WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Rechner gekillt durch Overclocking-Versuch? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=122025)

Root 14.01.2004 18:39

@Groovy: Doch, zB Asus-Boards haben den Jumper grösstenteils nicht (die haben ja diese Fail-Safe-Bootfunktion von der chris annahm, sein Board würde sie schon haben ;) ). Es gibt aber 2 Kontakte auf der Platine, die man kurzschliessen muss, sprich die Jumpersteckverbindung ist einfach nicht aufgelötet.

chris, kann das Mobo denn FSB 166? Ich denke nicht, denn solche Boards gibt´s nicht wirklich. Von 133 ist Intel gleich auf 200 gegangen. Das ist dann natürlich schon herb, bei einem 133er Board einfach mal so auf 166 zu stellen, werden die Speicher auch nicht sehr dankbar sein.

Br@in 14.01.2004 19:03

Zitat:

Original geschrieben von Root
Dann schliess die Pole des Batteriesockels kurz, das hat immer noch geholfen :D

*edit*: SCHON WIEDER einer schneller! Ja, das Alter... :D

Ein Deutscher Kollege sagt da immer 2 Deppen ein Gedanke (bei gleichzeitig) :D:D:D

Groovy 14.01.2004 19:15

Zitat:

Original geschrieben von Root
@Groovy: Doch, zB Asus-Boards haben den Jumper grösstenteils nicht (die haben ja diese Fail-Safe-Bootfunktion von der chris annahm, sein Board würde sie schon haben ;) ). Es gibt aber 2 Kontakte auf der Platine, die man kurzschliessen muss, sprich die Jumpersteckverbindung ist einfach nicht aufgelötet.

chris, kann das Mobo denn FSB 166? Ich denke nicht, denn solche Boards gibt´s nicht wirklich. Von 133 ist Intel gleich auf 200 gegangen. Das ist dann natürlich schon herb, bei einem 133er Board einfach mal so auf 166 zu stellen, werden die Speicher auch nicht sehr dankbar sein.

okok hast gewonnen, find aber trotzdem ne Frechheit dass die mobo Hersteller auf die mickrigen jumper verzichten :D

@chris
ist auch gut möglich, dass durch den OC Versuch das BIOS zerschossen hast.

frazzz 15.01.2004 13:49

Zitat:

Original geschrieben von Groovy
ist auch gut möglich, dass durch den OC Versuch das BIOS zerschossen hast.

oder durchs pol-kurzschliessen... :D

chris@801 15.01.2004 15:50

@frazzz
Im Handbuch wird nirgends erwähnt ob es eine spezielle Tastenkombination gibt um das zurückzusetzen, genausowenig auf der Herstellerhomepage (Gigabyte).

@Root
Das Mainboard kann 133 MHz und 200 MHz, obs auch 166 kann ist eine gute Frage.

@Groovy
Es gibt nur einen einzigen Jumper auf dem besch..... Mainboard, der setzt das Bios Passwort zurück, trotzdem sollte das entfernen der Batterie den gleichen Effekt haben.

Da ich kein Zweit-System zur Verfügung hab ist das Testen etwas mühsam, aber der neueste Stand ist:

Mainboard nicht defekt (getestet mit anderen Komponenten beim Händler), hat P4 2,6 mit 200MHz FSB problemlos erkannt.

Ram nicht defekt (getestet in anderem System)

Grafikkarte ist wahrscheinlich nicht defekt (funktionstüchtige Grafikkarte im eigenen System getestet, läuft trotzdem nicht)

Bleibt eigentlich nur die CPU über. Ich werd versuchen irgendwo eine andere CPU zum Testen zu bekommen, mal schaun... auf jeden Fall sehr seltsam das ganze.

Theoden 15.01.2004 20:20

Hier liest man ja wirkliche Schauermärchen...

Die einzige Möglichkeit, dass dir ein Overlocking-Versuch, egal wie hoch man den Takt jetzt schraubt, sofort die CPU zerschießt, wäre wenn du die Vcore extrem erhöhst..zb. 2V oder mehr. Oder eine Überhitzung, die setzt aber wiederum voraus das der PC einige Zeit läuft.

Das Board selbst kann nicht einfach so übern Jordan gehen, wenn der Takt zu hoch ist, kommt er ja nichtmal hoch.

Maximal das Netzteil(auch nur unterdimensioniert)könnte seinen Geist aushauchen, wenn es durch das übertakten seine Leistungsgrenzen für einige Zeit überschreitet...dann könnte es sterben und einiges mitreissenn..aber das ist auch schwierig.

Also: Nach einem Bios Reset sollte alles wieder funktionieren.

chris@801 16.01.2004 08:51

Hab jetzt endlich rausgefunden wo das Problem gelegen ist - Die Soundkarte ist defekt :eek:

In der Annahme das die CPU defekt sein muss hab ich mir eine
neue gekauft (+Speicher, da meiner nur DDR 333 war).
Eingeschaltet - läuft. Probeweise (um sicher zu gehen das es wirklich die CPU war) die alte wieder eingebaut - läuft ebenfalls :confused:

Alle Steckkarten wieder eingebaut - läuft nicht :verwirrt:
Also der Reihe nach jede einzelne Karte versucht - bei der Soundkarte wieder den bekannten schwarzen Bildschirm. Wenn ich wieder genug Geld hab werd ich mir also noch eine neue Soundkarte kaufen.

Jetzt hab ich eine CPU (P4 2,4GHz) und 512MB RAM (DDR 333) zuviel, und bin wieder um eine Erfahrung reicher und um knapp 330 Euro ärmer.

Werd mir wahrscheinlich noch ein neues (günstiges) Mainboard kaufen, dann kann ich ein älteres System aufrüsten.

Theoden 16.01.2004 09:45

Hmm..vermutlich hat das Board einen mehr oder weniger schlecht programmierten PCI Teiler, und die Soundkarte hat auf den zu hohen Takt beleidigt reagiert.

Wär interessant herauszufinden, mit welchem Takt PCI bei 166Mhz läuft.

Nightstalker 16.01.2004 10:08

Und die Moral von der Geschicht (glaub es oder nicht) Overclocken lohnt sich nicht...

Is natürlich nicht die Wahrheit ABER (und das gilt für alles im Leben):

WENN du schon etwas neues (gefährliches) probieren musst/willst dann überleg dir VORHER die möglichen Konsequenzen und informier dich!

ES GILT IMMER NOCH: wlkikiv (wer lesen kann ist klar im Vorteil)

UND: Vom hud'ln kommen'd Kinder (brauch ich nicht übersetzen oder?)


Viel Erfolg noch mit deinem PC ;)

MfG

chris@801 16.01.2004 10:10

Naja, im Bios wurde auch bei 166 MHz eine PCI Taktfrequenz von 33 MHz angezeigt, ob das stimmt ist aber fraglich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag