![]() |
ja, ich bestelle auch.
|
Hallo zusammen
Schier unglaublich solange ich das Teil nicht in den Händen habe:-) Weiss schon irgend jemand was über Portokosten und wann das Teil genau verfügbar ist? Gruß Sting |
Moin,
bzgl. der Sammelbestellung habe ich eine Frage. Wie soll das logistisch ablaufen ? Irgendjemand müßte doch das Geld einsammeln und eine Bestellung absetzen. Damit kommt die Ware dann aber auch bei dem Besteller an ! Oder sehe ich das falsch ? Ein Weiterversand innerhalb Deutschlands ist damit zusätzlich erforderlich. Klärt mich doch mal bitte auf wie Ihr Euch das vorstellt ! Danke..... Gruss Markus |
Hi
kostengünstigste Vorstellungen: - durch Pre-order kostenlose Lieferung innert USA - BRD-Transfer in einem nicht vollen Container - durch Umzügler - durch Distributor o.ä. - Armee-Angeörigen, was besonders günstig ist da diese eigene Lieferwege haben und Warenaustausch ständig stattfindet. - Verteilung innert BRD z.B. durch Abholung, besonders preisgünstig bei Sammelbestellern in einem Großstadtraum oder auch: eine Kleinfirma nimmt das schnell in die Hand und bietet Distribution und macht sich dadurch bekannt. |
Moin, moin
Ich habe soeben eine Antwort von Dennis aus Canada bekommen. Liefertermin wird Februar sein wenn das Throttle bis dahin alle Qualitätsansprüche erfüllt. Er arbeitet z.B. mit Lufthansa Air Cargo zusammen was die Portokosten dann noch einmal reduziert. Das Teil müsste dann beim Airport abgeholt werden was dann wohl für die meisten kein Problem darstellt. So wie die Abmaße sind passt das Teil wohl nicht in die GoFlight Konsole, so das man selber Hand anlegen müsste. Michael |
Ich nochmal,
um die ganze Sache anzuschieben, habe ich soeben eine Mail an Simavionics geschickt. Ich habe nach einem Rabatt, der Lieferzeit, und den Frachtkosten, bei Abnahme von ca. 8-10 Stück, gefragt ! Sobald ich eine Antwort habe, werde ich diese hier posten ! Alles weitere dann. Gruss Markus |
Na, da war wohl jemand schneller. Egal, werde trotzdem weiter berichten !
Gruss Markus |
Bestellung
Dann sind das mind. 10 bestellungen. Habe von Dennis erfahren, dass nach der Auslieferung des Throttles auch ein ähnlciher für die 737 in Planung ist. Über Preise konnte er mir noch nichts sagen. Wenn der so günstig ist, wie der von der 757, wäre das für viele eine aktraktive Alternative.
Gruß |
Das sind die dazugehörigen Maße:
Throttle Dimensions and Weight: • W - 70.9 cm (11”)* • D - 74.2 cm (11.5”)* • H - 16.2 cm. (18”)* • Weight – 9 Kg (19.4 lbs.) * With Thrust levers at idle. Andi |
@Fiddi
Die Maße wurden schon geändert. Es handelte sich wohl um ein Versehen mit der Umrechnung. Die Maße sind laut Hersteller W 11" = 27.9 CM D 11.5"= 29.2 CM H 18" = 45.7 CM Gruß Michael |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag