![]() |
Einziges Manko ist halt die Lebensdauer der Lampen 2000 Stunden.
|
2000 Stunden wären nicht so schlimm, der Preis der Ersatzlampe schmerzt.
|
300€ sind für eine Lampe ja auch nicht wirklich extrem viel oder?
2000h sind ganz ok, kann mir nicht vorstellen daß die Philipslampe wirklich 6000h hält. Und mit 2000h kann man ja auch ziemlich lange Fernsehn, 2000h halt ;) Jeden Tag 2h -> 1000Tage -> 2,5 Jahre. |
na das wäre was für mich:lol: mein Bilderrahmen läuft 12std am tag:lol: sonen beamer werde ich mir aufs wc stellen da bin ich ned so oft das könnte sich dan ausgehn mit den 2,5 jahren, vieleleicht werdens dann auch mehr.
naja glaubt ihr dass die lampen in 3 jahren immer noch so teuer sein werden?,und die lebensdauer so kurz?:confused: |
Für ~100€ mehr bekommt man aber auch schon den Sanyo PLV-Z1 mit echten 16:9 Panel (964 x 544):
http://www.majdic.at/page/start.mv?GEIZHALS+diskont+832 |
"300€ sind für eine Lampe ja auch nicht wirklich extrem viel oder?"
Klingt nach nicht viel , sind aber immerhin 30% vom Neugerät, wenn's hin ist, die Lampe, dann ist das Gerät veraltet und der Prozentsatz steigt dann auf 60%, gut , vielleicht sind dann die Lampen "billiger", hoffentlich gibt es dann noch welche. Andererseits, wenn man ihn nur für Filme und da nicht jeden Tag verwendetet, kommt man schon die doppelte von Moose angegebene Zeit aus Zeit aus. Sollte reichen, jetzt müssten wir nur noch wissen, ob die Bildqualität gut und die Geräuschkulisse annehmbar ist. |
Zitat:
|
Also 300 Euronen für die Lampe ist zwar nicht gerade ein Pappenstiel, aber man darf nicht vergessen, dass das Gerät selbst extrem günstig ist. Wie bei den Druckern halt, wo die Patronen fast soviel ausmachen wie ein neues Gerät. :D
Andererseits kann man diese Lampen sicher nicht mit einfachen Halogenleuchten gleichsetzen. Ich kann mich noch an die Zeit der Super 8 Filmprojektoren erinnern. Schon da waren die Lampen ziemlich teuer. Bezüglich der 2000 Std. Lebensdauer der Lampen käme für mich am ehesten die Berechnung von Moose zu tragen. Den Beamer verwende ich nicht zum Fernsehen, sonder rein für DVD-Filme ansehen. Dadurch erhöht sich natürlich die Lebensdauer auch. Ich denke, dass diese Beamer auch kein TV-Gerät ersetzen sollen. Ich hab' einfach das Problem, dass ich keine grösseres TV-Gerät in meinen Wandverbau bekomme und durch den Beamer mit Leinwand einfach ein bißchen "Kino" heimhole. :cool: Leider hat dieses Gerät momentan kein großer Markt lagernd, damit ich ihn mir mal in Ruhe ansehen kann. Gruß Martin |
Lampendauer Philips
Ich habe einen Philips Beamer mit dem ich sehr zufrieden bin die Lampe hält sicher mal 3000 - 4000 Stunden, aber auch länger also
bis zu 6000 Stunden, meine hat jetzt schon einige Stunden oben und hält noch immer brav. Philips kann ich nur empfehlen, obwohl es sicher auch bessere Marken gibt, keine Frage. |
Auf dieser Seite gibt es ein paar Fotos vom Sanyo Z2 (dem HDTV Nachfolger des Z1):
http://www.uni-mainz.de/~sprec000/Filme2.html Nach diesen Fotos sollte klar sein das ein Projektor mit 16:9 Panel schon ein muss ist. Zumindest wenn man ihn hauptsächlich für Filme verwendet. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag