WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   Abzweigung einer Starkstromleitung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=121993)

Nightman 14.01.2004 12:27

also ich hab in der TAEV nachgeschaut

mauerwerk unterputz in rohr/schlauch mit 3 belasteten adern ohne (3 mal phase) bei 2,5mm² querschnittmit Cu(Kupfer) dürftest mit 20A absicher

weis halt ned wie weit das mit deiner installation

D&D&D&D 14.01.2004 12:32

und
 
das mit dem "anzapfen" der 380 V Leitung geht sicher in Ordnung?

versteht nicht falsch, will euer wissen nicht untergraben, will halt nur auf nummer sicher gehen....

Nightman 14.01.2004 12:34

geht in ordnung :)

D&D&D&D 14.01.2004 12:39

ok - dankeschön
 
nochmals für deine bzw. eure mithilfe!!!!

PS: könntest du mir ev. noch sagen wo ich das schwarz auf weis hab, damit ich es meinem Bekannten auch zeigen kann, das er sich !!! irrt!!!!

lg

Nightman 14.01.2004 12:43

Zitat:

PS: könntest du mir ev. noch sagen wo ich das schwarz auf weis hab, damit ich es meinem Bekannten auch zeigen kann, das er sich !!! irrt!!!!
da kann ich dir leider ned weiterhelfen

frag bei einem elektriker betrieb nach bzw ruf ochmal bei EVN an ide haben ja ide bestimmungen ja vorliegen irgentwo

probs bekommst aber keine da bin ich mir sicher

D&D&D&D 14.01.2004 12:49

nein, bin dir eh für deine auskunft und hilfe dankbar, bitte versteh nicht falsch.... meinte ja nur dass er das dann wieder nicht glaub, aber das ist mir eh wurscht hauptsache ich weiß es

DANKESCHÖN DANKESCHÖN DANKESCHÖN :laola:

Nightman 14.01.2004 12:51

:D np :D np :D

valhalla 14.01.2004 12:54

da is man mal kurz auf mittagspause und schon is alles erledigt:( ;)

mit sw auf weiß, schau mal im google "vorschriften der elektrotechnik" da solltest einiges finden.

außerdem du machst ja nix anderes als einen zweiten verbraucher anzuschliessen. hast ja auch auf einer sicherung mehrere steckdosen.
und, wie schon geschrieben, verwendest ja immer nur einen.
mit ein bissl glück geht es mit der 16A, da ja der nennstrom (ca. 18A) nicht immer benötigt werden(heizt bis temp. erreicht dann nur noch halten der temp. und dafür wird weniger benötigt)

Nightman 14.01.2004 12:58

besser als valhalla hätte ich es auch ned machen (schreiben) können

:lol:

D&D&D&D 14.01.2004 13:04

egal;
 
hauptsache wir haben es geschafft, wie ist auch egal, und so nebenbei hab ich ein wenig kenntnis über das ganze erlangt....

DANKE:lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag