WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   So fliegt man richtig! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Landekonfiguration im Horizontalflug (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=12202)

Michel Verde 12.07.2000 22:45

Hallo Piloten

Also wenn es nur leicht Windet ist Funchal gar nicht so schwierig!!
Also ich bringe meine A310-300 oder die A320 immer problemlos auf die RW 06.
Warscheinlich kommen mir da meine Kai Tak Erfahrungen zu gute. Das Flugzeug sollte vor dem Final-Turn richtig ausgetrimmt sein! Die Kurve braucht natürlich gefühl. Aber vor den Bergen sollte man sich dabei nicht fürchten. Sonst hätte man bei vielen anderen Airpots ( La Palme, Alicante RW10, nur um einige Ferienorte zu nennen) einige Probleme.

MfG

Michel Verde

Peter Guth 13.07.2000 00:47

...eine einigermaßen gute Simulation (die auch den Schwierigkeitsgrad in Richtung Realität bringt) ist nur dann gegeben, wenn in der Funchal Szenerie auch die Blitzlichkette am Strand dargestellt wird. Nur sie gibt Anhalt über das reale Anflugverfahren und ist EXAKT zu überfliegen. Und zwar einschl. der ZWINGEND vorgegenen Höhen gemäß Anflugkarte.

Alle anderen Szenerien sind völlig daneben, allerdings auch - oder insbesondere - wegen der fehlenden räumlich Orientierung relativ leicht (aber völlig unrealistisch) "anzufliegen". Das typische Negativbeispiel ist hier der FS2000. Dieser Müll gestattet das "weite Ausholen" im Kurvenflug über die Hügellandschaft, ohne das der Pilot auch nur ansatzweise mitbekommt, dass er völlig außerhalb der STAR fliegt.

Tipp dazu: am Ende die Blitzlichkette, wenn man im FS System die Runway noch nicht sehen kann, sofort (!) auf Heading der Runway gemäß Kompaßanzeige einkurven. Wenn kurz danach auf dem Monitor die Landebahn sichtbar wird, sind nur noch sehr geringe Kurskorrekturen notwendig. Man befindet sich dann nämlich schon sehr gut auf der Verlängerung der Runway Achse. Das läuft real auch so.

Die meistens PC Piloten dürften mit einem zu weiten Versatz nach links den Kurvenflug (Base) beenden und dann wird versucht, das Final durch Korrekturen noch hinzupfriemeln..

Gruss Peter Guth

Peterle 13.07.2000 17:42

Hans,

mit dem Trimmen laeuft's bei mir genauso, wie Du sagt, nur liegt die Trimmung nicht auf dem Coolie (Kuhli??)-Hat, sondern auf zwei Tasten rechts daneben (Logitech Wingman Extreme digital 3d (mehr super-Adjektive hatte der Hersteller wohl nicht http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif ). Die Tasten sind sehr leichtgaengig, beim Coolie ist bei mir die Gefahr etwas hoeher, den Stick zu verreissen. Da hab' ich die Sichten (links/rechts usw) drauf gelegt.

Nochwas: Ich finde, Deine Vorgehensweise ist nicht allein fuer Jets erste Wahl, sondern SINNGEMAESS modifiziert (klar, kleinere V und N und so) prinzipiell auch fuer etwas groessere (Turbo) Props - jedenfalls funktioniert es bestens.

Viele Gruesse
Peterle

Hans Tobolla 13.07.2000 18:04

Das ist wohl auch Geschmackssache, Peterle.

Auf den beiden Knöpfen rechts neben dem Coolie-Hat habe ich Altitude-Hold und Heading-Hold gelegt. Mit der Taste links neben dem Coolie-Hat schalte ich den AP ein und aus.

Gruß!

Hans

Peter Gloor 14.07.2000 21:52

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR>Original erstellt von Peterle:
Hans,

(Kuhli??)-Hat

Peterle
<HR></BLOCKQUOTE>

Coolie ist der Chinese mit dem spitzen Hut (Kuli)
Peter

Hans Tobolla 14.07.2000 22:28

Hallo Peter,

ich hab'meine Schreibweise (Coolie) mal irgendwo gelesen. Aber das ist natürlich kein Nachweis für die Richtigkeit.

Viele Grüße!

Hans


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag