| Krazy Kraut |
10.01.2004 21:59 |
Doch, Pitotheat wird durchgängig eingeschaltet, ist Teil der "Before Taxi"- und der "Shutdown"-Checklisten. Mit anderen Worten: Dazwischen bleibt es immer an.
Was Anti-Ice betrifft (nicht zu verwechseln mit Pitotheat), so gilt die Faustregel: Einschalten ab einer OAT von 5°C und sichtbarem Wasser in der Luft (z.B. Wolken). Ab FL300 kann man es dann getrost wieder abschalten, auch wenn die o.a. Indikatoren noch gegeben sind, denn die Luft ist in diesen Höhen so trocken, daß sich kein Eis mehr bilden kann.
|