![]() |
Zitat:
Zitat:
Scenery Germany 1 wirkt meiner Meinung nach nur als "Gesamtkunstwerk". Mesh, Landklassen, Airports, VFR-Merkmale und Flüsse sind - wenn man sich wirklich nicht dämlich anstellt - in jeglichen Dateinamen absolut wiedererkennbar. Auch Strassen (äh roads...), die Mesh-Dateien mit den LOD11-Einträgen oder die Flüssenamen sind so zu finden. Die Flugplätze sind an das Mesh angepasst, die Landklassen an die Flugplätze. Es ist nicht angebracht, als "Otto-Normal-User" da irgendwas zu ändern. Seiteneffekte mit anderen Landklassen oder mit einem anderen Mesh sind jederzeit möglich und dann erst recht nicht von den Jungs getestet worden. Welche CTDs dann dadurch heraufbeschworen werden? keine Ahnung. Und dafür kann dann wirklich niemand mehr einen Support leisten. Wie soll dann z.B. Aerosoft am Telefon erkennen, inwieweit der User am System SG1 selbst manipuliert hat? Lest Euch nochmal den völlig korrekten Beitrag von Rolf dazu durch. Die Usersysteme sind schon jetzt in einem Zustand, wo ein ordentlicher Support kaum noch möglich ist. Den Teufel werde ich tun, dort öffentlich einzugreifen. Was ich auch zu bedenken gebe: Wenn ein Patch erscheint wird der in irgendeiner Hinsicht auch überprüfen, ob SG1 korrekt und rechtmäßig installiert ist. Fehlt jetzt irgendeine Datei (durch Umbenennen etc), kann auch eine ordnungsgemäße Version plötzlich Probleme bereiten. Also bitte von mir hier oder sonstwo keine Dateiliste erwarten. Ich möchte auch die nächsten Wochen noch nach möglichen Treffen mit Aerosoft oder den Designkollegen mit einem noch korrekt und an der richtigen Stelle des Körpers sitzenden Kopf herumlaufen. ;) Ciao, Rainer. |
Rainer, ich glaube nicht , dass du dich entschuldigen musst. Im Gegenteil, ich finde deinen Einsatz ja fast schon heroisch für dieses ehemalige Team.
Tatsache ist, dass ein Produkt verkauft wird, dass nicht kompatibel ist. Also derzeit absolut berechtigt, dass dieses Produkt zurückgegeben wird. Genau hier findet die Offenheit und Ehrlichkeit, die ich einmahne, dieser Autoren oder Produzenten nicht statt. Sie können ja mal schreiben: „Ich habe leider keine Ahnung, warum dies passiert“ anstelle „an dem Patch wird gearbeitet“ Sie suchen doch auch nur im Internet nach ihren Lösungen und verwenden diese. Selten entdecke ich neue Technik bei einem Patch oder Update. Die Damen und Herren „Freizeitprogrammierer“ oder Produzenten sollten doch öfters öffentlich ihre Meinung schreiben. Sie nehmen auch schließlich Geld dafür. Dann würde kein armer Konsument Jörg dies einfordern. Ohne Addon ist der Flusi nichts Wert. Horst |
Hallo Horst,
ich muß Dir nochmal sanft widersprechen. Ich war jetzt nicht beim Betatest des Updates von SG1 dabei. Ich kenne aber die Macher von SG1 - ich darf denen unterstellen, daß auf deren Systemen das Produkt einwandfrei gelaufen ist. Ich gehe davon aus, daß die Tests auf " sauberen" Systemen gemacht wurden. Mehr kann niemand garantieren, als daß ein Addon mit dem " nackten" Simulator läuft. Man kann gerechterweise nicht verlangen, daß die Funktion in Verbindung mit anderen Addons sichergestellt ist. Daher kann das Produkt, nach meiner Auffassung, auch nicht zurückgebracht werden. Zumal Jörg ja weitere Addons nutzt, wie er selbst schreibt. Horst, ich achte Dein Engagement. Leider haben wir mit dem FS 2004 aber eine Situation, die sowohl für User als auch für Addon Entwickler mehr als unerfreulich ist. Da sollte man mit Schuldzuweisungen überaus zurückhaltend sein - Du bist ja nun auch kein Laie, im Gegenteil. Aber auch Du kannst nicht zuverlässig sagen, woher nun in jedem Einzelfall die Fehlerursache herkommt. Gruß Rolf |
Hallo,
um ehrlich zu sein, mich aergert das auch ganz schoen, bei allem Respekt vor der Leistung der Szenerie Designer. Kanns kaum erwarten bis der Patch draussen ist, denn die Abstuerzerei wenn man ins Karten/GPS oder Wetter Menü wechselt ist schon sehr aergerlich ! VFR hin / VFR her, aber da ich nicht jedes ICAO Blättchen zur Hand habe, ists schon recht schwer die -ohne Frage tollen Plätze- nur via VOR-pi-mal-Daumen.Navigation zu finden. Naja...hoffen wir das die Korrektur bald fertig ist. Dennoch: Lob an die Designer, das was ich bisher gesehen habe, bzw finde konnte ;-) ist toll in der Scenery-G. 1 Gruesse Timo |
Timo,
Zitat:
HansJürgen |
Das was Rainer sagt ist aus seiner Sichweise korrekt diese habe ich dabei leider nicht berücksichgtigt.
Bei der eindeutigen Erkennbarkeit von Dateien kann ich die FS2004 Version nicht beurteilen. Bei der FS2002 Version waren die Dateien nicht unbedingt ersichtlich. Mesh Dateien konnte man so nicht finden. LOD11 im Namen wird dem normalen User nicht erkenntlich geben das es sich hier um Mesh handelt. Der wird hier eher auf die Flattenfiles der Airports tippen. Diese haben DEM im Namen das könnte mit Digital Elevated Mesh interpretiert werden denn DEM ist absolut gebräuchlich für Mesh. Klar ensteht der Name automatisch durch das Tool SCC, aber das weis der User nicht. Das Landclassfile ist ersichtlich durch LC im Namen das stimmt. Ich bleibe aber dabei und das bestätigt auch Horst. Jede Scenery sollte besser dokumentiert werden hinsichtlich Dateien speziell wenn wie gesagt Dateien in Default FS Ordner kopiert werden wo sie mit der eigentlichen Scenery nicht in Zusammenhang gebracht werden. Nicht um damit ADDON Teams zu gängeln sondern damit für alle das beseitigen von Fehlern einfacher wird. Ev. ist so ein User der sich schon ein bischen besser auskennt wie der Neuling in der Lage entscheidende Tipps zum Fehler zu liefern. |
@Rolf:
Zitat:
Jetzt aber das riesige ABER: Betatester sind alles Menschen. Sie testen nach bestem Wissen und Gewissen und fliegen von A nach B oder schauen sich Gebäude etc... an. Es ist halt einfach nicht aufgefallen. Unmöglich? Nein, ist mir nämlich (und auch meiner auch nicht gerade kleinen Zahl von Betajungs) bei den Norddeutschen Flüssen exakt genauso passiert. Version 1 davon beinhaltete den Fehler und dies kam exakt 3 Tage NACH Veröffentlichung heraus. Da hatten bestimmt auch schon viele kleinere Probleme gehabt und dies nicht mit meinen Flüssen verbunden. Was passiert denn, wenn ein total neuer Flusi einfach mal die Grätsche macht? Jeder denkt an vieles andere, es spielen unterschiedliche Dinge mit rein und den wirklichen Fehler zu finden ist schwierig. Ich mache Softwaretests auch beruflich (leite dort eine solche Gruppe) und bin darum vielleicht gar kein so schlechter auch in FS200x-Tests, da doch eigentlich gleiche Strukturen bei Tests durchlebt werden. Ich mache (auch beruflich meinen testenden Kollegen) keinen Vorwurf, wenn mal was nicht gefunden wird. Es kommt einfach vor und wenn man im Nachhinein erfährt, wie leicht etwas nachzuvollziehen ist, oh graus... Zitat:
Ciao, Rainer. |
Hi,
Ich nutze die SG1 (FS02/04) auf meinem FS 2002 und habe auch da diverse Fehler (Rhein bei Konstanz, Mainau, Fabriken im Nekar)hab auch keine Flüsse nebenbei instaliert. Ich hab hier allerdings bei dieser "Grundsatzdiskussion" nicht mitbekommen ob es nun dafür schon Abhilfe gibt oder bald geben wird. Vieleicht kann mir jemand einen Tip geben. Gruß und Dank Frank |
@Rolf
Ich schätze deine ruhigen, sachlichen Beiträge sehr. Ich bin nur ein Mensch der selten Mails schreibt, oder beantwortet. Ich will nur eine öffentliche Aufarbeitung von Problemen, die jeder nachlesen kann. Ich möchte auch nicht dem SG Team einen Vorwurf machen, da ich ihr Produkt nicht besitze. Deshalb wollte ich hier damals relativ allgemein bleiben: http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=120161 Ich verstehe einerseits die FS-Gemeinde nicht, siehe hier: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...e&pagenumber=4 Und auf der anderen Seite die Programmierer und Produzenten nicht. Es kann mir doch keiner erklären, dass der Autor nicht im WWW nachsieht, ob sein Produkt ankommt, welche Fehler auftreten, bzw. ob seine Kunden zu frieden sind. Auch wird er selbst nach Lösungen, bzw. Ideen für neue Produkte suchen. Ich glaube nicht, dass er auf seiner Forschungsreise, sich eine Zacke aus der Krone bricht, wenn er manchmal einen kurzen Kommentar dazu abgibt. Zu seinem eigenen Produkt, bzw. zu einer bestimmten Technik oder Ideen mancher Anwender. Oder ganz einfach nur durch sein Fachwissen manchen hilft. Natürlich keine Supportbeiträge. Ausnahmen gibt es auch hier im Forum, aber bleiben wir allgemein. Man würde dadurch sicher mehr zufriedene Kunden haben, auch wenn das Produkt nicht so toll und vielleicht fehlerhaft ist. Nur wenn der Kunde die Probleme des Produzenten kennt, wird er geduldiger auf den Update warten. Man kann meine Bitten hier ganz unten lesen http://www.wcm.at/forum/showthread.p...5&pagenumber=5 und so wie du, darüber nachdenken. Sehr positiv, den irgendwann kommt man drauf, dass man sehr viele Fehler vermeiden kann, bzw. jemanden viel leichter helfen kann. Dies ist nicht nur Konsumenten- sondern Supportschutz. Und viele Anwender werden vorbildhaftes Verhalten auch mit dem Kauf neuer Produkte quittieren. Oder man zieht sich in seine „Entwickler – Kammer“ zurück, sitzt vor seinem Bildschirm und „arbeitet“ dran. z.B – natürlich kein Vorwurf an Rainer- eher unten http://www.wcm.at/forum/showthread.p...n&pagenumber=6 Ich habe ja damals auch ein wenig herumgespielt und für mich etwas gefunden: Siehe Anhang (kleines Bild, damit ich keinen Serverplatz verschwende) Zwei bgl-Dateien übereinander, hellgrün areafill, dunkelgrün leicht verschoben von der LOD Gridline. Bei hellgrün krachst, bei dunkelgrün nicht. Warum? Keine Ahnung, vielleicht benötigt er Informationen aus der nächsten Area. Aber wenn man daran „arbeitet“, brauche ich nicht weitersuchen. Bei meinem Beispiel, ich habe es halt händisch verschoben, hat dies genügt. Aber dies muss ja nichts mit dem SG 1 Problem zu tun haben, bzw den Werkzeugen die sie benützen. Bei mancher sinnloser Kritik mancher Konsumenten, mache ich mir schon Sorgen um meine Freizeitbeschäftigung: http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=118070 http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=108033 Daher ist für mich mehr Aufklärung notwendig. Erst wenn der Konsument Zusammenhänge und Probleme versteht, wird er die Arbeit der Autoren schätzen und sie auch kaufen. Meine Geduld hilft sicher auch meiner Geldbörse. Und die Scenery Germany 1 werde ich sicher auch kaufen. Horst |
Hallo Horst,
Danke Dir für Deine Mühe, die Du Dir mit Deiner Antwort gegeben hast. Vielleicht habe ich Deinen betreffenden Beitrag mit zu kritischen Augen gelesen. Ich habe mir nur vorgestellt, wie die Macher der Szenerie SG1 - die ich auch noch selbst kenne - reagieren, wenn man ihre Szenerie als nicht kompatibel bezeichnet und empfiehlt das Programm zurückzugeben. Du hast das so sicher nicht gemeint. Aber gerade das Urteil von Leuten, die nach ihren Beiträgen Kompetenz vorweisen können, könnte sich für ein redliches Team recht negativ auswirken. So finde ich es , ganz in Übereinstimmung mit Dir, wichtig, daß in diesem vorzüglichen Forum Mängel und Fehler benannt, auf Abhilfe gesonnen wird und viele Fachleute dazu ihr Wissen beisteuern. Nur, solange nicht zweifelsfrei feststeht, welches Addon für welchen Fehler ursächlich ist sollte man sehr, sehr vorsichtig mit Äußerungen sein. Denn wie gesagt, schnell hat ein Team zu Unrecht einen schlechten Ruf. Ich finde es übrigends auch schade, daß das Team vfr-Germany sich in diesem Forum nicht mehr äußert - das war bis vor einiger Zeit noch anders. Gruß Rolf |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag