WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   So fliegt man richtig! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Wo ist Peter Guth ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=12129)

Trucker 06.03.2000 21:02

Hallo Piloten,

denn oberen Beitrag von mir könnt ihr streichen.
Wollte den Beitrag löschen weiß aber nicht wie das geht,war erschrocken als ich Peter sein Beitrag sah den er gleichzeitig mit meinen aufgegeben hat.

Mfg
Jörg



[Diese Nachricht wurde von Trucker am 06-03-2000 editiert.]

Capt. Black 06.03.2000 21:33

Danke Peter !!!!!!

Leo 06.03.2000 22:38

Ja Gut so.

Also, ich will sicher nicht mit Fachwissen herumschleudern wenn ich gewisse Unsicherheiten habe.
Das gebe ich aber auch immer zu und danke jedem und auch dir Peter für jegliche Art konstruktiver Kritik oder ähnlichem.
Bin zB vor kurzem von einem Simmer darauf hingewiesen worden daß nicht jedes 2-Buchstaben Kennung gezeichnetes NDB ein Locator sein muß. Danke dafür.
Falls es wirklich detaillierten Auskünften bedarf kann ich ebenfalls auf meine E-mail verweisen. Ich will nicht in einem Forum schnell mal erklären was ich in den letzten 3 1/2 Jahren gelernt habe. Aber trotzdem helfen. Also wie gesagt, mail me and you´ll be answered. Kurze oder einlkeuchtende Sachen sind trotzdem im Forum gut untergebracht.

Grüße


Hans Tobolla 06.03.2000 23:51

Lieber Peter,

mit Deiner Entscheidung, ab sofort weiterzumachen, hast Du nun letztlich doch verhindert, daß dieser Joe mit seinen flegelhaften Bemerkungen destruktiv auf das Forum einwirken konnte. Das war sehr wichtig, und ich hoffe sehr, daß in Zukunft solche Leute links liegen gelassen werden.

Wir können uns also wieder auf Deine Aufsätze freuen. Prima!

Viele grüße!

Hans


stefan 07.03.2000 00:16

Fein, daß Peter Guth sich wieder meldet. http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif

Wir als Flightsimmer können von den Profis (Peter, Leo ...) nur profitieren.
Wenn diese dann noch Ihre Freizeit opfern und Karten faxen, Beiträge schreiben und für Fragen offen sind, sollten wir uns ein wenig in Zurückhaltung üben.
Es ist doch verständlich, daß jedem mal eine Laus über die Leber laufen kann.

Ich finde das FlightXpress - Forum sehr toll, gerade weil jedes aufgeworfene Thema lebendig diskutiert wird. Dabei sollten aber keine Beileidigungen stattfinden.
Gut daß das Forum jetzt wieder in "Stammbesetzung" agiert.

Schöne Grüße an Peter und GUTHEN Appetit http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gifwünscht
Stefan

Peter Guth 07.03.2000 00:47

Hallo, Leo,

macht doch nix. Was glaubst Du, wie oft ich mich hier schon vertippt habe. Und dankenswerter Weise auf solche Kleinigkeiten aufmerksam gemacht wurde. Du liest deinen Text drei Mal, es bleibt dabei, 3 mal 3 sind 8. Und erst später versinkt man im Erdboden, wenn man den Beitrag zum zehnten Mal lies und einem dann erst der Schreibfehler auffällt.

Dank Achim of the North habe ich erst vor kurzem kapiert, wie man hier editieren kann.

Und Leo, mach in deinem Stil weiter. Jeder hat seinen individuellen Schreibstil, ich z.B. wünschte mir sehnlichst, die literarischen Fähigkeiten anderer Leser zu besitzen. Ich bin schon froh, wenigstens einiger Maßen fehlerfreie Texte schreiben zu können.

Bei mir ist es Gewohnheitssache, die hier zutreffenden Themen dramatisch zu vereinfachen, damit ein Großteil der Anfänger etwas davon versteht. Viele Anrufe beweisen die Richtigkeit.

Und trotzdem wünschte ich mir anfangs, mal so richtig fachsimpeln zu können (müssen). Aber dann wird die Sache für einen alleine zu umfangreich. Deshalb ist es prima, dass Du tiefergründige Thematiken detaillierter darlegst.

Ich krieg das nicht hin, ohne zu schwadronieren, oder ich komme nicht nur auf hunderstel, sondern aufs tausendstel....

Zur Zeit bin ich hier zu Gange, um einen weiteren Bericht zum Pilotentraining (wäre Teil 9) zu erstellen, nämlich über typische Pilotenfehler, was dagegen zu tun ist und das Verhalten bei Systemausfällen jeder Art.

Motto: keep the aircraft flying
Triebwerksausfall
Hydr. + Systemausfälle
Aussenlandung/Notwasserung
Orientierungsverlust,
Emergency Descent usw.

Selbstverständlich alles umgestrickt auf FS Systeme.

Ich schicke dir den Entwurf, vielleicht hast Du ja dazu dann auch noch eine gute Idee

Gruss Peter Guth

[Diese Nachricht wurde von Peter Guth am 06-03-2000 editiert.]

FXP 07.03.2000 03:32

Hi Peter!

Ist ja prächtig, daß Du wieder unter uns weilst. Nimm mir nicht übel, daß ich in der Athlon-Diskussion erst heute geantwortet habe. Habe Deinen Einwurf erst jetzt entdeckt.
Sei auch nicht böse, daß meine Replike ein wenig harsch klingt, aber es ist jetzt schon wieder 02:30am und ich bin müde... und manchmal reagiere ich auch ein wenig über... Frag' den Schubi...

Beste Grüße

Guido

Hans Tobolla 07.03.2000 10:36

Hallo Peter,

zu deinem geplanten Teil 9 habe eine Anregung:

Gefährlicher Treibstoffmangel

Das ist mir real zwar noch nie passiert, aber im FS durch einen Navigationsfehler schon, ich konnte den Flieger gerade noch mit einer knappen halben Tonne Rest-Sprit und einem Straight-in auf die Bahamas retten.

Also Peter, wie plant der Profi: FL330, noch 500 NM bis zum nächsten Platz, Jet-Stream auch noch und keinen Liter Sprit zu verschenken.

Viele Grüße!

Hans


Rolf 07.03.2000 13:29

Zunächst Hut ab vor Peter Guth, daß er auch Fehler bei sich entdeckt hat und Freude darüber, daß er wieder teilnimmt. Für mich ist es ein elementarer Vorteil wenn sich hier echte Airline- Piloten wie Peter, Leo und Silverwing beteiligen und uns aus dem echten Fliegerleben ihre Meinungen und ihr Wissen vermitteln. Wenn ich an die Madeira- Diskussion denke oder an die B 767 Landung, das ist doch das Salz in der Suppe. Ich für mein Teil suche immer den Bezug zur realen Fliegerei weil, wie Guido in einem Artikel bez. der Hongkong- Leserreise so richtig sagte, eine PC- Simulation kann nie einen realen Flug ersetzen (oder so ähnlich) Wenn man in ein Cockpit geht (Und ich bin jedesmal drin wenn ich fliege), dann wird man ganz klein, vor allem wenn man sich einbildet, jetzt kannst du beim Ausfall eines Piloten einspringen. Und wenn dann Wetterfronten kommen und draußen die Cumuli auf FL 330 ansteigen und das Herz in die Hose rutscht... Aber Wissen haben wir uns angeeignet. Man kann mit dem PIC oder dem PNF Gespräche auf einem Level führen wo es demselben eventuell auch Spaß macht und er nicht denkt "hoffentlich ist der bald wieder draußen" (Meistens kommt ja nach 5 Minuten die Purserette und erlöst die Crew)Mein Wunsch: Bleiben wir in der Besetzung zusammen und profitieren wir von unseren "aktiven" Piloten,
Gruß
Rolf

Michael Marx 07.03.2000 13:32

Hallo Peter,

schön das Du weitermachst! Ich wäre auch etwas gekränkt gewesen, nach so einer Antwort von Joe. Und bitte: Bleib zynisch!

Michael Marx



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag