![]() |
so, wieder da ...
Zitat:
Zitat:
obwohl es mir eigentlich widerstrebt, geld dafür auszugeben ... Zitat:
ad 2. warum ich das nicht will: - das ding is mittlerweile aktiv gekühlt (zur klarstellung: ich red vom M10000) - leistungsmäßig (zb bei dvds) hart an der grenze - mit dem board allein is es ja nicht getan, speicher brauch ich auf jedenfall, idealerweise auch ein gscheites gehäuse mit kleinem, leisen netzteil -> im gesamten gehts dann ins geld wenn ich schon soviel geld ausgeb, müßte es (damit es mir das wert ist) 1. faktisch unhörbar sein und 2. genügend leistung(sreserven) aufweisen. weiß eigentlich jemand, ob der hardware-mpeg2-decoder von linux unterstützt wird? |
Falls die Hardware MPEG2 Karte so etwas ist wie eine Hollywood plus oder Creative DXR3 dann gibts bei Sourceforge ein Projekt, dass entsprechende Linuxtreiber bereitstellt.
Hier noch der Link: MPEG2 Encoder Linux Treiber mfg SourceGrabber |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag