WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   CTD in Madrid (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=120977)

andyschoenfeldt 07.01.2004 00:20

Hallo an alle,

ich hatte das Problem auch und mit den letzten beiden Situationen von AutoSave vor dem CTD kam es trotzdem zum CTD an derselben Stelle. Das Problem ist erstmals aufgetaucht, als ich die Norwegen Freeware Szenerie installiert hatte und dann nach dorthin geflogen bin. Erst dacht ich, dass die Szenerie schuld daran hat, da das CTD immer bei dieser Szenerie passierte. Da ich mit Hilfe von Autosave wieder an die Stelle des CTD kam und es dann auch zum CTD kam habe ich die Wetter Einstellung von Real World Weather (Static) auf Real World Weather (updated every 15 minutes) gewechselt. Seitdem besteht das Problem nicht mehr und auch mit Hilfe der Autosave Funktion konnt ich die CTD Stelle problemlos überfliegen.

TobiEDDH 07.01.2004 01:13

Hallo !

Ich komme erst gar nicht soweit. Schon beim Laden der Szenerie verabschiedet sich der Flusi bei 58% "Loading terrain"... :confused: Auch der Wettertrick hilft hier nicht. Der "JOBIA Patch" ist installiert...

TobiEDDH

JOBIA 07.01.2004 04:57

Zu Tobi

Eine einzige fehlerhafte oder im falschen Format vorliegende Textur die von einem ADDON oder anderem eingeschleppt wird reicht aus um ein Crash to desktop auszulösen. Das wurde wir im Thread zur Hamburg Scenery vor ca. 2 Wochen anschaulich bestätigt. Es hatte hier jemand eine Railway Textur von AVSIM oder irgendwo installiert. Diese löste dann am Tage einen Crash aus. Man kann die Textur in diesem Thread auch laden wer das nachvollziehen möchte. Grund war hier das die Mip Level fehlten.

Probiere mal folgendes aus starte den FS zu einer anderen Jahreszeit so kommt ev. ein anderer Saisontextursatz zur Anwendung. Ev. auch mal mitten in der Nacht starten. So wird keine Tagestextur verwendet. Ev. kann man so schon mal bei den Bodentexturen die Fehler eingrenzen.

Der CTD ohne bzw. mit Fehlermeldung ist momentan leider die Fehlermöglichkeit Nr.1 im FS. Problem sie kann von allen Möglichen her rühren. Deshalb kann man den Fehler eigentlich nur eingrenzen wenn man ihn selber hat. Neulich gab es den CTD mit einer bestimmten IFDG B767. Quax war das glaube ich. Er hatte diesen Crash unter Verwendung des Default B777 Panel auch bei Default FS2004 ohne ADDONS. Dieses Panel funktionierte bei der Default B777 einwandfrei. Es müsste also das Flugzeug sein. Er hat mir den Flug geschickt mit Absturzstelle usw. Ich habe mir das Flugzeug downgeloaded. Trotzdem trat der Bug bei mir unter gleichen Vorraussetzungen nicht auf.

Wo ich oder andere nichts haben ist es sehr schwer was zu finden.

Das Landclass/Mesh/Jahreszeitengrenzen Problem sollte eigentlich durch meinen Patch abgedeckt sein andere Gründe nicht. Fehlt oder ist eine Bodentextur allerdings im falschen Format und wird diese zufällig an der Fehlerstelle durch ein Landclassfile zugewiesen dann stürzt der FS hier natürlich ab. Deaktiviert man jetzt das Landclassfile ist der Fehler natürlich weg und man unterliegt dem Trugschluss das hier das LC File fehlerhaft ist.

Chrissy 07.01.2004 15:08

Hallo!

Danke für eure Antworten.

Wie gesagt habe ich sonst keine Austauschtexturen bis auf die frameratefreundlicheren Wolken.

Die Flüge führte ich übrigens immer mit FSMeteo durch, den Patch von Jobia hatte ich wie gesagt, zuvor schon installiert.

Vielleicht sollte ich die 2. terrain.cfg verwenden?

Hatte sonst bis jetzt noch nirgends einen CTD.

Wäre toll, wenn wir dem Problem tatsächlich auf die Spur kämen.

Danke im Voraus für weitere Antworten,

Chrissy

TobiEDDH 07.01.2004 16:38

Zitat:

Original geschrieben von JOBIA
Zu Tobi

Probiere mal folgendes aus starte den FS zu einer anderen Jahreszeit so kommt ev. ein anderer Saisontextursatz zur Anwendung. Ev. auch mal mitten in der Nacht starten. So wird keine Tagestextur verwendet. Ev. kann man so schon mal bei den Bodentexturen die Fehler eingrenzen.

Hallo !

Das Problem tritt nur bei den Wintertexturen, und auch nur tagsüber auf. Ich verwende die FScene Texturen vom FS2002 auf den FS2004 gepatched. Funktionieren sonst einwandfrei. Dann werde ich wohl im Winter Madrid aus meinem Flugplan streichen müssen... :mad:

Gruß
TobiEDDH

TobiEDDH 07.01.2004 16:48

Kleiner Nachtrag:

Das Problem tritt doch bei jeder Jahreszeit auf. Aber nur tagsüber... Sehr schade...

TobiEDDH

Horst LOWW 07.01.2004 19:01

Unter Settings/Display/Hardware im FS9 sollte vielleicht „render to texture“ aktiviert sein.
Vielleicht eine Fehlerquelle.

Horst

JOBIA 07.01.2004 19:38

Noch was probiere anstatt FS Scene Texturen mal nur die Defaulttexturen. Die allerersten FS Scene Texturen waren keine DXT1 Texturen sondern 8Bit Format. Das stimmt nicht mit dem FS2004 überein. Ich meine sie hatten auch keine MIP Level.

Damit wären sie ev. problematisch. Was danach an FS Scene Texturen kam kann ich nicht beurteilen das sie für mich rein optisch nicht in Frage kommen. Außerdem gibt es weitere Nachteile.

maxmax20 08.01.2004 13:40

Zitat:

Was danach an FS Scene Texturen kam kann ich nicht beurteilen das sie für mich rein optisch nicht in Frage kommen. Außerdem gibt es weitere Nachteile.
@Jobia
was kannst du denn für texturen empfehlen? die fscene für fs2002 waren eigentlich recht gut. Gibts was besseres????

Grüße
Markus

JOBIA 08.01.2004 15:46

Ja die FS2004 Defaulttexturen. Sie sind maßabsgerecht äußerts realistisch im Vergleich wenn man sich mal als Vergleich Fotoscenery anschaut. Das Autogen passt. Die Landclassteuerung auch, sie ist auf den Defaulttexturinhalt speziell zugeschnitten und nicht auf Tauschtexturen.

Muß aber jeder selbst entscheiden was für ihn zählt. Wenn für Dich das mit FS Scene Ok ist!

Nur wie gesagt man sollte mal checken ob bei ein Problem durch FSScene entsteht. Also einfach mal Testweise nur mit Defaulttexturen testen.

Die alten FSScene waren zumindest kein DXT1. Mip Level haben sie. ich weis aber nicht mehr ob ich die selbst erzeugt hatte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag