WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Kabelsignal ... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=122098)

zed 15.01.2004 14:14

Zitat:

Original geschrieben von Stunned
bin sowieso gespannt wie die das verlegen !!

wohne in einem miethaus jetzt frag ich mich wie die das kabel verlegen werden ... ?

wo hängen die das eigentlich an ???

ich mein der verteiler ist ja nicht vor meinen gartenzaun ?

und das kabel auf dem gehsteig hinlegen und mit dixo fixieren wirds wohl auch net spielen :lol:


ist das noch gar nicht bei dir im haus bzw in der wohnung? weil dann dürftest du das als mieter nicht eigenmächtig machen lassen. musst du wenns um die wohnung geht rücksprache mit dem eigentümer halten. wenns ums haus geht sogar rücksprache mit der hausverwaltung + eigentümer.

bei mir is im verteilerkasten wo auch gas + strom drinn sind. hab in der wohnung selber gar kein kabel verlegt, da auch mietwohnung, sondern WLAN ;)

Stunned 15.01.2004 14:26

hmm

also wenn ich mich jetzt nicht irre steht eine einverständniss erklärung des eigentümers auf dem kabsi tv antrag oben

aber bei dem internet antrag steht da nix drauf

aber gut ich hab die beste vermieterin und das wär sowieso kein problem :cool:

also das is ein ganzen haus mit garten usw. wie mans halt kennt

und da leobendorf im versorgungsgebiet ist, dort aber keine wohnungen etc. sind sondern eben nur häuser (wie mein gemietetes) wird das nicht das problem sein aber nur eben fraglich wie die das bis zu "meinem" grundstück verlegen ab dem gartenzaun kann ichs mir selber verlegen da ca. 3m vorgarten noch sind

naja mal schauen aber die werden nicht extra wegen mir den randstein aufreissen und leitungen verlegen oder doch :D

bhoernchen 15.01.2004 14:59

Zitat:

Original geschrieben von mgic
vielleicht weiß jemand, wie lange man in schwechat darauf warten muß?
8 wochen...mindestens

mgic 15.01.2004 15:53

Zitat:

Original geschrieben von bhoernchen
8 wochen...mindestens
vielen dank, ich habe deinen beitrag etwas weiter oben übersehen.

Stunned 16.01.2004 08:18

Hab mail bekommen:

Zitat:

Sehr geehrter Herr xxx!

Bezüglich Ihrer Anfrage erlauben wir uns, wie folgt bekanntzugeben:

- Ihre Bestellung ist am 26.11.2003 bei der kabelsignal AG eingetroffen
und wurde taggleich an unsere Tiefbauabteilung zur Projektierung
weitergeleitet.
- Da die Gemeinden von 15.11. bis 15.03. eine sogenannte Tiefbausperre
verhängen, kann Ihr Auftrag frühestens nach dem 15.03.2004 (natürlich
auch abhängig von den Witterungseinflüssen) realisiert werden.


Mit freundlichen Grüßen
Emil Kuzmanov
kabelsignal AG
:lol:

ich glaub ich such mir nen anderen anbieter ... :ms: :ms:

ABER WELCHEN ... gibt ja leider nix vergleichbares :(

zed 16.01.2004 08:23

wieso?

da kann doch kabelsignal nix dafür. das ist gemeindesache.
und wenn gegraben werden muss, muss sich kabelsignal daran halten.


versuch mal eine DSL standleitung bei der post nach dem 15.dez einrichten zu lassen. fehlanzeige.

Stunned 16.01.2004 08:32

ja schon klar versteh ich auch

aber jetzt wo die schreiben tiefbau usw. wird also doch zuerst verlegt (obwohl es ja schon versorgt sein sollte !?)

nicht das sie mir das auf rechnung stellen :eek:

zed 16.01.2004 09:17

soweit ich weiss gibt es eine fixe anschlussgebühr wenn die leitung noch nicht vorhanden ist.

aber informier dich halt nochmals

Alter 17.01.2004 13:56

Ich wollte damals auch die Bestellung stornieren wegen der langen Wartezeit, aber das Warten zahlt sich echt aus. Du wirst nix Besseres finden.

Ich glaube auch, daß Kabsi seine Netze besser absichert als zB Chello und Telekom, weil von dem ganzen Viren- und Würmer-Rummel hat man bei uns fast nix gemerkt.

utakurt 17.01.2004 14:25

yeah....
 
Stimmt - wie gesagt, aus meiner bescheidenen Sicht kann ich Kabsi auch nur empfehlen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag