H. 17.01.2004 14:50

Hallo Stefan
Danke für deine rasche Antwort und den Tip.Werde es sogleich mal probieren.
Melde mich fals es doch nicht gehen sollte.

CPT ATR 42/72 18.01.2004 00:28

Hab mir den flieger jetzt auch zugelegt. Nur hab ich im VC immer so ein eigenartiges Ruckeln in einem bestimmten Sekundentakt obwohl die Frames sehr hoch sind.
Das gleiche Prob. hab ich bei der Pilatus Porter von FSD auch :confused: aber eben NUR im VC. :confused:


Liegt das vielleicht an den Texturen der Flieger ???


Bitte um Hilfe :(


MfG Jan-Philipp

DLH404 18.01.2004 11:07

Liebe Flieger-Kollegen.

Besteht denn die Möglichkeit für den rein privaten Betrieb denn Install zu "rippen"? Das bedeutet den Flieger in ein Dummy Verzeichnis zu installieren und dann für späteren Gebrauch einfach manuell zu installieren?
Oder ist es so, das div. DLLs spezifisch auf jeden neuen Install in den Flusi zugeschnitten werden?
Sonst würde ich den Kram einfach zusammenrippen und fertig is.

Ciao

Jan

Jackal 18.01.2004 11:33

>> für den rein privaten Betrieb denn Install zu "rippen"?

Kann's ein Flugzeug wirklich wert sein, erst Geld zu bezahlen und sich dann mit solchen Dingen zu beschäftigen ?

Michael

MarcelFelde 18.01.2004 12:00

Hallo Jan-Philipp,

Ich habe die Navajo nicht, aber die Porter. Und bei dieser hat FSD 32bit Texturen im VCP verwendet, was auf vielen Rechnern zu extrem starken Framerateeinbrüchen führen kann. Bei mir war es im Fall der Porter nur noch eine Diashow, nicht mehr fliegbar, obwohl ich sonst mit 25-30 FPS im virtuellen Cockpit unterwegs bin.

Falls Du imagetool.exe irgendwo auf Deinem Rechner finden kannst, dann lade damit mal die Texturen der Navajo, und alles, was zum virtuellen Cockpit gehört, wandelst Du in DXT1 um. Bei der Porter hat es bei mir das Problem mit der niedrigen Bildwiederholungsrate beseitigt.

Gruß,

Marcel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag