WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   installer eines visual studio-projekts erstellen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=121589)

RaistlinMajere 17.01.2004 17:53

@master: danke, aber das funzt leider nur fürs normale VS, nicht fürs VS.net

@sesa:

ich hab mich jetzt mal bissl mit dem prog rumgespielt, kann eine ganze menge. leider bin ich aber trotzdem auf probleme gestoßen, aber vllt. kannst du mir ja dabei helfen:

1.) das problem mit dem schlichtweg ge- und entpackten sourcecode, das ich schon bzgl. VS erwähnt habe, existiert nach wie vor. mit anderen worten kann jeder, der das setup ausführt, meinen code einsehen, was wenig wünschenswert, geschweige denn professionell ist.

2.) ich möchte gern eine verknüpfung auf dem desktop erstellen. dazu habe ich unter "action" eine entsprechende aktion deklariert,

bei targetfile habe ich %AppDir%\obj\Debug\anwendung.exe angegeben, jedoch wird für %AppDir% immer, egal wohin ich das programm installiere "C:\Programme" angenommen.

ich habe mal in der hilfe nachgesehen, diese variable sollte eigentlich den installationsorder enthalten, den ich beim setup angegeben habe. tatsächlich enthält sie aber offenbar den standard-installationsordner, obwohl das programm an sich korrekt in den anderen ordner installiert wird.

das bedeutet also, daß die verknüpfung nicht korrekt ist und ich kann mir nicht erklären, warum das so ist.

3.) während des installationsvorgangs werden automatisch im startmenü im ordner, den man angegeben hat, verknüpfungen zu allen exe-dateien angelegt, die gefunden werden. ich habe noch keine möglichkeit gefunden, darauf einfluß zu nehmen, da das nicht in meinem sinne ist. kannst du mir vllt. sagen, wie ich das tun kann?

schonmal vielen dank im voraus.

Sesa_Mina 18.01.2004 00:38

Ich habs bei Setup Factory bis jetzt immer so gemacht dass ich alle für das Programm notwendigen files in einen Ordner kopiert hab und danach mittels setup factory diese in diverse "Pakete" wg. "custom installation" aufgeteilt habe. Dadurch ergibt sich das problem mit dem source code schon mal gar nicht.

Das mit der Verknüpfung wundert mich. Allerdings hab ich damit meine Programme ohnehin nur im c:\programme folder installiert. Aber ich werd mal reingucken was da sein kan

Potassium 18.01.2004 12:15

http://www.jrsoftware.org/isinfo.php
INNO SETUP
ist sehr zu empfehlen. ob es seriennummer abfrage kann weiß ich nicht aber sonst is es top und echt vollkommen simpel. gibt auch gute hilfe bzw FAQ dazu ;)

HALLOGEN 18.01.2004 12:35

inno setup kann von sich aus keine Seriennummern Abfragen. Fürs Inno gibt es aber jede Menge Extensions wie zB -->HIER<-- uvm die auch so was unterstützen.

Potassium 18.01.2004 12:44

thx sowas kann man immer brauchen :)

HALLOGEN 18.01.2004 13:03

Muss zugeben das Inno Setup neben der SelfHTML Gruppe die einzigen sind, dennen ich was gespendet habe damit Ihre Seiten ja schön brav weiter zur Verfügung stehen und fleissig weiterentwickelt wird.

Sehr selbstlos finde ich nämlich das das INNO Setup auch für kommerzielle Zwecke verwendet werden darf, ausserdem hab ich es damit geschafft geschafft in einem Tag ein Setupskript für ein C++ Proggi zu schreiben da dieses Skript wirklich leicht zu verstehen ist und man jede Menge Hilfe im Netz darüber findet.

RaistlinMajere 19.01.2004 19:13

INNO Setup
 
ein sehr brauchbares tool, danke für den tipp. leider gibts aber auch damit ein problem, und zwar bei der angabe des exe-files.

während der installation wird im installations-rootverzeichnis eine kopie dieses files angelegt. nur wird dabei überhaupt keine rücksicht auf die verzeichnisstruktur genommen und ob das file, wenn es dann aus installations-rootverzeichnis aus aufgerufen wird, überhaupt noch ausführbar ist (was es in meinem fall nicht ist, weil dafür noch andere dateien benötigt werden, die sich im ursprünglichen verzeichnis auch befinden)!

kann mir jemand sagen, was ich diesbzgl. tun kann?

tja, und auch hier wird der sourcecode dann für jedermann einsehbar einfach so entpackt. :(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag