WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Materialien die sich statisch aufladen ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=121300)

pc.net 08.01.2004 20:41

:lol:

The_Lord_of_Midnight 09.01.2004 07:09

Zitat:

Original geschrieben von Wombat
Bei hoher Luftfeuchtigkeit tritt dieses Phänomen praktisch nie auf.
hmm, hört sich interessant an. wie würdest du die luftfeuchtigkeit erhöhen ? ich habe einmal gelesen, wenn ich mich richtig erinnere war das im konsument, daß die luftbefeuchter wegen der verbreitung/verteilung von krankheitserregern bedenklich sind. und kann das nicht auch für die hardware gefährlich werden, wenn die luftfeuchtigkeit zu hoch wird ?

The_Lord_of_Midnight 09.01.2004 07:10

Zitat:

Original geschrieben von enjoy2
nimm die Katzenfelle
Katzenfelle :eek: Die armen Viecher :heul:

wien2 09.01.2004 12:08

Hi LOM,

ich war kürzlich bei uns im Werk eine neue SMD Linie besichtigen.
Dort müssen alle Mitarbeiter spezielle Schuhe tragen(leitend) um das Problem der statischen aufladung zu umgehen. Da dies für Besucher nicht möglich ist (willst du in schweißböcke steigen?:p ) bekommt man einen "flexiblen Kunstoffstreifen" (sieht aus wie diese dünnen folienbedienfelder, folientastatur) in dem ein hauchdünner kupfer offen liegt. diesr streifen wird dann auf der rückseite an die schuhsole angeklebt (könnte auch ein reißnagel sein wenn er nicht zu lang ist:D ) und das andere ende wird in den socken gesteckt (und berührt die haut)
klingt jetzt vielleicht komisch schuat aber nicht wild aus, ist halt eine kleine schlaufe die am fuß hängt
fakt ist das es funktioniert (git eine eigene prüfmaschine ob man leitend ist sonst darf man nicht rein), ausserdem umgehst du die unangenehme funkenbildung weil du ja permanent entladen wirst

hoffe es ist ein interessanter denkanstoss, bin mir sicher das du dir etwas passendes basteln kannst

Potassium 09.01.2004 12:22

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Katzenfelle :eek: Die armen Viecher :heul:
:ja:

LouCypher 09.01.2004 12:26

wieso arm? sind doch nur die felle und nicht die ganzen katzen :confused: :D

gaelic 09.01.2004 12:46

Zitat:

Original geschrieben von wien2
Hi LOM,

ich war kürzlich bei uns im Werk eine neue SMD Linie besichtigen.
Dort müssen alle Mitarbeiter spezielle Schuhe tragen(leitend) um das Problem der statischen aufladung zu umgehen. Da dies für Besucher nicht möglich ist (willst du in schweißböcke steigen?:p ) bekommt man einen "flexiblen Kunstoffstreifen" (sieht aus wie diese dünnen folienbedienfelder, folientastatur) in dem ein hauchdünner kupfer offen liegt. diesr streifen wird dann auf der rückseite an die schuhsole angeklebt (könnte auch ein reißnagel sein wenn er nicht zu lang ist:D ) und das andere ende wird in den socken gesteckt (und berührt die haut)
klingt jetzt vielleicht komisch schuat aber nicht wild aus, ist halt eine kleine schlaufe die am fuß hängt
fakt ist das es funktioniert (git eine eigene prüfmaschine ob man leitend ist sonst darf man nicht rein), ausserdem umgehst du die unangenehme funkenbildung weil du ja permanent entladen wirst

hoffe es ist ein interessanter denkanstoss, bin mir sicher das du dir etwas passendes basteln kannst

sollte das teil an der schuhsohle nicht mit deinem körper leitend verbunden sein? ansonsten ists ja nutzlos denk ich mal.

The_Lord_of_Midnight 09.01.2004 13:36

Zitat:

Original geschrieben von gaelic
sollte das teil an der schuhsohle nicht mit deinem körper leitend verbunden sein? ansonsten ists ja nutzlos denk ich mal.
wieso ? berührt die haut, oder reicht das nicht ?

jorge 09.01.2004 15:04

von birkenstock gibts antistatische "schlapfen", da gehen 3 metallnieten durch die sohle.

verwend ich auch selber...

jorge

The_Lord_of_Midnight 09.01.2004 15:43

Zitat:

Original geschrieben von jorge
von birkenstock gibts antistatische "schlapfen", da gehen 3 metallnieten durch die sohle.

verwend ich auch selber...

jorge

ahja, und die entladung funktioniert auch, wenn man socken an hat ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag