![]() |
Moin Flo.
Nur noch einmal zur Erinnerung: Die afcad´s für den fs9 sind mit afcad2 erstellt und sind .bgl-Files. Kann es sein, dass Du MyTraffic noch nicht für den fs9 hast ? Das würde nämlich Einiges erklären. Ansonsten darf es keine Unterschiede zwischen ´normalen´ und MT-Fliegern bezüglich Position auf den Airports geben. In meinem MT 2004 Ordner finde ich auch keine Hinweise aufs Importieren von afcad-Files. Fände ich auch unlogisch an dieser Stelle. |
Doch, hab definitiv My Traffic 2004.
Kann es sein, dass das die Erklärung ist? Zitat von der My Traffic Homepage: Current Limitations of FS2004 Version - Third Party Airports do not function yet, most military airports do not function yet, not all airports are perfect. This has to do with current limitations of FS2004 and should mostly be solved with the next update when Mircrosoft releases the awaited FS2004 SDK's to developers. Hat hier jemand My Traffic 2004 UND German Airports 4 2004 bei dem es funktioniert??? Wenn ja, wie? |
Zitat:
Hast Du noch andere zusätzliche Airports mit den dazu gehörenden afcad2-Dateien installiert ? Und dabei keine Probleme ? Würde mich wundern. Könnte es sein, dass Deine AFCAD-Scenery nicht aktiviert ist ? Das Thema hatten wir zwar weiter oben schon mal, aber kontrollier das lieber noch einmal. Auch bei meinen zusätzlichen Airports gibt es keinerlei Unterschiede im Verhalten von MT-Fliegern und anderen. Edit: Deine Aussage: Hab auch mal im My Traffic Ordner nachgesehen, da kann man zwar Afcad-Files importieren, aber nur mit der Endung txt, die hier haben aber alle die Endung bgl. Wo ist denn diese ominöse Stelle im My Traffic Ordner ? |
Hi!
Also irgendwo ist definitiv der Wurm drin. AFCAD-Files mit der Endung .txt haben im FS9 bzw. AFCAD2 nix zu suchen. Sie funktionieren definitiv nicht. Wenn irgendwo die Möglichkeit eines Imports für AFCAD-txt-Dateien ist, muss irgendetwas eine FS2002-Version sein. Ob es MyTraffic oder AFCAD ist, weiß ich nicht. Oder Du hast etwas upgedatet und der Vorgang ist schief gelaufen und hat "Kuddelmuddel" hinterlassen. Eine andere Erklärung sehe ich nicht. Gruß Thomas |
Bingo!
Leute ich habs!!! Also, hatte mit meiner Vermutung ein paar Posts weiter oben doch Recht. Die Afcads von Käpt`n sind tatsächlich nur für die GAP 2002 bzw. für die upgedateten 2004er. Hab jetzt zufällig im My Traffic Forum Afcads für German Airports 4 2004 gefunden, in den Scenery Ordner reinkopiert - und siehe da - Traffic absolut korrekt!!! @Wolfgang: Hast Du Afcads installiert oder nicht? Wenn ja, sind es sind es bei Dir sicher nicht die vom Käpt`n oder? Wenn es ohne funzt, ist dann möglicherweise die Installationsreihenfolge erst GAP, dann MT bzw umgekehrt wichtig? Aber eigentlich egal, hauptsache es klappt nun! @Thomas: Afcads mit txt-Endung hatte ich nicht, hätte die nur importieren können, waren schon bgl Afcads, nur eben nicht die für die neuen GAP 4. Danke trotzdem an Euch alle für Eure Mühe, mir zu helfen! :) :) Nun noch zu der ominösen Stelle im MT Ordner: Hier der Beweis, das File "Readafd.exe" lässt zu, dass man Afcads in MT importiert, aber eben nur mit der Endung txt. Ist scheinbar für die gedacht, die MT 2004 mit FS 2002 verwenden. Edit: Bild nächste Seite... |
Wieso kann ich das Bild nicht noch mit der Edit-Funktion einfügen?
Hatte ich ganz vergessen... Gut, also hier das ominöse Ding: |
Zitat:
Jau, Du hast Recht. Ich hab in meine AFCAD´s noch einmal reingeäugt. Ist zwar keine Readme mehr dabei, aber die Dateinamen sprechen eigentlich Bände. Z.B. AF2_GA4_2002_EDBM.BGL Das deutet also wohl wirklich auf die ältere Version vom 2002 hin, die ja auch im fs9 funzt. Und offensichtlich gibt es für die Original 2004er Version der GA4 andere AFCAD´s. Hätte ich nicht gedacht. Wieder was dazu gelernt. Jetzt wünsche ich Dir noch viel Spaß an den richtig positionierten Fliegern und ein schönes Wochenende. |
Hallo Leute,
es funktioniert eigentlich ohne große Probleme. Zur Erläuterunge: Ich benutze FS9 mit den GAP4 für den FS9. Zusätzlich habe ich im FS9 einen Pfad in der Scenerybibliothek zu den GAP1 bis GAP3 im FS2002 gelegt. Ich benutze im FS9 MT. So wie im MT-Forum errläutert, funktioniert die Übernahme in den FS9. Zu GAP4: Der AI-Traffic (also auch MT-Traffic) funktioniert mit dem Patch von Aerosoft. Zu GAP 1 bis 3: Hierzu gibt es insbesondere auch bei AVSIM eine Menge AFCAD-Files. Wichtig: Es müssen AFCAD2-Files sein. Für alle Airports der GAP1 bis 3 bin ich zwar noch nicht fündig geworden, aber für die wichtigsten funktioniert dies ohne Probleme. Der gesamte AI-Traffic (also auch der MT-Traffic) nimmt die richtigen Rollwege. Sowohl für GAP1 bis 3, als auch für GAP4 gilt, das der AI-Traffic mit der Statischen-Scenery der GAP kollidieren kann, es sei denn, dass die statischen Flieger bei der Erstellung der AFCAD2-Files besonders berücksicht wurden, wovon nicht auszugehen ist. Hierzu kann man nun die statischen Flieger (in den meisten Fällen) noch löschen. Desweiteren lassen sich auch die Microsoft-Flieger entfernen. Bei den jetzt von Aeros... veröffentlichten GAP1 (ab Montag) gehe ich davon aus, dass AFCAD2-Files bereits vorhanden sind. Auch wenn dies nur eine Vermutung ist, kann man m.E. aber von einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit ausgehen. Happy landings Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag