WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   in welcher form treten probleme mit gericom-laptops auf? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=121361)

Venkman 09.01.2004 00:58

hitzeprobleme gibts viele, mein freund stürzte er dauernd ab wenn er zu heiss wurde, 3x beim support und dann erlosch die garantie, er hat sich eine konstruktion mit 2 cpu lüftern an der unterseite gemacht und ihn aufgebockt damit die luft abgesaugt wird und somit annähernd gearbeitet werden kann.

beim support habens ihn übrigens nur immer neu aufgesetzt und gesagt er geht doch einwandfrei, sie können nichts feststellen

maxlarini 09.01.2004 01:17

habe hier ein 1st Supersonic 1000mhz P3,
DVD LfWk ex, kostet bei Gericom als E-Teil €170,- inkl. Versand.
Die HD ist auch hinüber ?? evtl. TEMP ?? die HD braucht zum starten von WIN-ME ca. 30 min....
Der Akku ist selbstverständlich auch im Eck, nach 1,5Jahren eh klar,
nicht wirklich ein Toughbook, oder ?

ruffy_mike 09.01.2004 01:28

Akku kaputt, Tasten lösen sich nach einiger Zeit, Display kaputt (Fälle im Bekanntenkreis, Gott behüte vor einem Gericom!)

ingomar 09.01.2004 01:34

@maxlarini

lol

genau das teil hatte ich ja auch- gottseidank nicht in dem maroden zustand :lol:

Bernhard81 09.01.2004 03:12

mein onkel hatte vor 1 1/2 jahren das problem dass es keine festplatten erkannte. ich hab vermutet dass die festplattenhalterung defekt ist und den support geschrieben und gefragt wo man das ersatzteil bestellen kann.

Bis HEUTE habe ich keine Antwort bekommen.

keksi77 09.01.2004 08:42

Ich kann nicht soviel über Gericom schimpfen.

Hatte jetzt dreimal einen Gericom.
Beim letzten wurde voriges Jahr (Garantie), das CD-RW Laufwerk kaputt. RMA geholt, eingesendet und nach ca. 2 Wochen war mein Gerät wieder da.
Was die aber beim letzten nie weggebracht hatten, ich hatte immer eine leichte elektrische Spannung am Gehäuse anliegen. Wenn man z.b. geschrieben hat, hat es an den Händen immer leicht gekribbelt.

Was ich aber hatte, bei allen drei, das der Akku nach jeweils 3-6 Monaten total im Arsch war.

ruffy_mike 09.01.2004 11:22

Zitat:

Original geschrieben von keksi77
Ich kann nicht soviel über Gericom schimpfen.

Hatte jetzt dreimal einen Gericom.
Beim letzten wurde voriges Jahr (Garantie), das CD-RW Laufwerk kaputt. RMA geholt, eingesendet und nach ca. 2 Wochen war mein Gerät wieder da.
Was die aber beim letzten nie weggebracht hatten, ich hatte immer eine leichte elektrische Spannung am Gehäuse anliegen. Wenn man z.b. geschrieben hat, hat es an den Händen immer leicht gekribbelt.

Was ich aber hatte, bei allen drei, das der Akku nach jeweils 3-6 Monaten total im Arsch war.

Und da kannst du noch nicht so viel über Gericom schimpfen? :) Hm, anscheinend ist die Erwartungshaltung von Gericom-Kunden schon von Haus aus sehr niedrig ;)

Theoden 09.01.2004 11:39

Zitat:

Original geschrieben von ruffy_mike
Und da kannst du noch nicht so viel über Gericom schimpfen?
Im Vergleich zum durchschnittlichen Gericom Kunden schon. :D

ingomar 09.01.2004 13:24

das kann man ( bei dem laptop mit leitender tastatur) doppelt interpretieren...+

entweder ist das ding so gebaut das man damit nicht arbeiten WILL
(also sowas wie eine dvd abspielstation bei der man nicht verleitet ist was anderes darauf zu tun) :D

oder es motiviert mitarbeiter schneller zu tippen, weil ruhende handballen unangenehm sind (wenn unter strom stehend) :lol:


is halt beides irgendwie ned sooo toll

Preacher 09.01.2004 14:08

Hab zwar selber keinen, kenn aber genug Leute die das Glump verkauft haben (Händler) und Leute die einen haben / hatten.

Aaaaalso.
Akku: halbes Jahr und kaputt
Netzteil: kochend und in 50% der Fälle im 1. Jahr kaputt.
Tastatur: klapprig und auch oft bald kaputt.
Thermisch schlecht ausgeleg, Lüfter machen dauernd Krach und trotzdem heizt es einem die Handgelenke und/oder Schenkel.
Gehäuse äußerst klapprig, löst sich trotz sanfter Behandlung gern auf.
Rechner vergisst gern seine Einstellungen.
Usw, usw ......

Ähnlich hochwertige Geräte baut noch IPC.

Generell würd ich keinen Schleppi mit Desktop-Prozessor kaufen (Stromverbrauch und Hitzeentwicklung).
Am besten kauft man sowieso einen Centrino, sowas bekommt man aber leider von den Billigmistherstellern nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag