![]() |
Zitat:
hatte onboard raid !!! nie wieder die paar € für ne pci leiste ich mir auch noch mfg deftones |
Zitat:
D. h. aber nicht zwangsläufig, daß die Daten weg sind. Verwendest Du RAID1, und das Mobo ist kaputt, kann der Spiegel ja wieder aufgebaut werden. Der Nachteil ist nur, daß die Ausfallszeit höher sein wird, bis wieder alles läuft. Ciao Oliver |
warum eigentlich nicht ein als server spezifiziertes einstiegsgerät?
ich meine das ein dell ( denke sc400, sc600,...), ein hp tc serie oder ML310 oder das äquivalente ibm modell sicher gute dienste leisten werden... die platten drin sind standard als IDE raid 1 konfiguriert, und eigentlich sind diese modelle in etwas so teuer wie ein gleichwertiger desktop, also.... ( sicher sind sie durch die anschaffung der passenden software dann insgesamt teurer, aber du sparst durch eigenbau nicht wirklich viel, und, wie mein vorposter sagte, du hast dann stress beim support). wovor ich persönlich die finger lassen würde sind ide controller mit raid o und anderen levels...es gibt (gab) bei entry-level servern modelle die z.b. raid 3 unterstützten- wenn der controller "ex" geht hast du dann zum teil gröbere probleme.... achja, und eine datensicherung tät ich auch nicht vergessen ( DAT XX, ...), das kostet anteilsmässig am meisten... |
Zitat:
Wenn der Kontroller geht, hast du auch mit SCSI Probleme. Leute probiert mal die Esclade aus, läuft wie eine Eins das Teile. Natürlich Finger weg von Promise Onboardkontroller................ Sloter |
die 3ware escalade serie hatte ich noch nicht "in der reissn", sorry. aber obs 3ware sind oder andere....
allerdings sind die mylex, icp, adaptec (compaq) und andere zum teil selbst innerhalb von modellserien "unfähig", ein mit controller 1 erstelltes 5er raid mit controller 2 auszulesen. das gabs zum teil schon bei modellpflege, dass das "jüngere" modell bereits anders "arbeitet" als das "alte"... es kocht bei höheren raid levels imho jeder hersteller sein eigen süppchen, also ist man da ziemlich gebunden.... wenn das gesamtgerät als server mit applikationen darauf laufen soll(te), meine ich sollte es aus einem guss vom hersteller XY kommen. dann hast du von EINEM hersteller support, und keine troubles bei problemen mit der software drauf. das debattieren um die marke des controllers ist also imho relativ *****. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag